Hallo noch einmal in die Runde und wie immer vielen Dank für die Antworten! Also es ist definitiv ein Überströmventil und eingebaut ist es im Heizungsraum, direkt unter der Decke zur oberen Etage. Wir beobachten in den letzten Nächten, dass die Heizung nachts wieder stärker rauscht. Die Außentemperaturen sinken. Inzwischen läuft die Anlage im Dauerbetrieb und nicht mehr im "Reduziert-Modus" - der Durchlauferhitzer ist morgens für den Heizbetrieb angesprungen und nicht die Warmwasserbereitung und der reduzierte Modus hat einfach nicht ausgereicht, morgens die Räume auf Temperatur zu bringen/nachts zu halten. Laut Bauplan des Hauses wurden alle Wände verbaut (Fertigteilhaus) und danach die Fußbodenheizung verlegt. Rein theoretisch dürften also keine Rohre durch den Abstellraum fliesen. Ich habe zwei Tage lang alle umliegenden Räume (Büro, Gäste-WC und Flur) abgedreht und auch da wurde es nicht kälter. Der Fußboden hat eine konstante Temperatur von 26,5°C!!! Ich frage mich inzwischen wirklich, wieso das Büro für 20°C und der Abstellraum (ehemals Gästezimmer) für 24°C geplant wurden. Einzig das angrenzende Wohnzimmer könnte eine Verbindung zu dem Raum haben - jedoch liegt die Fußbodentemperatur in diesem Raum deutlich unter 26,5°C und an der Wand zum Gästezimmer wurden die Schleifen für einen Kamin ausgespart bzw. in größeren Abständen verlegt (der Fußboden ist an der Wand merklich kühler als im restlichen Raum). Ach ja - ich habe die Heizkurve verändert und das Niveau angehoben, um alle Räume mehr aufzuheizen. Auch dies hat im Büro zu gar nichts geführt. Die restlichen Räume haben da anders reagiert. Befriedigende Antworten werde ich erst einmal nicht mehr erhalten. Der Sanitär, der die Heizung verbaut hat, sperrt sich inzwischen komplett und reagiert auf keine Kontaktaufnahmen mehr. Baupläne, Fotos, Vorgaben des vorigen Eigentümers etc. hat er nicht - wie die Fußbodenheizung verlegt wurde, können wir also nur erraten. Inzwischen lassen wir rechtlich abklären, ob direkt von Viessmann ein Experte zu uns kommen kann, der uns - endlich - vor Ort weiterhilft. 😞
... Mehr anzeigen