abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasser Vorrang

Hallo liebe Gemeinde, wie funktioniert der Parameter WW- Vorrang bei einer WP? Bei meinem Öler hingen die Mischer und die Speicherladepumpe am Kessel und es konnte nur WW oder beides laufen. Die WP hat nur eine Pumpe und ein Ventil was auf WW oder Heizung umschaltet, da ist doch kein Parallelbetrieb möglich, oder?

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997
9 ANTWORTEN 9

Warmwasserbereitung und Heizbetrieb sind bei einer Wärmepumpe getrennt, da der Temperaturunterschied so groß ist.

Warmwasservorrang bedeutet einfach nur, wenn das Warmwasser unter seinen Sollwert fällt wird nachgeheizt bzw. der Heizbetrieb für FBH/Heizkörper eingestellt und Warmwasser nachgeheizt.

Das macht Sie auch wenn der Vorrang aus ist, also ein Überbleibsel aus den alten Zeiten.

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997

Ein wesentlicher Unterschied ist m.W., dass bei aktiviertem WW-Vorrang eine externe Divicon-Heizkreispumpe abgeschaltet wird, solange das WW erhitzt wird.

VG

Man muss auch sehen, dass die Wärmepumpen aufgrund ihrer geringeren Leistung gar nicht in der Lage sind, beides gleichzeitig in angemessener Zeit zu bedienen. 

Also saugt Sie nur den Puffer leer in der Zeit wo WW oder heitzt nicht, ohne Puffer. Wollte das nur geklärt haben nicht das ich etwas übersehen habe.

Bin immer noch nicht zufrieden das Sie nach WW aus geht um 5min später zu starten. Dachte vielleicht ist das die Lösung, beides parallel zu betreiben aber .......

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997
Screenshot_20250927_080827_Chrome.jpg

Mich hat das auch gestört, daher habe ich den Vorrang der Warmwassererwärmung abgeschaltet.

Zum Warmwasser aufheizen braucht meine Maschine bei 5K Hysterese nur etwa eine halbe Stunde, in dieser Zeit wird der Heizkreis dann nur aus dem Puffer bedient, weil beides parallel nachheizen geht ja nicht.

Dadurch kühlt der Puffer natürlich runter, da die Hütte aber eigentlich warm ist, ist das nicht sehr viel.

Positiver Effekt ist hier aber, dass die WP nach der WW-Bereitung den Wärmebedarf des Heizkreises erkennt und direkt auf Heizbetrieb umsteuert. Somit entfällt die 5 Minuten Pause, welche ich vorher auch hatte.

 

Ich würde das mal ausprobieren ob das für dich auch in Frage kommt. 

Genau das ist mein Plan, danke dann gibt es schon 2 bei denen es funktioniert von WW direkt auf Heizen. Morgen der nächste Versuch, ich hoffe WW trifft auf Heizbetrieb aber morgen soll es ja recht kühl werden und zur Not mach ich einmal WW zum testen.

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997

Es hat geklappt, ich hoffe es bleibt so. Es kam nur kurz nach der Umschaltung (ca.15min) ein Abtauvorgang der wie man sieht hier aber nicht angezeigt wird. Ich lass den Vorrang erstmal aus da es ja sonst keinen Einfluss hat.

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997
Screenshot_20251002_125337_ViCare.jpg

"Ein wesentlicher Unterschied ist m.W., dass bei aktiviertem WW-Vorrang eine externe Divicon-Heizkreispumpe abgeschaltet wird, solange das WW erhitzt wird."

 

 

Korrekt bei ungemischten Kreisen. Bei gemischten Kreisen bleibt die Divicon- Pumpe an

Top-Lösungsautoren