Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 333G kühlt nicht mehr

Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Wärmepumpe. Die Anlage bereitet Warmwasser zu und hat in dem Moment eine Vorlauftemperatur von ca. 60 Grad. Wenn sie damit abgeschlossen hat, schaltet sie in den Kühlmodus (Natural Cooling) und ha...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 600 Ansichten

Umwälzpumpe für Warmwasser anschließen

Hallo, ich hatte am Dienstag Besuch von einem Viessmann-Techniker wegen einer Störung mit der Umwälzpumpe für die FBH. Das wurde soweit gelöst indem die Hauptplatine getauscht wurde (Relay war wohl verklebt). Nach dem Tausch dieser Platine wurde aber...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 413 Ansichten

Primärkreislauf 252A

Mein Heizungstechniker hat bei der Reduzierung des für die Heizkörper zuständigen Sekundärkreuslaufes, den Primärkreislauf ebenfalls runter geregelt.Die Warmwasserbereitung läuft seit dem mit deutlich erhöhten Delta von circa 13Grad. - Besteht ein Zu...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 380 Ansichten

Vitocal 262-A mit ViCare Anzeige

Guten Tag Community Seit kurzem haben wir eine Vitocal 262-A T2E-R290, so wie es scheint ist das ein neueres Produkt und ich habe einige Fragen.Das Verbinden mit der App funktioniert gut und einfach (auch wenn der QR-Code nicht funktioniert hat). Auc...

Wasserflecken Vitocal 252-A Außeneinheit

Hi Community!Ich finde, dass die Vitocal 252-A verdammt gut aussieht, bis der erste Regen kommt. Zum einen ist der Deckel nicht ordentlich gewölbt, so dass Wasser liegen bleibt und zum anderen bilden sich Flecken nachdem das Wasser weg ist.Gibt es da...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 816 Ansichten

Geräte nicht mehr zugeordnet

Hallo, seit Kurzem sind in der ViCare App meine Geräte keinem Raum mehr zugeordnet. Sie lassen sich auch nicht mehr zuordnen, dabei erscheint aber keine Fehlermeldung. Auch in der Übersicht sehe ich meine Räume nicht mehr.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 266 Ansichten

Vitocal200G

In mein 2 Familienhaus möchte ich eine Sole-Wasser Wärmepumpe einbauen. Im Gespräch ist eine VITOCAL 200G, die R410a verwendet. Ab nächstem Jahr dürfen Anlagen mit dem Kältemittel R410a ja nicht mehr hergestellt werden (stimmt das?). Ich frage mich n...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 578 Ansichten

Vitocal 242s Störung Außeneinheit OA

Hallo zusammen, bin ganz neu hier und bitte um eure Hilfe.Dachte wohl dass meine WP Vitocal 242s aus Jahr 2012 llebenslang fehlerfrei laufen würde. Nun falsch gedacht, die WP zeigt Störung Außeneinheit OA an.Die Lüfter drehen nicht.Hauptplatine zeigt...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 805 Ansichten

Vitocal 222 kühlt nicht

Hallo Experten, Ich hab durch einen Fachbetrieb meine Kühlung aktivieren lassen und einen Feuchtesmbauschalter sowie den Frostschutzwächter montieren lassen.(Anfang Mai). Nun hatten wir schon mehrere heiße Tage und die Vorlauftemperatur der Anlage gi...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 899 Ansichten

Absicherung Zuleitung E-Stab

An einer Vitocal 222-G BWT 221.B06 wurde die Zuleitung für den E-Stab nicht extra abgesichert und von der Zuleitung des Verdichters abgegriffen. Dazu 2 Fragen. 1. Ist das so funktionell in Ordnung oder stellt es einen tatsächlichen Mangel dar, wenn j...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 221 Ansichten

Vitotrans 353: Zeitprogramm Zirkulation

Hallo Zusammen,ist es bei der Vitotrans 353 möglich, in zwei unterschiedlichen Zeitfenstern am Tag unterschiedliche Funktionsarten auszuführen. Konkret möchte ich: Morgens für eine kurze Zeit die Zirkulation auf Dauerbetrieb stellen, so dass auf alle...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 277 Ansichten

Ausrichtung Lüftungsgitter auf Vitocal 262

Guten Tag, bei der Montage der Adapter für einen Lüftungskanal ist mir aufgefallen, dass die Lüftungsauslässe im Deckel meiner Vitocal 262 nicht bündig mit dem Styropor-Kanal abschließen. Meine Frage: ist das normal oder habe ich ein Montagsmodell er...

IMG_3683.JPEG IMG_3684.JPEG
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 405 Ansichten

Kühlung mit 200-S und Pufferspeicher

Hallo zusammen, ich betreibe seit Jahren oben beschriebene Kombination, bisher war das Verhalten so, dass während der Kühlperiode (AT über RT+Delta für Kühlung) die Sekundärpumpe dauerhaft an war und das Heizen/Kühlen Ventil dauerhaft auf Kühlen stan...

Kühlbetrieb Vorlaufstemperatur Vitocall 200-S

Hallo zusammen, Ich habe seit Ende März die Vitocal 200S AWB-M-E-AC-AF 201.E08 NEV mit FBH in Betrieb und kürzlich den Feuchteanbauschalter nachinstallieren lassen zwecks Kühlung. Dazu hätte ich ein paar (hoffentlich nicht allzu dumme Fragen):- der F...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 918 Ansichten

Wasser unter Speicher VITOCAL 222-S von 08-2022

Hallo,seit ein paar Tagen steht Wasser unter meine anlage.es ist von innen nur leicht sichtbar das es zwischen Speicher isolierung und boden platte steht.von unten ist ausser die 4 Beine eine schraube wo es wasser tröfchenweise raus tropft. allerding...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1123 Ansichten

Vitocal 222-S Kühlung Einstellen

Im Haus meiner Eltern haben sie eine Vitocal 222-s, AWBT-E-AC 221.C08 mit einer Außeneinheit Vitocal 200-S, AWB-AC-M 201.D06 installiert. Ist mit dieser Konfiguration eine Kühlung möglich, und wenn ja, wie würde man sie einschalten?

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 860 Ansichten

Vitocal 250A Begleitheizung Kondenswasserwanne

Bei uns wurde eine Vitocal 250A im August installiert. Das Kondensat wird über eine Wanne ins Kiesbett abgeführt. Eine Nachfrage bei meinem HB ergab, dass die Kondenswasserwanne keine Begleitheizung hat.Ist eine Begleitheizung zwingengend erforderlic...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2568 Ansichten

Getrennte Wärmepumpen für Warmwasser und Heizung

Hallo, Mal eine blöde Frage von mir an die Experten:Wir planen eine Luft Wasserwärmepumpe für Heizung und Warmwasser zu installieren. Heizung Vorlauf 35 Grad und Warmwasser 55 Grad.Jetzt meine Frage wieso nicht 2 Getrennte Systeme installieren? Statt...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 4675 Ansichten

Verkleidung Außeneinheit Vitocal 200-S

Hallo zusammen Ich habe folgende Wärmepumpe seit 1,5 Jahren in Gebrauch: Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 Diese möchte ich gerne von außen verkleiden. Allerdings möchte ich keine fertige Verkleidung kaufen, sondern etwas eigenes bauen. Welche Abstände ...

IMG_7315.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 273 Ansichten

Puffermodus einstellen bei Vitocal 250

Hallo und einen schönen Sonntag.ich habe eine Vitocal 250 A mit einem Heizkreis ohne Mischer . Diese ist an einen Thuxhorn Speicher angeschlossen.jetzt würde ich die Vitocal gern im Puffermodus betreiben, aber leider fehlt das Symbol im Menü. Schon s...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1009 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder