Nun mal ehrlich, seit Tagen sagen wir das die dünne Dämmung der Heißgasleitung nicht ausreichend ist bzw noch zusätzlich zu verstärken ist! Und nun!? Das ist eine kostengünstige Verbindungsleitung und diese ist gerade so was der Gesetzgeber vorgibt, mehr aber auch nicht. Außeneinheit und Inneneiheit sind eine Anlage. Die Verbindungsleitungen dazwischen sind die Stellen wo Energie verloren geht. Ob nun, aus welchen Gründen auch immer der "Rücklauf" oder ähnlich, nicht so relevant sein soll, ist doch gelinde gesagt Scheiss egal! Außeneinheit und Inneneiheit müssen das regeln und nicht die Leitung dazwischen. Diese sind immer unterschiedlich lang oder unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt. Hier heist es dämmen und UV beständig schützen - der Rest ist Aufgabe der Anlage! Ein Entschuldigung an @w_neu das wir seine Anfrage so in die Länge gezogen haben. Leider gab es auch unschöne Beiträge, der Verfasser sollte mal in sich gehen. Leider hat @Flo_Schneider die eigentliche Anfrage auch nur grundsätzlich beantwortet. Nun gut, er muss halt seine Firma vertreten. An die Herren Servicetechniker, Vertreter von Firmen und Fachbetrieben oder auch Mitarbeiter solcherart, betrachtet denn Vorgang einfach mal von der praktischen Seite her. Es macht schon einen Unterschied ob ich mit den Leitungen, (viele Begriffe sind dafür gefallen) nun zusätzlich meinen Garten oder was auch immer heize oder aber ob die Wärme da ankommt wo sie weiter verarbeitet werden soll. Der Rest ist Aufgabe der Anlage und nicht Teil von weniger notwendiger Dämmung. Sonnige Grüße, und nun ist Schluss mit dieser Anfrage Thilo
... Mehr anzeigen