Seit Samstag wechselt meine Anlage zwischen Heizen und Abtauen. Am Samstag hat sie munter statt abzutauen mit den elektronischen Durchlauferhitzer geheizt. Heute genauer betrachtet und den Durchlauferhitzer auf null gesetzt. Ergebnis Abtauen wird angekündigt aber das 4,Wege Ventil schaltet nicht um. Witterungsbedingt (+3°) erreicht bei nicht Abtauen die Temperatur den Einschaltpunkt für das Heizen wieder. Obwohl verreist beginnt die Wärmepumpe den Heizmodus. Bricht ab und schaltet wieder ins Abtauen ohne abzutauen. Das umschalten um die Abtau-Energie aus den Puffer und den offenen FBH Kreisen zu nehmen funktioniert nicht. Also Anlage aus und natürliches Abtauen bei Außentemperatur von 6-8°C. Jetzt kann die Anlage wieder arbeiten. Ergebnis eine Arbeitszahl näher an 2 als 3. Letztes Jahr noch eine Jahresarbeitszahl von 4,9 gehabt. Einzige Änderung war das Update. Alle Filter wurden vor 10 Tagen gereinigt und der Volumenstrom ist größer 1000 ! Was kann man hier machen???? Vielleicht meldet sich ja Viessmann oder ein kompetenter Kollege
... Mehr anzeigen