Hallo,
vielleicht haben es andere ja vielleicht viel früher festgestellt. Ich melde es trotzdem:
LAN-Modul 7984901 ist wieder lieferbar. Ich habe es vom "loebbeshop" erhalten.
Mit Gruß, huderitter
Hallo Sebastian,
eine Frage habe ich noch zur Darstellung in der Vicare App.
Ich habe zwei Vitocharge Typ 8.0 C in Kaskade geschaltet mit jeweils 10kWh Speicherkapazität. Zwei PV-Strings, einer 9kWp auf einer Vitocharge (Master) angeschlossen und einer 6,75kWp auf der anderern Vitocharge (Slave) angeschlossen. Die Kachel Photovoltaik zeigt die Summe beider Strings an, was ja auch richtig ist. Die Kachel Batterie ist nur einmal vorhanden und zeigt zwar die richtige Lade- oder Entladeleistung ebenfalls als Summe beider Batterien an, der Ladezustand in Prozent beider Vitocharge ist aber unterschiedlich (z.B. 35% Master und 42% Slave), es wird aber nur ein Ladezustand, nämlich der von der Vitocharge (Slave) angezeigt. Gleichen sich die Ladezustände noch in den nächsten Tagen aus oder wird hier nur der Ladezustand der Vitocharge Slave angezeigt bzw. immer nur der höchste Ladezustand?
Grüße
Martin
Hallo @Makin ,
das sollte sich in den nächsten Tagen einspielen, daher behalt das gerne mal im Auge.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Mache ich.
Grüße
Martin
Hallo Sebastian,
seit drei Tagen stimmt die Anzeige in der Vicare App nicht mehr. Der Verbrauch Haushalt geht tagsüber auf 0 kWh und die Wärmepumpe, die immer um 12:00 Uhr anspringt (Warmwasseraufbereitung) ist nicht mehr sichtbar (0 kWh), obwohl sie läuft.
Kann vielleicht noch einmal jemand sich die Anlage anschauen, ob etwas nicht stimmt? Heute früh zwischen 0:00 Uhr und 6:00 Uhr haben sich die beiden Vitocharge den Strom gegenseitig hin und hergeschoben. War bisher so auch noch nicht dar gewesen.
Danke Dir im voraus und viele Grüße
Martin
Hallo Sebastian,
die Werte der Live-Anzeige im Energiecockpit der Vicare App sieht für mich plausibel aus. Jedoch die aufgezeichneten Daten für jeden Tag unter Analyse in der Vicare App zeigen nicht plausible Daten, teilweise erzeugt die PV-Anlage Nachts Strom und teilweise ist der Verbrauch (Haushalt) über viele Stunden 0 kWh was eigentlich nicht sein kann. Kann es sein das hier ein Problem zum Viessmann Server (Backend) vorliegt? Kann sich das noch einmal remote jemand anschauen?
Grüße
Martin
Guten Morgen Sebastian,
die Anzeige in der Vicare App spinnt jetzt komplett. Hausverbrauch 1W etc. Kannst Du vielleicht einmal reinschauen, woran es liegen könnte?
Ich habe zwei Vitocharge 8.0C jeweils als Hybrid mit 10kWh Speicher. An einem Wechselrichter (Master Gerät-ID 2) ist der PV-String der Ostseite mit 9kWp, der String der Westseite mit 6,75kWp wurde am Slave Wechselrichter (Geräte-ID 2) angeschlossen. PV-Module sind von Viessmann. Alles kommuniziert über einen CAN-Bus mit der Vitocal 252 (Geräte-ID 1). Seit Montag ist noch eine Viessmann Wallbox (Charging Station 11kW) über einen EEBus hinzugekommen. Alle Geräte funktionieren, die Anzeige in der Vicare App stimmt aber überhaupt nicht. Sie funktionierte nur an den ersten beiden Tagen (08. und 09.09.2025) nach der Inbetriebnahme und Behebung des Fehlers F.1038 an der Vitocharge Master. Ich habe dir mal die Protokolle der Inbetriebnahme nach der Installation der Wallbox am Montag angehängt. Ist es richtig, das bei einer Kaskade der Vitocharge beide Wechselrichter auf 60% Einspeisereduzierung eingestellt werden oder wird nur der Master auf 60% reduziert?
Über eine Antwort von Dir würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Martin
Hallo @Makin ,
habe mal nachgeschaut, also heute Mittag warst du beim Verbrauch mal etwas über 1 kW im Haushalt, ist das realistisch?
Grundsätzlich werden hier beide Geräte auf die 60 % begrenzt.
Bitte den Verbrauch gerne mal weiter beobachten und dann kann ich ggf. nochmal prüfen.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo Sebastian,
erst einmal vielen Dank für deine Antwort.
Mir ist aufgefallen, sobald die Speicher beider Vitocharge leer sind stimmt der Verbrauch vom Haushalt/Wärmepumpe etc. Das ist heute seit ca. 13:00 Uhr wegen dem schlechten Wetter der Fall. Den ganzen Vormittag war der Verbrauch vom Haushalt etc. noch bei 0 kWh, da die Speicher den Strom geliefert haben. Kann es sein, das das EMS hier nicht richtig unterscheidet zwischen Verbrauch Haushalt/Wärmepumpe und Entladeleistung der Batterien ? Unser Haushalt verbraucht im Durchschnitt zwischen 300-500W, ab und zu ist vielleicht kurzzeitig ein Peak von 1-1,5kW (Kaffeemaschine etc.) drin.
Was mir auch aufgefallen ist, gestern haben sich beide Vitocharge den gespeicherten Strom immer hin und hergeschoben, auch das wurde als Verbrauch ausgewiesen obwohl das ja mehr eine Umverteilung zwischen den Speichern ist. Irgendwie wird die Lade- bzw. Entladeleistung als Verbrauch ausgewiesen bzw. der reale Verbrauch von Haushalt und Wärmepumpe nicht berücksichtigt und einfach auf 0 kWh gesetzt.
Zum Thema Einspeisebegrenzung ist mir aufgefallen das das EMS auf max. 4,08 kWh begrenzt, jedenfalls kommt dann die Nachricht das die Einspeisebegrenzung aktiv ist. Bei 15,75 kWp PV-Leistung sollte doch die Einspeisebegrenzung eigentlich bei 15,75 x 0,6 = 9,45 kWh liegen. Oder liege ich da falsch ?
Kannst Du dir das ganze bitte noch einmal anschauen, alle Tage davor zeigen ja nur unrealistische Werte an. Bin gespannt ob das wieder kommt wenn das Wetter besser wird und die Speicher wieder laden bzw. entladen werden.
Danke Dir für Deine Bemühungen im Voraus.
Viele Grüße
Martin
Hallo Sebastian,
mir fällt gerade auf die Werte Verbrauch Haushalt stimmen im Energiecockpit (Live Ansicht) aber aufgezeichnet werden 0 kWh in der Tagesansicht von der Vicare App.
Grüße Martin
Hallo Sebastian,
die PV-Anlage ist erst seit dem 01.09.2025 in Betrieb. Vom 01.09. bis zum 09.09. sind alle Werte in der Vicare Tagesansicht für mich plausibel. Am 08.09. wurde die zweite Vitocharge (Master) in Betrieb genommen, die bis dahin den Fehler F.1038 hatte. Ab dem 10.09. sind die Werte dann unplausibel und die Werte aus dem Energiecockpit (Live Ansicht) werden nicht mehr in die Tagesansicht der Vicare übertragen. Z.B. der Verbrauch Haushalt steht über längere Zeiträume vom Tag mit 0 kWh drin usw. Die Ladeleistung und Entladeleistung bekomme ich im Energiecockpit immer nur von der Slave Vitocharge, nicht von dem Mastergerät angezeigt. Ich weiß nicht ob das so richtig ist. Kann es sein das die Kaskade nicht richtig miteinander kommuniziert?
Sorry für die Umstände und danke für die Unterstützung.
Grüße Martin
Hallo @Makin ,
wenn das der Fall ist, dann kannst du das gerne nochmal über das Wochenende beobachten, ob da vielleicht nen Dokumentationsfehler in der ViCare App ist. Ansonsten kannst du auch gerne Kontakt mit deinem Fachpartner aufnehmen, dieser soll dann bitte ein Case zu unserer Fachgruppe geben und die sollen das dann nochmal genau für dich prüfen.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo Sebastian,
ich werde versuchen über meinen Fachpartner hierzu ein Ticket zu erstellen.
Eine Verständnisfrage habe ich noch die Du mir vielleicht noch beantworten kannst.
Auf dem Display der beiden Vitocharge sehe ich die momentane PV-Leistung beim Master vom String Ost und beim Slave vom String West. In der Vicare App wird die Summe beider dargestellt, was auch richtig ist.
Beim Stromnetz sehe ich in der Vicare App beim Netzbezug bzw. Netzeinspeisung nur den Wert von einer Vitocharge (Slave), nicht die Summe beider. Das gleiche beim laden oder entladen der Batterien, ich sehe nur den Wert einer Vitocharge (Slave), nicht die Summe. Ist das so richtig?
Danke Dir für Deinen Support.
Grüße Martin