Liebes Viessmann SW Team,
hier im Forum scheint es viele Kunden wie mich zu geben, bei denen es immer wieder zu fehlenden Daten kommt. Daher hier die dringende Bitte das grundlegend zu lösen!
- meine Beobachtung: sobald es zu kleinen Unterbrechungen kommt fehlen die Daten. Das kann mit einer einfachen Zwischenspeicherung der Daten nicht passieren. Hier muss meiner Meinung nach ein Bug im Konzept sein!
Werden die Daten wirklich nur gespeichert wenn eine stabile Verbunding besteht und sonst nicht?
- Werden die Daten nun auf dem Vissmanserver gespeichert oder im Kommunikationsmodul?
- Wenn in der Cloud warum sind dann plötzlich alle Daten weg wenn ich grad keine Verbindung habe? Oder auch warum ist die ganze Historie mehrerer Monate einfach weg wenn ein LANmodul installiert wurde?! -> das kann eigentlich nicht ihr ernst sein, oder? Erst letze Woche bei mir ohne Kommentar geschehen. Scheint wohl bekannt zu sein aber nur für Viessmann hinnehmbar?! ( eine Datensicherung scheint unwichtig?! Oder technisch bei Viessmann nicht möglich?/ zu komplex?)
- wenn im Kommunikationsmodul: warum hat man hier nicht mal einen einfachen zwischenspeicher der die Daten zumindest kurzzeitig speichern kann falls mal eine Verbindung (warum auch immer) nicht funktioniert? An der Speichergröße kann es hier dann nicht liegen und wäre meiner Meinung nach auch tatsächlich nur unseriös.
- wenn auch andere hier unzufrieden sind und sich eine stabile Lösung wünschen meldet euch doch das Viessmann hier auch den Bedarf und die Priorität sieht.
Kann jemand von Viessmann hier bitte eine Rückmeldung geben?
Mal wieder fehlende Daten über Stunden. 🙁 Verbindung scheint dagewesene zu sein sonst gäbe es nicht für den selben Zeitraum Daten von der Wärmepumpe!?
Auch heute wieder. Speicher hat Daten aber ohne PV Anlage.