Hallo Zusammen, ich habe Probleme mit meiner Viessmann Wärmepumpe (Vitocal 200-S AWB-M-E-AC 201.E10 NEV) bei Wetter unter 5 Grad taut die Außeneinheit nicht mehr ab. Es bildet sich eine dicke Eisschicht und von Zeit zu Zeit kommt der Fehler F.1079 – geringer Volumenstrom. Die Anlage wurde im März 2023 installiert und im Dez. 2023 hat sich das Abtauproblem zum ersten Mal gezeigt, Heizungsbauer war da, hat alles überprüft, Ausdehnungsgefäß erneuert und eine Wasserprobe genommen. Notbetrieb wurde eingeschaltet. Vier Wochen später hat ein Viessmann Techniker Kühlmittel im kleinen Pufferspeicher in der Inneneinheit gefunden. Dieses Kühlmittel verdrängt das Wasser im Pufferspeicher, welches für ein effiziertes Abtauen an kalten Tagen notwendig ist. Es gab einen zweiten Viessmann Termin wo die Firmware der WP aktualisiert wurde - Problem war immer noch da. In einem dritten Termin wurde dann der Wärmetauscher mit Verdacht auf einen Haarriss gewechselt, das war im April 2024. Seit dem ist die Anlage bis vor wenigen Tagen gut gelaufen. Jetzt hört man ein Wasser gluckern beim umschalten zwischen Warmwasser und Heizkreislauf. Es muss sich wieder Kühlmittel im kleinen Pufferspeicher gesammelt haben. Grund könnte wieder eine Undichtigkeit im Kühlmittelkreislauf sein. Hat jemand das gleiche Thema und es schon mit Viessmann gelöst? Mein Heizungsbauer sagte ggf. muss die gesamte Außeneinheit gewechselt werden bzw. eine komplett neue WP vielleicht als Mono Block eingebaut werden. Er sprach auch von vielen Problemen mit diesem Typ von WP. Viele Grüße, Thomas
... Mehr anzeigen