Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wärmepumpe heizt mit elektrischem Zuheizer nicht

Hallo liebes Service Team,meine Wärmepumpe Vitocal 300a heizt mit elektrischem Zuheizer nicht nach, obwol Freigabe Heizen mit Elektro und WW mit Elektro an ist . Heute wieder - 13 C. Heizung packt Sie gerade noch so, aber WW nur noch zwischen 40-43 C...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1783 Ansichten

Regelverhalten Vitocal 200-A

Hallo zusammen,in meinem Haus ist eine Vitocal 200-A (AWCI-AC 201.A10) verbaut (Pufferlos, alle ERR offen).Ab einer bestimmten Außentemperatur (ca. 0°C) ist es nun so, dass die WP ununterbrochen durchläuft. Die Soll-Temperatur + Hysterese wird im End...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1037 Ansichten

Kaskadenschaltung Sole-WP

Hallo,in meinem Projekt mit 390kW Heizleistung möchte ich die Energie mittels Sole-Wärmepumpe bereitstellen. Ich würde dazu gerne zwei Wärmepumpen bivalent parallel schalten.Hätten Sie dazu ein Anlagenschema?Vielen Dank und GrüßeHüther

Hilfe- Vitocal 300-G Ausfall

Hallo zusammen,ich benötige dringend Hilfe:Seit gut einem Jahr betreibe ich eine Vitocal 300-G (10kW). Zuvor hatte ich über 10 Jahre eine Stiebel Eltron, die im Zuge des BAFA Förderprogramms in die Rente entlassen wurde.Bislang war ich mit der 300-G ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1952 Ansichten

VITOCAL 300 WW212

Hallo liebe Experten, hallo liebes Forum,wir betreiben die VITOCAL 300 / WW212 seit Winter 2002 in unserem damals neu erbauten Hebel-Haus absolut ohne Probleme und Ausfälle. Wir haben es immer schön warm auch bei -20C° und das Badewasser ist auch imm...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1490 Ansichten

VITOCAL 333-G NC Warmwasser zu kalt / Menge zu gering

Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte um Ihre Hilfe.Wir haben die WP VITOCAL 333-G NC jetzt seit 1,5 Jahren und von Beginn an das Gefühl, dass die Warmwasseraufbereitung zu gering ist (Temperatur / Warmwassermenge). Nach 10 Sek. wird das Wasser (Ha...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2303 Ansichten

Vitocal 300 läuft, aber heizt nicht

Hallo zusammen,leider bin ich mit Haustechnik nicht besonders vertraut und nur einbisher sehr zufreidener Anwender der Vitocal 300. Dafür habe ich aber seit zwei Tagen ein Problem mit der Heizung: während die Wärmepumpe seit sechs Jahren immer zuverl...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 5202 Ansichten

Vorlauf Temperatur entspricht nicht Heizkennlinie

Hallo,ich besitze eine Vitocal 222S und habe folgendes Problem:Die Vorlauftemperatur entspricht nicht der Heizkennlinie.Neigung: 0,3Niveau: 2KRaum-Soll: 22°CAußentemperatur: -7°CVorlauftemperatur: 28°C Wir wohnen erst seit einem 3/4 Jahr in unseren n...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2445 Ansichten

Vitocal 222 - S

Was kann man eigentlich als Endverbraucher machen, wenn man im Neubau eine Vitocal 222-S von Vissmann, durch eine Heitungsfirma eingebaut bekommen hat und dieser bei Problemen nicht helfen kann weil er kein KälteSchein hat. Wir einen anderen Fachmann...

Jahresverbrauch Vitocal 222-S

Moin moin,Ich würde gerne mal wissen was aus Erfahrung heraus die WP Vitocal 222-S im Jahr an Strom verbraucht, und ob bei den momentanen Temperaturen von -2 bis +3 Grad 12 kW am Tag normal ist?Wir sind 3Pers. Und das Haus ein Neubau (2014)130 qm.Lg

Vitocal300 meldet Störung AW08, Regelhochdruck

Das Problem besteht möglicherweise schon länger.Wir haben schon mehrfach Service und Wartung durch einen Fachbetrieb machen lassen, bislang ohne Erfolg.Die Profis finden den Fehler nicht und wir haben in diverse vermeintliche Abstellmaßnahmen schon v...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1511 Ansichten

Vitocal 300-A heizt zu lange

Guten Tag,ich habe folgendes Problem mit meiner LWWP Vitocal 300-A, seit ca. Dez 2015 heizt die Pumpe sehr lange auf 48°C WW auf. Wir haben einen Schichtenspeicher mit 850l Fassung vermögen. Im Dez 2016 kam nach langer Wartezeit ein Kältetechniker zu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1146 Ansichten

Direkter Lan-Anschluss möglich

HalloHabe eine VITOCAL 300-A Typ AWO-AC 301.B kann ich das Steuergerät direkt mit den Netzwerkkabel ins Netzwerk bringen oder geht das nur mit dem WLan Modul?Danke für eur Hilfe

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3830 Ansichten

VL-Temperatur höher als Puffertemperatur

Hallo.Ich beschäftige mich seit kurzem wieder etwas intensiver mit meiner Heizungsanlage (Vitocal 300-G mit 400l Pufferspeicher und zwei Heizkreisen). Über einen Zeitraum von 2 Jahren beobachte ich, dass der SPF von 3,7 auf jetzt 3,4 gesunken ist. Wi...

Verlust von Frostschutzmittel in der Soleleitung

Guten Abend, meine Wärmepumpe ist jetzt 2,5 Jahre in Betrieb. In dieser Zeit musste dreimal Soleflüssigkeit nachgefüllt werden, da der Druck auf 0 bar gefallen war. Die Erdwärmeleitung wurde damals erfolgreich abgedrückt (3,2 bar für 245 min, Druckab...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 9197 Ansichten

Raumthermostat

Hallo, wir haben eine Vitocal 222-G für unsere defekte Terra 6 eingebaut. Sie funktioniert problemlos. Jedoch habe ich nicht in allen Räumen warme Fußböden. Kann das an den "alten" Raumthermostaten liegen? Diese sind an Stellmotoren angeschlossen, we...

Vitocall 222 problem mit heizung

Hello,can I write my issue in english?I have problem with Heizung (Vitocal 222), if I set the temperature for heizung (for example 50deg. - see in the picture), buffer tank heats up only for +-30deg and then the pump is switch off.I am completed chec...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 929 Ansichten

Vitocal 300-A Fehlermeldung A9

Hallo Community,trotz Suchfunktion und zahlreicher gelesener Beiträge werde ich nicht weiter schlau.Meine Vitocal 300-A ist nun seit 2010 Störungsfrei in Betrieb (Sommer nur WW / Winter Heizung und WW)am Samstag dann um 14:47Uhr schaltet sich die LWP...

Vitocal 200-S Störung A9 / 0C

Hallo. Wir betreiben seit Ende 2014 eine Vitocal 200-S AWB-AC 201.C10. Seit zwei Tagen kommt immer wieder die Störung A9 und 0C. Die Wärmepumpe läuft dann im Anschluss nur noch über Heizstab. Nach Neustart immer wieder das Gleiche Problem. Zur Zeit i...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 26770 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder