Unsere Außeneinheit Vitocall 250-A, Typ AWO-M-AC-251.A08, wurde durch Wandmontage im Abstand von ca. 750 mm von einer Terrassentüre installiert. Die Montage- und Serviceanleitung gibt allerdings einen Mindestabstand von 1000 mm vor. Es wird aber auch angemerkt, dass unter bestimmten Voraussetzungen (die ich nicht verstehe) von den Maßen 1000 mm zur Seite und 1800 mm nach vorn abgewichen werden kann.
Entsteht durch den Abstand von 750 mm ein Sicherheitsproblem?
Können im Brandfall Probleme bei der Schadensregulierung durch die Gebäude- und Hausratversicherung entstehen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten wurde?
Was bedeuten die in der Montage- und Serviceanleitung genannten Voraussetzungen für eine Unterschreitung des Mindestabstands konkret?
Muss die Außeneinheit umgesetzt werden oder kann das Problem evtl. einfacher gelöst werden?
Der Schutzbereich war das Erste, was der VM-Außendienst bei uns nachgemssen hat, als er vor Ort war.
Prinzipiell könnest du eine Wand an der Terrassentür hochziehen, bis der Kegel des Schutzbereichs erreicht ist. Schön wird das aber bestimmt nicht. Und die Stolpergefahr ist wahrscheinlich viel größer als die beseitigte Brandgefahr.
Was meint denn der HB zu seiner Lösung? Letztlich müsste er doch die Ausnahme mit VM klären.