Hallo Viessmann-Team,
zum Thema Intelligent Heat Control (IHC) wurde hier unter Punkt 4 schon einmal eine Frage gestellt und auch irgendwie beantwortet, die für mich aber immer noch unklar ist:
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der manuell eingestellte Heizkurve und der durch IHC berechneten Vorlauftemperatur?
Ihr schreibt zu IHC:
Der patentierte Algorithmus berechnet optimierte Vorlauftemperaturen für die Heizkörper- oder Fußbodenheizung. Die ViCare Smart Climate Komponenten erfassen den aktuellen Bedarf für Wärme. Auf dieser Grundlage wird die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage optimiert, sodass alle Ventile möglichst gleichmäßig und mit hohem Volumenstrom angefahren werden.
Es ist mir nicht klar, wozu noch die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit zur Außentemperatur in der Heizkurve definiert werden soll, wenn genau dieser Wert doch durch IHC berechnet und optimiert wird. Die Heizkurve ist in der App immer noch vorhanden, auch wenn IHC aktiviert ist - das scheint mir nicht plausibel.
Könnt ihr das bitte mal erläutern?
Danke und beste Grüße!
Fabian
Moin.
1. Gesteuert wird die Anlage bei Intelligent Heat Control über das Absenken und Anheben der Kennlinie.
Desto weniger Wärme in den Räumen benötigt wird, desto weiter wird die Kennlinie nach unten verschoben, die Vorlauftemperatur also reduziert.
Wenn mehr Wärme benötigt wird, arbeitet das System genau andersrum.
2. Durch das optimierte Heizverhalten und die genauere Bedarfsanforderung an die Anlage können Laufzeiten verlängert und das Takten reduziert werden.
Gruß Claus-Vito
Soweit so klar, ich beobachte allerdings bei meiner Anlage (Vitocal 200-S, FW 2440), dass IHC relativ grob regelt, und zwar in Sprüngen von bis zu 5°.
Daraus resultiert dass die WP ihre Leistung ebenso sprunghaft massiv erhöht, um sich anschließend abzuschalten, weil IHC in der Zwischenzeit den Fehler bemerkt hat und die Wärmeanforderung in mehreren Stufen wieder auf den vorherigen Wert reduziert hat.
Irgendwie fehlt da eine Dämpfung wie max. Grad pro Zeiteinheit.
Bei solchen harten Sprüngen kann die WP nicht effizient Arbeiten und kommt erst recht ins takten….
Gibt es eine solche Einstellmöglichkeit?
Ich habe IHC daher erstmal wieder deaktiviert.
Das ganze passierte übrigens des Nachts ohne irgendwelche Störgrößen (Fenster auf, Luftzug etc.)
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 3 | |
| 2 | |
| 2 | |
| 1 | |
| 1 |