Ich habe das auch bei mir beobachtet. Spätestens 12:30 ist die Batterie vollgeladen. Die Tage vorher sogar noch früher. Die Wetterbedingungen sind ja im Moment Ideal, um das zu verfolgen. Gerade jetzt wo die Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen gekürzt werden soll, finde ich die Steuerungsmöglichkeiten als User extrem fremdbestimmt. Prognose-basiertes Batterieladen ist eine Black-Box, die ihre Funktion weder preisgibt noch nachvollziehbar ist. @Sebastian_Fels Ich spare mir die screenshoots einzustellen, da seitens Viessmann sowie so nichts unternommen wird. Es wäre nützlich, wenn es zumindest eine Funktion gäbe, in dem ich der Anlage sage, ab wann die Batterie geladen werden soll. Wenigsten ein bisschen Autonomie über meine eigene Anlage zurückzuerhalten und nicht nur irgendwelchen dämlichen Algorithmen ausgeliefert zu sein. Ist schon frustrierend, wenn man eine Anlage weit über 60 T€ investiert und dann kaum eine Kontrolle über sein Eigentum besitzt!!!!!!!!! Gruß Jürgen
... Mehr anzeigen