Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocall A 250 - ViCare App und ViCare Thermostat

Guten Tag liebe Community,ich habe eine Frage, habe gerade eine Vitocal A 250 in Betrieb genommen und haben Fußbodenheizung und ein paar Heizkörper, davon möchte ich aber nur ein paar mit einem ViCare Thermostat versehen um die Temperatur im Raum zu ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1072 Ansichten

Maximale Leistung der WW Bereitung begrenzen

Guten TagHier zunächst meine bauseits vorhandenen Geräte. Montage der Wärmepumpe 04 / 2024 >>>>>>Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 >>>>>>VIESSMANN Vitocell 100-E Speicher Typ: SVPB 950 Liter >>>>>>Warmwasser über Vitotrans 353 PZSA 600/750/950l >>>>>>Bu...

Kondenswasser in externer NC-Box (mit Mischer)

Hat noch jemand das Problem, dass Kondenswasser aus der NC-Box läuft? Die Sole-rohre habe ich gedämmt, obwohl es angeblich nicht nötig ist und trotzdem bildet sich an schwer zugänglichen Stellen soviel Kondenswasser, dass es aus der NC-Box tropft.Al

Energieeffizienz ablesen

HslloIch möchte in unserer Viessmann-Wärmepumpe des Typs awh 110 cd 60 (2009) den Energieverbrauch und Wärme-Ertrag ablesen. Ist das möglich?Wenn ja: danke ich jetzt schon für eine Detailanleitung

Rohr-Isolation

Liebe Community, liebe Viessmann-MitarbeiterInnen, wir sind uns unsicher, ob die Rohre (und Schläuche) bei unserer Wärmepumpe richtig isoliert wurden. Das Gerät steht im Freien an der Außenmauer.Wir haben Sorge, dass das nicht wetterfest ist (Haltbar...

IMG_20250324_121350.jpg IMG_20250324_121345.jpg IMG_20250324_121449.jpg

Vitocal 222g Wasser läuft aus Anlage

Hallo zusammen, seit heute Morgen läuft Wasser aus unserer vitocal 222g. Gestern Abend spuckte sie schon den Fehler A9 aus, welcher aber nach dem aus und wieder einschalten weg war. Ich habe die Heizung vorsorglich aus gemacht, sie macht auch andere ...

Kommt leider nicht zum laufen Vitocal 252-A

Hallo Viessmann Service-Team, 7994220401156123 leider fällt die Ausseneinheit seit Installation im Juli 2024 immer wieder aus. Der Viessmann Service war nun, mit je 1,5 Monaten Wartezeit, letzte Woche, zum 2 ten mal da, hat den Inverter und einen Kab...

Vitocal 060 A arbeitet nur noch im Intervall

Ich betreibe das Gerät seit knapp 3 Jahren im Keller im Umluftbetrieb. Im Keller hat es konstant zwischen 16 - 20 °C. Seit einiger Zeit heizt das Gerät nicht mehr am Stück auf. Früher betrug die Zeit etwa 2,5 Stunden für die Aufheizung von z.B. 45° C...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 890 Ansichten

Vitocal 262-a t2e-ze / Lautstärke schwankt

Wir betreiben jetzt seit 1,5 Jahren die BWWP - sehr zufrieden.Wir haben im Winterbetrieb (wie aktuell) die Anlage mit "kanalisierter" Luft angeschlossen,dass ist mittels 160er HT Rohr und Aluflex 170 ausgeführt.Zuluft: mittels T Stueck HT 50% aus der...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 293 Ansichten

Vitoconnect Opto 2 findet kein Wlan

Hallo zusammen,ich habe das Problem das seit ein paar Wochen meine Vitoconnect Opto 2 mit meiner App und Heizung verbunden ist.Mehrfaches zurücksetzen hat auch nichts gebracht, komme bei der Installation bis zum Suche nach WLAN das Heimnetz wird aber...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 681 Ansichten

PV-Nutzung

Hallo Zusammen, ich nutze eine Viessmann Vitocal 333-G, Typ: BWT-NV 331.B10 (A) mit einem Energiezähler zur Eigenstromnutzung (C), der über Modbus gemäß folgender Skizze an die Wärmepumpe angeschlossen ist: Nun will ich meine Solaranlage mit einer So...

Solarnutzer_0-1739100404591.png

Info zu Serviceauftrag 201827959

Hallo Team - Viessmann,Seit dem 29. November 2024 haben wir eine Störung an unserer Vitocal 200S und wir heizen ausschliesslich mit dem Heizstab, was unsere Stromkosten enorm in die Höhe treibt.Da unser HB nicht helfen konnte, wurde ein Serviceauftra...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 277 Ansichten

Vitocal 250-A Viele Takte wenns wärmer wird

Meine WP läuft seit Dez 24. Nach verschiedenen Einstellungen bin ich seit einigen Wochen bei der Heizkurve 0,3/8 bei 20 Grad RT.Temperatur in der Wohnung zw. 20 und 22 Grad. Auch bei AT von -5 bis +12.Auch der Gesamt-Stromverbrauch liegt zwischen 24 ...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1504 Ansichten

SG-Ready - VITOCAL A252 mit HUAWEI EMMA02 steuern

Nun läuft alles prima... meine VITOCAL A252 und auch meine HUAWEI PV-Anlage mit 15kwp.Die WP ist für Smart Grid parametriert.Es stell sich die Frage ob man die WP mittels der HUAWEI EMMA02 direkt über deren Trockenkontakte (D0) ansteuern kann oder ob...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 492 Ansichten

Vitocal 250A Regelung der beiden Heizkreise

Hallo,wir haben eine neue Vitocal 250A mit 2 Heizkreise. Der 1. Heizkreis ist für die Heizkörper, der 2. für die Fußbodenheizung.Situation 1Stelle ich im 2. Heizkreis die Kennlinienparameter so ein, dass z.B. eine Vorlauftemperatur von 30° resultiert...

  • 1 Likes
  • 22 Antworten
  • 6285 Ansichten

Warmwasseraufbereitung im Sommer über Heizstab

Hallo zusammen, ich habe seit vergangenem Jahr erfolgreiche eine Vitodens 200-S e08 in Kombination mit einem Vitocell 100-V 250L (hab leider kein Typenschild gefunden, sondern nur ein Barcode s. Anhang)        In den Sommermonaten würde ich aktuell d...

1000092141.jpg
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 823 Ansichten

WP Vitocal 250-A im Sommer total abstellen

Guten Tag,ich möchte in den Sommermonaten meine WP Vitocal 250-A komplett, also mit dem Ausschalter an der Inneneinrichtung, abstellen. Für Warmwasser habe ich einen Heizstab in meinem Pufferspeicher installiert, der mit der Software "Askoheat+" gest...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 694 Ansichten

Vitocal 252-A | Infos zur Ölsumpfheizung gesucht

Durch einen anderen User hier @RH_E , wurde ich auf die Ölsumpfheizung aufmerksam. Bei ihm ist das Problem, dass die Ölsumpfheizung faktisch ständig 24/7 läuft. Bei der 250 Serie läuft die Ölsumpfheizung zum Kompressorstart oder kurz danach und geht ...

  • 0 Likes
  • 30 Antworten
  • 3711 Ansichten

Konstant abfallender Volumenstrom

Hallo, ich habe seit Einbau (Januar 2024) das Problem, dass der Volumenstrom meiner Vitocal 250A im Laufe der Zeit immer weiter absinkt.Nach Reinigung des Heizungsfilters zwischen Innen- und Außeneinheit ist der Unterschied zwischen Pumpe Soll und Is...

Raythean_0-1735047571849.png
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1765 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder