Die gesetzliche Gewährleistung gegenüber Privatpersonen beträgt in D 24 Monate, wenn ich nicht irre. Man könnte ja auch ganz einfach den Internetzugang sperren, oder wegnehmen. Aber auch dann bleibt die Frage, inwiefern so ein System über das verbaute Mobilfunkmodul infiltriert werden könnte. So lange solche Geräte mit dem Internet verbunden sind- ist IMMER ein pot. Risiko für eine nutzbare Schwachstelle vorhanden. Bei vielen Geräten kann man mit diesem Risiko klar kommen - bei einem KfZ, oder einer Heizungsanlage sehe ich das eher kritischer. Dazu muss man sich nur einmal vorstellen, wenn es im tiefsten Winter zu einer "Übernahme mit Abschaltung" durch Hacker kommen sollte... Wenn ich daran denke, wie das Handling im letzten (u. diesem) Jahr mit der ausgerollten, fehlerhaften Software war ... dann behaupte ich mal, dass da monatelang nichts mehr gehen würde! Schlimmstenfalls auch nicht mehr im Notbetrieb. Eine Erklärung, mit welchen Maßnahmen man dem entgegen wirkt, würde ich auch nicht öffentlich machen- rein aus Sicherheit! Man kann also nur hoffen, dass die Hersteller die Sache ernst nehmen und ihr Online-System im Griff haben.
... Mehr anzeigen