Hallo Michael, im Moment wird noch nicht geheizt. Ich wohne auch noch nicht drin und es werden erstmal Sanierungsarbeiten gemacht. Hat also noch keine Eile mit der Art der Heizung. Über den Winter wurden von der Vorbesitzerin Elektroheizkörper aufgestellt für eine gewisse Mindesttemperatur. Räume gibt es einen Flur, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und ein großes Arbeitszimmer/Büro im Dachgeschoss mit Dachschräge und 5 Meter Höhe am höchsten Punkt. Ich hatte schon über Klimsasplitgeräte nachgedacht, aber dachte, dass Heizkörper vielleicht angenehmer sind, weil die Luft nicht so aufgewirbelt wird. Mir ist wirklich wichtig keine Notlösung zu haben, sondern eine Heizung, die ohne Probleme auch im Winter warm heizen kann. Hatte auch Pellets überlegt, aber die Öfen sind sehr aufwändig im reinigen und für eine Zentralheizung würde viel Platz im Keller für das Lager verbraucht werden.
... Mehr anzeigen