Hallo Sebastian, erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Mir ist aufgefallen, sobald die Speicher beider Vitocharge leer sind stimmt der Verbrauch vom Haushalt/Wärmepumpe etc. Das ist heute seit ca. 13:00 Uhr wegen dem schlechten Wetter der Fall. Den ganzen Vormittag war der Verbrauch vom Haushalt etc. noch bei 0 kWh, da die Speicher den Strom geliefert haben. Kann es sein, das das EMS hier nicht richtig unterscheidet zwischen Verbrauch Haushalt/Wärmepumpe und Entladeleistung der Batterien ? Unser Haushalt verbraucht im Durchschnitt zwischen 300-500W, ab und zu ist vielleicht kurzzeitig ein Peak von 1-1,5kW (Kaffeemaschine etc.) drin. Was mir auch aufgefallen ist, gestern haben sich beide Vitocharge den gespeicherten Strom immer hin und hergeschoben, auch das wurde als Verbrauch ausgewiesen obwohl das ja mehr eine Umverteilung zwischen den Speichern ist. Irgendwie wird die Lade- bzw. Entladeleistung als Verbrauch ausgewiesen bzw. der reale Verbrauch von Haushalt und Wärmepumpe nicht berücksichtigt und einfach auf 0 kWh gesetzt. Zum Thema Einspeisebegrenzung ist mir aufgefallen das das EMS auf max. 4,08 kWh begrenzt, jedenfalls kommt dann die Nachricht das die Einspeisebegrenzung aktiv ist. Bei 15,75 kWp PV-Leistung sollte doch die Einspeisebegrenzung eigentlich bei 15,75 x 0,6 = 9,45 kWh liegen. Oder liege ich da falsch ? Kannst Du dir das ganze bitte noch einmal anschauen, alle Tage davor zeigen ja nur unrealistische Werte an. Bin gespannt ob das wieder kommt wenn das Wetter besser wird und die Speicher wieder laden bzw. entladen werden. Danke Dir für Deine Bemühungen im Voraus. Viele Grüße Martin
... Mehr anzeigen