Hallo, ich wollte das Thema auch nochmal aufwärmen und in die Runde fragen, was Eure Meinungen hinsichtlich der Tatsache sind, daß die Vicare Thermostate in Verbindung mit einer Viessmann-Wärmepumpe ja neben einem automatischen hydraulischen Abgleich auch automatisch die Heizkurve anpassen können? Denn gerade bei einer Wärmepumpe geht es ja darum, die Vorlauftemperatur nur gerade so hoch zu machen, daß die Räume die eingestellte Raumtemperatur erreichen. Ich kann nachvollziehen, daß die meisten elektrischen Thermostate höchstens, wie hier schon beschrieben, in Mehrfamilienhäusern Sinn machen, oder wenn es um Komfort oder das Bedürfnis nach technischen Spielereien wie Geofencing geht. Aber in diesem einen speziellen Fall 'Einfamilienhaus mit Viessmann-Wärmepumpe und Vicare Thermostaten' stelle ich mir schon vor, daß die Sache Sinn macht. So kann die Steuerung erstmal die Heizkurve absenken, bevor sie den Volumenstrom 'abwürgt'. Oder wie seht Ihr das? Gruß, Matthias
... Mehr anzeigen