Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Welche Viessmann Wärmepumpe?

Ich habe mich für Viessmann entschieden, weil ich vermute, dass sie alle das gleiche Protokoll zur gegenseitigen Steuerung verwenden. Das liegt daran, dass ich mit einem dynamischen Vertrag in der Lage sein möchte, sowohl die Fotovoltaikanlage, die B...

Vitocal 200-S

Guten Abend,leider wurde mir indirekt von Viessmann mitgeteilt, meine nicht mal 10 Jahre alte Wärmepumpe wäre irreparabel defekt. Es scheint aber lediglich eine Platine defekt zu sein. Genaue Informationen werden rausgerückt. Warum die Geheimniskräme...

Wandhängung Vitocal

Guten Morgen, wir haben eine Viessmann Vitocal 250-AH - 12kW an der Außenwand des Hauses hängend und sind an sich sehr zufrieden. Allerdings übertragen sich die Geräusche über die Hauswand und innen ist es in den beiden betroffenen Räumen recht laut....

IMG_2592.jpeg IMG_2591.jpeg IMG_2590.jpeg IMG_2593.jpeg

ViCare öffnet sich nicht

Hallo!Ich brauche dringend Hilfe:ViCare hat gestern Abend aus dem Google Play Store ein Update gemacht. Seitdem lässt sich die App nicht mehr öffnen. Fehlermeldung lautet: ViCare wurde beendet. Bei Betätigung APP WIEDER ÖFFNEN wird zwar der Bildschir...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 463 Ansichten

Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A10 mit Trinkwasseranlage 200 Liter - Vitocell Modolar 100-VE mit 75 l Pufferspeicher

Guten Tag,wir überlegen, in unserem 1936 gebaute Haus eine Wärmepumpe mit Trinkwasseranlage zu installieren.Der verfügbare Platz ist beschränkt - Kellerdeckenhöhe ca. 1940mm. Die ursprünglich vorgesehene einteilige:Vitocal 252-A, Typ AWOT-M-E-AC 251....

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 555 Ansichten

Schutzbereich

Darf im Schutzbereich einer Luft-Wasser-WP unterirdisch eine dichte Regenwasser-abwasserleitung liegen?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 282 Ansichten

Vitocal 200-S

Guten Tag . ich bin Besitzer einer Vitocal 200 S mit den R290 Kältemittel(Was eine höhere Vorlauftemperatur hat ). Leider ist des so das die Wärmepumpe es nicht schafft ohne den E-Heizstab das Warmwasser auf 55 Grad zu erhitzen .(bei 30 Grad Außentem...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 895 Ansichten

Meine Satag bw113.2 Bj. 1999

Hallo Community, ich betreibe seit 1999 ein Erwärmepumpe,damals noch SATAG, bei der die Warmwassererhitzung nur noch manuell im Heizungsmonteur Modus möglich ist.( Schaltprozedur Pumpen- Kompressor etc.)Ich kann im Netz leider nirgends eine Montage u...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 446 Ansichten

Wärmepumpe Vorlauftemperatur Sollwert über 60°C

Moin liebe. Viessmann Community, Randbedingungen.Monovale Luftwasser WärmepumpeVitocal 200s mit 10 kW thermischVon 2016180l Wasserspeicher Bei der Anforderung von Warmwasserbereitung fahrt die Anlage sehr zügig hoch und bleibt auf Volllast bis ca. 90...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 429 Ansichten

EEBus Vitocal 222-S AWT221.A

Hallo zusammen,kann mir eventuell jemand sagen ob meine Vitocal 222-S, installiert 2016, EEbus Fähig ist? Ich möchte gern meine WP über die Gridbox mit meinem SMA Sunny Home Manager verbinden um den PV-Überschuss zu nutzen. VG

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 682 Ansichten

Kühfunktion bei Vitocal 252A mit Puffer Speicher

HalloWir haben seit einigen Monaten eine Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A10 Wärmepumpe mit einem Vitocell 100-E separatem Pufferspeicher mit 400 l Inhalt.Hinter dem Speicher haben wir Mischer für zwei getrennte Heizkreise: einmal Fußbodenheizung und ein...

Trotz Vorlauftemperatur von 33 Grad kalte Räume

Hallo, wir haben eine neue Vitocal 222 welche warm Wasser produziert, weshalb wir dachten Inbetriebnahme ist erfolgreich. Allerdings haben wir trotz Fußbodenheizung und Außentemperatur 5 Grad ein kaltes Haus. Die Heizkennlinie haben wir gestern berei...

Kühlung im HAR mit FanCoil

Hallo liebe Community, wir betreiben jetzt schon einige Jahre eine Vitocal 200-S (AWB-E-AC 201.D16) mit Kühlbetrieb und sind damit auch sehr zufrieden. Nur der HAR ist leider ohne FB Heizung und Kühlflächen und wird durch die Anlage, PV Wechseltichte...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 609 Ansichten

Überschüssigen Strom der PV Anlage für WP Vitocal 200S AWB-M-E-AC 201 E10 NEV nutzen, um die Energie im Pufferspeicher zu speichern

Meine Vitocal 200S AWB-M-E-AC 201 E10 NEV hat einen Eingang, um intelligent den Ertrag der PV Anlage zu nutzen.Der Solarmax Max.Storage Ultimate 10 hat einen Ausgang dafür.Kennt sich jemand aus, wie ich die beiden Koppeln kann, um überschüssige Energ...

Wiessman vitocal 222-s

Hallo zusammen, Ich besitze WP Viessman vitocal 222-s. Diese wurde 2015 bei uns eingebaut. Weiss jemand ob die schon eine SG ready Schnittstelle hat? Wenn nicht kann man nachrüsten für eine photovoltaikanlage mit speicher.Danke im voraus

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 855 Ansichten

PV-Anlage

Ich möchte meine PV-Anlage mit einer Wärmepumpe Vitocal 250-A steuern.Unser Wechselrichter hat keinen SG Ready-Ausgang. Kann die Wärmepumpe auch über einen Modbus Signal vom Wechserichter gesteuert werden. Gibt es einen Anschlussplan? Wie erfolgt die...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 197 Ansichten

Vitocal 200-S mit PV nutzen.

Hallo.Ich habe jetzt eine PV Anlage bekommen und möchte mit dieser auch die WP unterstützen.Meine WP wurde 2014 installiert. Ich habe zwar eine WP-Regelung Typ WO1C, aber in dieser ist noch keine Smart Grid Funktion aufgeführt (Serviceanleitung 6/201...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 414 Ansichten

Wärmepumpe arbeitet nicht

Hallo Leute,Meine Wärmepumpe arbeitet obwohl Außentemperatur bei 28 grad liegt und kühlen auf 19 grad gestellt ist. Raumtemperatur liegt bei 25 grad. woran könnte es liegen? Ist es normal oder irgendetwas nicht in Ordnung? Siehe bilder

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 203 Ansichten

Viessmann Vitoclima 200-S als Heizung

Ich möchte einen Raum (Atelier, Werkstatt) auf ca. 19° beheizen. Die Raumdaten sind: 45m², 120m³, Fenster neu (2-fach), Wände und Decke nur minimal gedämmt. Die Entfernung zur Gastherme ist zu groß. Ich dachte ein kleines Klimagerät z.B. Viessmann Vi...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 310 Ansichten

Kompressor Beurteilung der Funktion/Alterung

Hallo ich habe eine Wärmepumpe, die nun 19 Jahre alt ist , Vitocal 300 Kann man anhand von internen Steuerungsdaten Rückschlüsse darauf ziehenob diese bald den Geist aufgibt oder sie noch läuft wie ein "Jungbrunnen". Welche Daten gibt es? (Stromaufna...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 204 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder