Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 200 S - Probleme bei PV Überschuss

Hallo zusammen, ich konnte mein Problem nicht finden, daher ein neuer Beitrag. Mein Anlage ist eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 Dazu kommen 2 Tanks a 600 Liter (1x Pufferspeicher Heizung und 1x Frischwasser)Es gibt 2 Heizkreisläufe. 1x Fußboden un...

Entscheidung Vitocal 250-A A10 oder A13

Es geht um die Entscheidung, ob ich für meine Doppelhaushälfte, die ausschließlich mit Heizkörpern beheizt wird ( Einrohrsystem) und einer berechneten Heizleistung von 9 KW ohne Warmwasseraufbereitung für 2 Personen mit einer Vitocal 250 A AWO-E-AC 2...

Paddelschalter D6 Störung der Anlage

Hallo zusammen,ich hab seit ca. einen Monat ein neue WP Vitocal 200-S. Seitdem kommt täglich die Meldung D6 die Anlage verweigert ihren Dienst. Weder warmes Wasser, noch die Heizung funktioniert.Ich habe bereits eine Störung über meinen Installateur ...

Vitocal 300 G nur Warmwasser im Sommer

Hallo,macht es Sinn meine Vitocal 300 G (Geothermie+PV) im Sommer auf nur Warmwasserbereitung zu schalten? Spare ich etwas im Vergleich zu Heizbetrieb+WW bzw. hat nur WW es Nachteile für die Anlage?Danke und viele Grüße!

Vitocal 333g Verdichter läuft nicht mehr

Hallo, habe seit heute ein Problem mit der Wärmepumpe. Habe im Kältekreis viele Fehler mit Code:189EUnd Hinweis 10 und 1A Wo finde ich die Tabelle mit den Übersetzungen der Fehlercodes? Anlage lief in letzter Zeit im NC Betrieb mit WW Bereitung.  Grü...

IMG_20240723_221342.jpg
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 469 Ansichten

Schutzeinrichtung primär CA im Kühlbetrieb

Hallo zusammen, im Kühlbetrieb, bei hohen Außentemperaturen ab 28 Grad+ löst bei bei mir der Fehler Schutzeinrichtung primär CA aus. Stellantriebe sind alle voll auf. Ich gehe von Tauwasser aus. =Folge, Massives Takten!!! WP: 200A + Vitocell 100 E Fo...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 401 Ansichten

Abnahme der Wärmepumpe durch Viessmann?

Hallo, bei mir wurde eine neue Viessmann LWWP von einem Fachbetrieb eingebaut. Wird diese von Viessmann noch abgenommen? Habe die zusätzliche Garantie 8 Jahre erworben. Oder kann ich es jetzt einfach so nutzen, ohne Abnahme? Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1252 Ansichten

Schnittstelle

Ich möchte gern unsere PV-Anlage mit der geplanten Wp koppeln. Hat die Vitocal 250-A eine Modbus Schnittstelle? Wenn ja: Modbus TCP. Mein Wechselrichter mit Eigenvervrauchsmessung kann Daten via Modbus TCP bereitstellen.Hab den Wechselrichter von Fro...

Wartungskosten Wärmepumpe Vitocal 200-S

Hallo Community, ich habe derzeit im Rahmen eines Wartungsvertrages einen Kostenvoranschlag von 355,00 zzgl MwSt für die jährliche Wartung erhalten.Mir erscheint das ziemlich überteuert. Oder liege ich da völlig falsch? Bin für jede Einschätzung dank...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 601 Ansichten

Kommunikationsfehler EHCU

Hallo, bei uns wird seit 5 Tagen der Fehler angezeigt und es wird kein Warmwasser mehr aufbereitet auch springt die Zusatzheizung nicht mehr an. Was können wir tun ohne uns an den Fachbetrieb wenden zu müssen (sind gerade nicht gut aufeinander zu spr...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 324 Ansichten

§14a EnWG

Hallowir haben seit 2007eine Wärmepumpe, die Viessmann VITOCAL 350 TYP AWO 110.Wir benötigen für den Antrag auf Gewährung eines reduzierten Netzentgelts für den Betrieb einer steuerbaren Verbrauchseinheit (SteuVE) nach § 14a EnWG welche Steuerungsart...

Volumenstrom Vitocal 250 A

Hallo, ich betreibe seit März 23 eine Vitocal 250 A Typ A13 ohne Pufferspeicher, nur mit Heizkörpern und einem 300 l WW Boiler. Ich habe nun die folgenden Fragen:-wie hoch ist der 100% Volumenstrom bei Heizbetrieb- wie hoch ist der Volumenstrom bei W...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 6309 Ansichten

Vitocal 250-a externe Mischer

Hallo liebes Forum! Ich bin gerade am Überlegen, wie ich meine Vitocal 250-a am besten in meine Bestandsheizung integriere.Aktuell haben wir eine Gastherme (kommt weg, bzw. wird durch die Vitocal 250-a ersetzt), welche 2 Stockwerke bedient mit jeweil...

Chris_1983_AUT_0-1721688324702.png Chris_1983_AUT_1-1721688710351.png

Vitocal 250-A 2C Heizkreis Probleme

Hallo zusammen, seit Freitag läuft bei uns eine Vitocal 250-A, leider aber noch nicht ganz rund. Vielleicht kann jemand aus dem Forum oder von Viessmann uns weiterhelfen. Grundlage: Wir haben zwei Heizkreise angeschlossen, an Heizkreis 1 Radiatoren (...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 3161 Ansichten

Pufferspeicher heizt auf 50 Grad

Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem mit meiner Anlage. Der Pufferspeicher heizt ohne Grund auf die Warmwassertemperatur und stellt es in den Heizkreisen bereit. Ich hatte jetzt den Vorlauf auf den Etagen abgestellt, damit der Boden nicht mit...

Vitocal 250 A

Hallo, mein Heizungsbauer hat mir für meinen Altbau eine Vitocal 20 A Wärmepumpe empfohlen.Leider finde ich überall nur die COP für 35 Grad Vorlauf (z.B. A2/W35 oder A-7/W35).Kann mir irgendjemand die COP für höhere Vorlauftemperaturen nennen? (z.B W...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 3458 Ansichten

Vitocal 252-A mit Gridbox verbinden

Hallo!Ich habe ein kleines Problem mit folgender Viessmann-Anlage:PV-Anlage mit Vitocharge VX3 und AkkuWärmepumpenheizung Vitocal 252-A Die Geräte sind eingerichtet und laufen und mit unserem Haus-WLAN verbunden.Über die ViCare-App sind beide Kompone...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1077 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder