Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Verdichter arbeitet weiter ohne Ventilator

Hallo zusammen,habe seit September dieses Jahres eine Vitocal A 251 mit 10 KW Leistung. Mir ist in der letzten Woche aufgefallen, dass bei kälteren Temperaturen ( 1 Grad ) kurzbevor die Solltemperatur erreicht sind, der Ventilator abschaltet und der ...

Vitocal 250 A - Ausseneinheit - Verdicher defekt?

Hallo. Wir haben seit Juni 2024 eine neue WP, Vitocal 250-A AWO. Nachdem im Oktober ein Ventil/Filter getauscht werden musste weil nichts mehr ging, haben nun den zweiten Totalausfall. Seit Freitag, 19 Uhr, hat die Ausseneinheit eine Störung. Es löst...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 1316 Ansichten

Hysterese Vitocal 222s

Hallo zusammen. Ich habe seit 5 Jahren in einem Neubau Eigenheim eine Vitocal 222s verbaut. Die Laufzeit des Verdichters passt, nämlich 9820 Stunden. Aber die Starts des Verdichters sind viel zu hoch, nämlich 51404. Nun wollte ich dem Problem per Änd...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 752 Ansichten

Kommunikationsfehler F92 für 2 Heizkreise

Guten Tag,die WP läuft jetzt seit September-Ich habe für 2 HK je einen Kommunikationsfehler.Wir haben Heizöl bekommen, Ölheizung für ca. 1 Stunde ausgeschaltet, danach an, Zuheizung vom externen Wärmeerzeuger (Öl) funktioniert automatisch.Danach habe...

Fehler 5d, Vitocal 200, Fehler a9

Hallo zusammen, Ich bin langsam am Verzweifeln, Seit knapp einem Monat läuft die Anlage auf die Störung A9-d5.Fachbetrieb war bereits vor Ort, hat aber an viessmann verwiesen. Viessmann hat aktuell keine Ersatzteile. Der Monteur hat die Anlage auf No...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 625 Ansichten

Unterer Lüfter vitocal 200s läuft nicht

Hallo und guten Abend, ich habe das Problem, dass der untere Lüfter an meinem Außengerät nicht mehr läuft. Stecke ich diesen allerdings um auf die obere Schnittstelle funktioniert dieser. Mechanisch ist er in Ordnung. Folgende Punkte sind in der Meld...

V. 2440 vorerst wieder zurückgezogen?

Hallo liebe Admins. In einem anderen Thread schreibt ein user heute, dass er mitbekommen hätte, dass die V. 2440 vorerst wieder zurückgezogen wurde? Könnt ihr das bestätigen? Oder kommt die Version doch noch in 2024? https://community.viessmann.de/t5...

Wärmepumpe und Pufferspeicher

HalloIch habe vor unsere 32 Jahre Vissmann (Gas) Horicel mit Edelstahlkessel 160L zur ersetzen.Geplant ist Wärmepumpe Vitocal 250-A Typ:AWO-E-AC (-AF)251A13 400V undVissmann WarmwasserspeicherVitocell 100-VCVWC300 L für Wärmepumpen ( ewentuel einem H...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 208 Ansichten

Vitocal 200–S, neue Anlage verriegelt ständig

Liebe Viessmann Community, vor mittlerweile gut 2 Monaten haben wir unsere neue Viesmann Luftwarmepumpe in Betrieb genommen und die Freude war Anfangs groß nun endlich mit einem namhaften Qualitätsprodukt die Energiewende zu meistern. Die Freude weil...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 462 Ansichten

Notfallszenario, Stromausfall bei Frost, Vitocal 250

Eine Frage zu dem o.g. Szenario: Ich möchte verhindern, dass im o.g. Notfall irgendwelche Sollbruchstellen an der Ausseneinheit ansprechen.Ich würde daher lieber vorsorgen und ggf. selbst tätig werden, um Frostschäden an der Ausseneinheit zu verhinde...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1005 Ansichten

Wasser nachfüllen - Vitocal 222-S

Hi zusammen,bei unserer Vitocal 222-S WP mit integriertem Warmwasserspeicher (seit 2020 in Betrieb) liegt der Systemdruck nun knapp unter 1 bar und ich möchte daher selber Wasser nachfüllen.Laut Montageanleitung befindet sich der 3-Wege-Kugelhahn Ein...

KarlL82_1-1733918318043.png KarlL82_0-1733917333162.png KarlL82_2-1733918427263.jpeg KarlL82_4-1733918587700.png
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 396 Ansichten

LAN Modul 250-A

Hallo zusammen, an mehreren Stellen wird berichtet, dass es ein LAN Erweiterung auch für 250-A gibt. Wenn ich allerdings in die Montageanleitung zur genannten Nummer schaue, dann scheint das alles nicht mit meiner WP kompatibel zu sein. Von Ausnahmen...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 337 Ansichten

Plötzlich kein Warmwasser mehr 250-A

Hallo, seit heute bereitet meine 250-A kein Warmwasser mehr. An der Anlage wurde nichts geändert. Ich habe diverse Dinge probiert:- Einmalige Wassererwärmung- Ändern des Zeitprofil oder der Art Umstellung Komfort auf ECO und zurück. - Ausschalten von...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 274 Ansichten

Betriebsdauer Zusatzheizung der Wärmepumpe

Liebe Community,werde seit kurzem von meiner Anlage auf die „Betriebsdauer Zusatzheizung der Wärmepumpe“ hingewiesen. Anlage: IDU Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A16 Da es jetzt kälter wird und die Anlage erst den ersten Winter betrieben wird. Habe ich n...

Vitocal 333-G 2014

Meine Heizungsanlage besteht aus folgenden Komponenten: Wärmepumpe Viessmann Vitocal 333-G BWT-NC 331.A08 Baujahr 2014SN 7501999401005109Vitotronic 200 WO1CEnergiezähler Viessmann 7506157 Bisher nutze ich den überschüssigen PV-Strom, um mit der Wärme...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 167 Ansichten

Einmalige Wassererwärmung

Hallo, ich hab mal kurz ne Frage zu der einmaligen Wassererwärmung. Ich habe zwar die Vitocal 250 schon über ein Jahr aber diese Funktion noch nie benutzt. Bis auf heute aber das scheint nicht so zu Funktionieren wie ich mir das gedacht habe. Sollwer...

Heizung gleicher Fehler wie vor einem Jahr! Vorlauftemperatur primär CB / Estrichtrocknung geht immer wieder automatisch an

Unsere Heizung macht schon wieder Probleme.Letztes Jahr hatte wir ein Problem mit Vorlauftemperatur primär CB, nach wochenlangem Warten wurde ein Sensor getauscht. Nach kurzes Zeit gleiche Fehler, dann musste noch etwas in den Einstellungen geändert ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 169 Ansichten

Vitocal 200-S (E.10) Einstellung Heizstab

Hallo zusammen, wir haben eine Vitocal 200-S E.10 aus der aktuellen R-32 Serie, mit der wir zufrieden sind. Einziges Popblem ist, dass der Heizstab zu häufig zuheizt. Das macht 10% unseres Jahresverrauchs aus. Die Wärmepumpe (E.10) ist passend für di...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 649 Ansichten

Überströmventil

Moins,es wurde im Herbst letzten Jahres u.a. der Wärmetauscher an unserer Viessmann Vitocal 242 Erdwärmepumpe getauscht. Danach ein pfeifendes Geräusch...mir wurde gesagt ,evtl.das Überströmventil. Kennt jemand eine fähige Firma,die das bestätigen un...

von
  • 0 Likes
  • 39 Antworten
  • 2183 Ansichten

Optimale Heizkurve einrichten Vitocal 252-A

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Wir haben seit einem Jahr eine Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A16 2C - Seriennummer 7975110301045120. Die Anlage hat einen Heizungskreis, an dem die Fußbodenheizung im Erdgeschoss angeschlossen ist sowie im Kel...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 355 Ansichten

Wartungsvertrag Vitocal 250 Kosten

Hallo und einen schönen Samstag erst mal,unsere Vitocal250 wird jetzt im September 1 Jahr alt. Gestern kam ein Angebot für einen Wartungsvertrag für 2 Jahre vom Heizungsfachbetrieb der die WP eingebaut hat. Das ganze soll 620 Euro kosten was ich ganz...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2455 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder