Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250a Backend Verbindung verloren

Ich habe eine Vitocal 250a, die bis vor drei Tagen eigentlich die meiste Zeit mit dem Backend verbunden und über die vicare App zu erreichen war. Zur besseren WLAN Verbindung habe ich sogar direkt daneben einen Repeater installiert.Die aktuelle Situa...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 446 Ansichten

Auswirkung der Wartung auf die Garantie

Hallo zusammen, wir sind November 2023 in unser neues Einfamilienhaus eingezogen. Wir haben eine Vitocal 222-S.Jetzt wollten wir die erste Wartung der Wärmepumpe durchführen lassen, nach einem Jahr, so dachten wir. Der Installateur meinte, dass dies ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 805 Ansichten

Vitoca 060-A

Vitocal 060-A Im Sommer habe ich mir eine neuen Viessmann Gaskessel (Vitocrossal 300) zusammenmit einer Wasserwärmepumpe (Vitocal 060-A – Typ TOS-ze) gekauft.Diese ist auch am Gaskessel angeschlossen.Alles soweit prima.Was ich noch nicht verstanden h...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 226 Ansichten

Inverter, Vitocal 333-G, BWT 331.C06

Sehr geehrte Community, sehr geehrtes Viessmann-Team, ich würde gern das Inverter-System der o.g. Wärmepumpe besser verstehen. Manchmal wird der Puffer 4-5-mal pro Tag mit 100% Verdichterleistung auf die gewünschte Vorlauftemperatur aufgeheizt, und m...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 212 Ansichten

Vorlauftemperatur zu hoch Vitocal 250A

Hallo, ich habe nun seit ca. 1 Woche meine Heizung wieder eingeschalten und bemerke, dass die Vorlauftemperatur sehr hoch ist, obwohl ich laut Heizkurve wesentlich darunter liegen sollte.Kann mir das jemand erklären? Danke für eure Hilfe. lg

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2820 Ansichten

Auftauen/ Abtauen, Ereignisprotokoll Vitocal 250

Hallo,kann mir jemand erklären, warum für einen Abtauvorgang so viele Meldungen im Ereignisprotokoll erzeugt werden? Hat die Wärmepumpe ein Problem?Warum Vergangene und Aktive Meldungen?Warum erscheint "Geräuschreduzierter Betrieb aktiviert", obwohl ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 929 Ansichten

Vitocal 200s gibt Vollgas ohne Grund

Hallo zusammen, es passiert einmal alle zwei Jahre und jetzt ist es wieder passiert.Die Wärmepumpe gibt Vollgas und meint unser Haus zur Sauna machen zu müssen. Dies merkt nicht nur an den schönen 26 Grad die wir nun haben sondern auch am Stromverbra...

nullbockotto_0-1713791746717.png nullbockotto_1-1713791805880.png nullbockotto_2-1713791854514.png nullbockotto_3-1713791875650.png

Hier wird der Kunde im Stich gelassen

Guten Tag allerseits! Ich bin seit einigen Tagen hier unterwegs und suche nach Lösungen für mein Problem mit meiner neuen Wärmepumpe, die ich im April diesen Jahres leider habe einbauen lassen. Seitdem die Außentemperaturen nämlich unter drei Grad fa...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1006 Ansichten

Kostenerstattung nach Austausch Vitocal 200-A

Hallo Viessmann Community,seit 2022 lief meine Vitocal 200-A nun ohne Verdichter im Heizstabbetrieb - dank zusätzlichen Fehler eines Temperatursensors ausschließlich im Estrichheizbetrieb. Nach mittlerweile erfolgreichem Austausch der defekten Anlage...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 351 Ansichten

Vitocal 250-a mit Hager XEM470 verbinden

Hallo,ich möchte meine Wärmepumpe mit dem Hager Engeriecontroller XEM470 verbinden, um bspw. die Warmwassertemperatur zu erhöhen, wenn die PV Überschuss liefert.Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert das über die Modbus Schnittstelle am XE...

Dreiwegeventil

Da meine Vitocal 250-A AWO-E-AC 251A.16 nach Beginn der Heizperiode das WW immer trotz abgestellter Funktion immer auf 68,8 ° aufheizt und so unnötig viel Strom zieht, oobwohl ich kaum WW brauche, Habe ich an dem 3-Wege Ventil gespielt;Es soll ja eig...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 873 Ansichten

Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16

Guten Tag, ich habe die Wärmepumpe neu, und der Heizungsbauer ist jetzt nicht so zuverlässig wegen den Einstellen.Wir haben 2 Heizkreise mit Fußbodenheizung und Heizkörper aber es ist nur ein Temperaturfühler bei der Fußbodenheizung dran.Weil momenta...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 259 Ansichten

Vitotrans 353 Software / Firmware

Hallo, ich habe eine Vitotrans 353 Typ PZMA an einem Vitocell 120-E die im Mai 2024 installiert wurde mit der folgenden Geräteinfo laut Display:Modell: PBMSoftware: 1.10Hardware: 1.00 Wie ich hier im Forum vor einiger Zeit gelesen habe, soll es inzwi...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 405 Ansichten

Neue Wärmepumpe taktet

Hallo, mit unserer letzte Woche in Betrieb genommenen Vitocal 250-a mit Vitotrans 353, 750 Liter Pufferspeicher und Solarthermie (die läuft noch nicht) bin ich neu hier im Forum. Hier meine erste Frage dazu: Wenn ich mir in der App den Tagesverlauf a...

1000055658.jpg 1000055661.jpg
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 888 Ansichten

222g mit über 2k Verdichterstarts in 6 Monaten

Guten Abend zusammen, Wir sind im Juni 2024 in unser EFH (Bungalow 107m2, KFW55) eingezogen. Verbaut ist eine Vitocall 222G BWT 221.B06 (mit 2 Tiefenbohrungen a 50m), mangels Platz im HWR mussten wir einen Vitocell 100-W (46l) Pufferspeicher statt ei...

von
  • 0 Likes
  • 47 Antworten
  • 4489 Ansichten

Vitocal 250A Verdichterstarts

Sehe geehrte Damen und Herren, Ich hätte gerne die Information, wieviele Verdichtetstarts für die Anlage pro Tag normal sind um eine gute Lebensdauer der Anlage zu erzielen.Herzlichen Dank für Ihre Antwort M. Schuster

von
  • 0 Likes
  • 130 Antworten
  • 23147 Ansichten

Wartungsvertrag Wärmpepumpe Vitocal 200-S

Hallo,wie komme ich an einen Wartungsvertrag für eine Viessmann Wärmepumpe / Lüftungsanlage / PV Speicher? Ich habe über das Kontaktformular schon mehrfrach einen Wartungsdienstleister angefragt, doch ich erhalte keine Antwort. Viele Grüße TH

Montagehöhe

Guten Tag wir bekommen eine Vitocal 250-AH Wärmepumpe. Ist es möglich die Ausseneinheit ohne Montagekonsole direkt auf das Fundament zu setzen?Sonst würde das Gerät im Fenster stehen.

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1105 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder