Servus zusammen,
für mein Haus und Wärmepumpe finde ich den Verbrauch für Warmawasser zu hoch. Siehe Bild. Wie kann ich das optimieren. Hab zuletzt die Zirkulation Wasserpumpe sehr reduziert. Für 2024 ist der Verbrauch einfach zu hoch. 40% etwas für warmwasser? Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Tipps??
viele Grüße
Hallo,
im Neubau wären im Jahresdurchschnitt 15-20% normal.
Welchen Speicher hast du ? 120-E ?
VG
Servus @qwert089 , es ist ein Typ: vitocell 100 mit 300l. Neu eingebaut vor 20 Monaten.
scheint mir zu viel Für Warmwasser im vergleich mit Heizen…. Oder Heizwerte sind zu gut-:))))
vG
So natürlich schwer zu schätzen. Wie viele Personen nutzen denn WW?
Wenn Du einen Split Speicher hast wird es noch mal komplizierter.
Ich habe getrennte Speicher und heize nur Mittags auf 55 Grad auf ohne Zirkulationspumpe.
Hier leben aber nur 2 Personen davon. So komme ich auf 9 % ca 500kWh Jahr.
Hallo,
dann würde ich auf ein defektes 3 Wege Umschaltventil in der WP tippen,
Und dass dir beim Heizbetrieb die Wärme aus dem Speicher gezogen wird..
Wenn der Speicher in der Heizsaison 10 mal pro Tag geladen werden muss und und wenn die Heizung aus ist nur 1 mal, kannst du ganz sicher sein.
Man kann das auch ca 1h nach der lezten Ladung man der Rücklaufleitung vom Speicher fühlen, ob da heißes Wasser zurück kommt.
Wen man das Verhalten der WP in einer Hausautomation mit logged fällt so etwas sofort auf.
VG
im Altbau ist der Anteil geringer, weil die Heizlast höher ist,.
Wird für WW der Zusatzheizer benutzt? z.B. durch Komfort-Modus oder Hygieneprogramm?
Ist fast Regel, dass der Zusatzheizer beim Warmwasser immer anspringt. WW Temperatur ist 49 grad eingestellt und Hygiene Programm 1x die Woche.
JAZ heizen 4,5 und WW nur 2 !
vG
Das erklärt dann durchaus den hohen Stromverbrauch.
Ich habe auch 49°C WW-Temperatur eingestellt, verzichte aber wegen ausreichendem Durchsatz auf das Hygieneprogramm. Ein aktueller Labortest zeigt keinerlei Probleme mit Legionellen. Das muss aber jeder selbst entsprechend seiner Gegebenheiten abschätzen. Für die WW-Bereitung kann man aber normalerweise auf den Zusatzheizer verzichten, also Eco-Modus oder bei Komfortmodus den Zusatzheizer deaktivieren.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
4 | |
3 | |
3 |