Hallo Zusammen,
wie hoch sollte der Volumenstrom (optimal) im Heizbetrieb bei einer Wärmepumpe Vitocal 250a 4 Kw (kein ext. Pufferspeicher, Bj. 2023) sein? Wie hoch sind die Mindestvolumenströme?
Aktuelle Werte im Heizbetrieb im Schnitt 350-500 l/h. Fehler F75 wird täglich mehrmals angezeigt (kein Volumenstrom im Hydraulikkreis). Fachbetrieb hat bereits mehrmals Filter/ Siebe gereinigt, Anlage gespült, entlüftet und das Sicherheitsschwimmerventil gewechselt.
Bis jetzt keine Lösung durch den Fachbetrieb.
Danke im Voraus für eure Antworten.
Heizkörper oder Fußbodenheizung? Thermostatventile bzw. therm. Stellantriebe vorhanden? Bei FBH: wieviel Heizkreise auf dem Verteiler?
Mit entlüftet sind die einzelnen Heizkörper (der Vol Strom deutet allerdings auf FBH hin) gemeint (oder an der Anlage im Keller)? Der Druck im System ist auch nicht zu niedrig für dein Haus?
Wurde ein Update vorgenommen und/oder der Inbetriebnahmeassistent gestartet so daß die von dir eingestellte Heizkurve überschrieben wurde und wieder auf Standardwert steht. Das kann dazu führen dass die VL Temperaturen zu hoch sind, die Anlage die Wärme nicht mehr los wird und evtl Fehler meldet
Es handelt sich um eine Fußbodenheizung mit Thermostatventile. Im EG befindet sich ein Heizkreisverteiler mit 4 Heizkreise, im OG sind weitere 4 Heizkreise.
Grüße
David
Entlüftet wurden die Anlage, diese befindet sich im EG. Druck im System ist 1,6 - 1,9 Bar, im Heizbetrieb.
Es wurde kein Update installiert, laut Fachbetrieb soll das automatisch passieren. Die Heizkurve steht bei 0,6. Die VL- Temperatur betrug heute 34 Grad, Rücklauf 29,5 Grad.
Grüße
David
Dann kann ich dir auch nur die beigefügte Anleitung (Seite 108) mit Handlungsempfehlungen anbieten die dein HB kennen sollte.
Gutes gelingen und auf das sie bald störungsfrei läuft.
Gruß Karl
Das mit den automatischen Updates klappt so noch nicht. Die aktuelle Softwareversion ist meines Wissens 2440 und muss über HB bei Viessmann angefordert werden.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
3 | |
3 | |
3 |