Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 060-A Temperatur verändern

Hallo zusammen, ich habe seit Anfang eine Vitocal-060-A in Betrieb.Nun will ich die Temperatur verändern von den eingestellten 53° auf 54 oder 55°Lt. Beschreibung muss ich nur die + Taste drücken und dann ok zur Bestätigung.Jedoch springt dann die An...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 329 Ansichten

Vitocal 250A verbraucht zu viel Strom

Guten Morgen, meine Vito Saal Verbrauch im Durchschnitt circa 80 KW pro Tag. Zur Zeit haben wir circa 3°. Ich glaube dieser Wert ist viel zu hoch. Heizkörper sind auf 21° am Tag und 18 in der Nacht eingestellt. Heizkurve liegt bei 1,3 und null. Wir h...

  • 0 Likes
  • 40 Antworten
  • 3741 Ansichten

Hoher Stromverbrauch und Takten bei Vitocal 250A

Hallo liebe Forenmitglieder,ich habe etwas merkwürdiges observiert. Die Wärmepumpe meiner Eltern hat die letzten zwei Tage sehr schön auf Minimalleistung gefahren und wenig bis garnicht getaktet (was komisch ist weil sie davor schon getaktet hat und ...

WhatsApp Image 2024-12-19 at 22.59.18 (1).jpeg WhatsApp Image 2024-12-19 at 22.59.18.jpeg WhatsApp Image 2024-12-19 at 23.04.21 (1).jpeg WhatsApp Image 2024-12-19 at 23.04.21.jpeg
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 1984 Ansichten

Komische Geräusche Umwälzpumpe Para 25/6

Hallo zusammen,seit gestern mach unsere Umwälzpumpe der neuen WP (Installiert Juni 2024) komische Geräusche.Das Geräusch verändert sich zwar leicht wenn man die Einstellungen der Pumpe ändert, aber es bleibt da. Davor war nur ein leichtes Rauschen zu...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 175 Ansichten

Vitocal 250 A hat keine Verbindung zum Internet

Seit drei Tagen habe ich mit ViCare keine Verbindung zum Internet. Die Inneneinheit kann keine Verbindung aufbauen, obwohl der Router angezeigt wird und ich mit anderen Geräten im Keller eine gute Verbindung habe. Die letzten 10 Monate hat es auch gu...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 658 Ansichten

Vitocal 250-A vollkommen vereist und zugefroren

Liebe Community! Ich habe seit September 2021 eine Vitocal 250-A in Betrieb - bislang problemlos und überaus zufriedenstellend.Heute hatten wir den ersten Schneefall und erstmals dauerhaft Temperaturen zwischen -1 und -2 °C. Gegen 20 Uhr, also rund 2...

  • 0 Likes
  • 34 Antworten
  • 16285 Ansichten

WP Vitocal 252 Elektroheizstab

Hallo,frohes neues Jahr an Alle!Ich kann den Menüpunkt in der App und im Gerät für die Deaktivierung des Heizstabes sowohl für Heizung und Warmwasser nicht finden. Kann mir da jemand weiterhelfen?VG Uta

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 280 Ansichten

Vicare App

Die App ist auf meinem Handy installiert und ich konnte bisher problemlos auf alle technischen Daten zugreifen. Seit heute bekomme ich die Nachricht, ( siehe Anhang) dass ich das System registrieren soll. Werde ich dann zum Scannen des QR-Codes aufge...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 362 Ansichten

Laufzeit Vitocal200-G

In unserem Neubau wurde eine Vitocal 200-G eingebaut. Dazugehörig eine Erdwärmesonde mit 150 m.Die Laufzeit der Wärmepumpe beträgt teils 14h am Stück während sie für den Rest des Tages (also ca. 10h) nicht mehr läuft. Die Soleeingangstemperatur geht ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 264 Ansichten

Widersprüchliche App Meldungen

Guten Tag und frohes neues Jahr,Wir sind im Moment etwas verwirrt über die Meldungen im ViCare-App. Einerseits zeigen beide die Anlage und App Störungsmeldungen, dass die Ausseneinheit gesperrt ist, und gleichzeitig steht im App: "Deiner Anlage geht ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 144 Ansichten

Keine Internetverbindung

Hallo zusammen, meine Vitocal ist laut App offline.Der Router ist allerdings im Internet und zeigt auch eine stabile Wifi-Verbindung mit der Wärmepumpe an. Ist hier eine Ferndiagnose möglich? In der App habe ich keine Möglichkeit das Kommunikationsmo...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 269 Ansichten

Vitocal 200-S, D16, Störung d6 beim Abtauen

Halloich habe eine 200-S, D16, Seriennummer 7733738308009127, welche immer beim Abtauen die Störmeldung d6 auswirtft. Ich habe keine Ahnung, warum gerade beim Abtauen dieser Fehler auftritt.Die Inneneinheit ist mit einem 200 Liter Puffer mit nachgesc...

Wofür Zeiteinstellungen Pufferspeicher

An welche Stelle kann ich auf die Zeiteinstellungen des Pufferspeichers zugreifen um die Einstellungen zu korrigieren. Welche Auswirkungen haben hier Zeiteinstellungen eingestellt von wem auch immer ist hier Nachtabsenkunk von 18.00Uhr bis 8.00Uhr. E...

Vitocal 300-G einmalige Warmwasserladung

Hallo, ich wollte heute eine einmalige Warmwasserladung starten, wird auch im Display angezeigt aber nicht ausgeführt. Soll ist 50 GradSoll 2 ist 53 GradHysterese Warmwasser 9k Beim Ausführen war die aktuelle Warmwassertemperatur bei 45 Grad. Sollte ...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1129 Ansichten

200-S Störung Außeneinheit 0A

Seit Sonntag haben wir die Fehlermeldung "Störung Außeneinheit 0A" An der Außeneinheit habe ich Netzspannung gemessen. Leider hat keine Firma um die Ecke wirklich Lust mir zu helfen. Auf der DC Platine mit den großen Kondensatoren ist keine Gleichspa...

20241216_214912.jpg 20241216_203740.jpg 20241216_224723.jpg

Vitocell 140, 600 l

Hallo liebe Community,Gibt es den Pufferspeicher 140-e, 600 l auch mit Trennblech (2 Speicher)?Hat dieser Puffer immer eine zusätzliche Heizwendel für Solarthermie?Gibt es vielleicht Sonderausstattungen?

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1101 Ansichten

ViCare anmelden

Ich habe eine WP Viessmann Vitocal 200-S R32, Typ: AWB-M-E_AC-AF 201.E08 2C 230V, Z02289 einbauen lassen. Der Heizungsbauer kann leider ViCare nicht starten, um die zu Anlage Steuern und zu optimieren.Wer kann hier Tipps geben wie ich die Steuerungs ...

von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 1896 Ansichten

VC 250-A: Volumenstrom WW- und HZ- Bereitung

Hallo,mein Setup: WP angeschlossen an Kombispeicher WW, HZ, Solarthermie. Brauchwassererwärmung durch Wendelrohr in Speicher.2 externen Pumpen-Mischergruppen;190 m² FB Heizung;80 m2 Heizkörper im Keller Volumenstrom WW: 1.100 l/hVolumenstrom HZ: 975 ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 520 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder