Guten Tag,
ich habe die Wärmepumpe neu, und der Heizungsbauer ist jetzt nicht so zuverlässig wegen den Einstellen.
Wir haben 2 Heizkreise mit Fußbodenheizung und Heizkörper aber es ist nur ein Temperaturfühler bei der Fußbodenheizung dran.
Weil momentan steht Heizkörper Vorlauf Soll 40 Grad aber er heizt trotzdem weiter.
Und der Mischer von der Fußbodenheizung geht nicht auf hat jemand erfahrung mit der Steuerung ?
Wie stelle ich die Heizung richtig ein damit es passt ?
Gibt es evtl auch ein Software Update ?
Vielen Dank um Hilfe
Hallo Manuel93,
um die optimale Einstellung der Heizkennlinie zu finden, benötigt es etwas Zeit. Normalerweise solltest du die ideale Einstellung nach einer Heizsaison gefunden haben. Am besten gehst du dabei wie folgt vor.
Stell die Raumthermostate in allen Räumen, in denen du es immer warm haben willst (Küche, Bad, Wohnzimmer, ...) auf die höchstmögliche Stufe. Die anderen Räume, wie zum Beispiel das Schlafzimmer, stellst du auf die gewünschte niedrigere Temperatur ein. Anschließend musst du die Raum-Soll-Temperatur an der Regelung auf die Temperatur einstellen, die du dir für den Wohnbereich wünscht. Jetzt nimmst du entsprechend der Temperaturen in den zu beheizenden Räumen nur noch an der Kennlinie Änderungen vor. Dadurch, dass du die Raumthermostate voll aufgedreht hast, bemerkst du die notwendigen Änderungen sofort. Die Neigung und das Niveau änderst du bitte entsprechend der Tipps unter dem nachfolgenden Link.
Was Updates betrifft, so kannst du diese über deinen Fachbetrieb anfordern. Dieser muss sich dazu mit unserem Technischen Dienst in Verbindung setzen.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |