Ja, das sieht bei uns identisch aus! Wir bekommen die in kleinster Stufe erzeugte Wärme einfach im Haus nicht abgenommen, in diesem Außentemperaturbereich, erstrecht, wenn dazu noch Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Die maximale Leistung der WP wurde bisher nur für das Abtauen abgerufen- bei uns behaupte ich einmal, hätte es eine deutlich kleinere WP auch getan. Am Takten kann kann man daher auch nicht mehr viel "dran drehen"- im Haus künstlich Wärmeabnehmer erzeugen, damit es nicht taktet, ist keine Lösung. Da hilft vermutlich nur: damit klar kommen hoffen, dass der Verdichter eines Tages von Viessmann doch noch für kleinere Drehzahlen "freigegeben" wird eine kleinere WP einbauen, die den max. Bedarf deckt und möglichst weit nach unten regeln kann
... Mehr anzeigen