Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

D6 Strömungswächter Verdichter schaltet aus

Hallo,am Wochenende hat sich unsere Wärmepumpe (Vitocal 200-S) mit dem Fehler "D6 Strömungswächter (Verdichter schaltet aus)" in den Ruhestand begeben.Frage: Was kann ich tun oder für einen Technikereinsatz vorbereiten, damit es wieder warm wird?Dank...

VItocal 200s frostschutz abschalten

Hallo,wir haben eine VItocal 200s (Split 2018), welche ab 3 Grad den Frostschutz Modus einschaltet. Wie kann man diesen deaktivieren, bzw. auf z. B. auf -10 Grad umstellen? Das ist leider sehr nervig, da die Pumpe dadurch 3-4 Mal täglich das Warmwass...

von
  • 0 Likes
  • 119 Antworten
  • 22187 Ansichten

Hybrid Anlage Warmwasser plötzlich fast 70grad

Folgende Einstellungen waren konfiguriert:Warmwasser Zieltemperatur eingestellt 54°C Hysterese Ein 7°C Aus 2,5°CDas hat auch sehr lange gut funktioniert, bis heute früh gegen 4:50 die Anlage plötzlich verrückt spielt und die WP wie verrückt zu takten...

mschneider82_0-1732522631936.png mschneider82_1-1732522714449.png mschneider82_2-1732522729610.png mschneider82_3-1732522774894.png

Vitocal 250 A Thema Takten nur anders!

Hi, habe das Thema zwar im Forum gefunden, nur finde ich die Antworten nicht zufriedenstellend, nichts für Ungut.Kurz und Knapp:Wenn die Vitocal 250 A ein Inverter sein soll, warum "Invertert" Sie dann nicht, beziehungsweise erst unter 4°C? Heizstab ...

derberta09_0-1736595553674.png derberta09_2-1736595903090.png derberta09_1-1736595695809.png

Vitocal 200 G Mischer fährt ständig auf kalt

Hallo zusammen, bei uns wurde am 20.12. die Wärmepumpe in Betrieb genommen:Vitocal 200G BWC 201.B107970996401060127leider läuft nach der Inbetriebnahme durch Viessmann, die Anlage nicht problemfrei. 1. Vitotrans 353 lief im Notbetrieb, was ich dann a...

IMG_8612.png IMG_8613.png
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 798 Ansichten

A9 Wärmepumpe Verdichter gesperrt

Hallo,ich habe gesehen dass dies bei anderen gemeldet wurde, aber ich habe nicht gefunden wo ich mehr sehen kann.In den letzten 3 Wochen dies ist 3X passiert. Musste ausschalten und dann restart.Die Meldung ist reichlich .... (muss nicht wiederholen)...

Heizstab ist zu häufig im Einsatz

Hallo,meine Wärmepumpe 250-A (13,4 kw, 700 ltr. Pufferspeicher, 400 ltr. Brauchwasserspeicher) ist seit Okt 2023 störungsfrei in Betrieb. Die Verbrauchswerte im vergangenen Winter 22/24 lagern deutlich unter den Erwartungen. Unsere damit beheizten Wo...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 819 Ansichten

AUFTAUEN - ABTAUEN im Ereignisprotokoll/Analyse

Hallo Community! Ich betreibe eine 250-A A10 seit Beginn dieser Heizsaison und ersuche euch, mangels Erfahrung, mir beim interpretieren der Analyse.-und Ereignisprotokollwerte behilflich zu sein.Ich entdeckte am heutigen Tag in der Analyse der App ei...

Analyse.jpg Ereignisprotokoll.jpg
  • 0 Likes
  • 104 Antworten
  • 9758 Ansichten

BW108 CD 50

Hallo zusammen,habe seit mehreren Wochen große Probleme mit meiner Viesmann BW 108.Warmwasser macht sie nur wannn sie will, obwohl die Schaltzeiten nicht verändert wurden. ( also einen Tag ja, den nächsten wieder nicht usw. ) Schaltzeiten sind jeden ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 279 Ansichten

Vitocal 252A Softwareversionsnummer finden

Wo findet man bei der Vitocal 252A die Versionsnummer des Softwarestandes der Wärmepumpe ? Unter dem Service-Menü und dem Eintrag "Erkannte Geräte" finde ich verschiedenste Hardware mit Versionsnummern, aber keine davon entspricht annähernd der Synta...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1406 Ansichten

HMI-Modul und OTA

Hallo Flo-Schneider und andere Experten,folgende Konfiguration liegt vor:Vitocal 250a - A10, 200l Pufferspeicher + extra WarmwasserspeicherEs war das HMI-Modul defekt und wurde vom Handwerksbetrieb ausgetauscht.SW des HPMU-Führungsgeräts ist derzeit ...

T VL zu niedrig, Vitotrans 352

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe und Unterstützung. Meine Anlage: Vitocal 200 Svitocel 120 evitotrans 353 Meine Situation ist folgende:Ich habe die Vorlauftemperatur auf 45 reduziert an der Inneneinheit vitocal 200 s. Jetzt erscheint an der Vit...

von
  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 3355 Ansichten

Vitocal 222-S Fehler beim Abtauen / Softwareupdate

Hallo @Flo_Schneider , ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass die Ausseneinheit das Abtauen nicht mehr hinbekommt. Bei kalten Tagen friert diese völlig ein. Einmal hatte ich den Hinweis "Auuseineinheit gesperrt" , den ich am Innengerät wiede...

Ring Heizung bei den Ventilatoren

Hallo in die GemeindeHabe eine Vitocal 250 A Bei den jetzigen Minusgraden und Hoher Luftfeuchtigkeit ,Nebelvereisen am Aussengerät die Vetilatorenringe und das Lüfterrad schlägt gegen das Eis.Jetzt möchte ich mir die Ringheizung von Viessmann einbaue...

  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 1325 Ansichten

Einstellung: Vitocal 333-G Typ BWT 331.C06

Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da mein Heizungsbauer mich absolut im Stich lässt und ich nach dem Lesen der Anleitung bzw. einzelner Forumbeiträge hier nicht an mein Ziel gelangt bin, unsere Heizung im Neubau nach einem Jahr k...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 682 Ansichten

I7 / A9 | Sekundärpumpe

Hallo zusammen, Anlage Vitocal 300A AW-O, AW-O-M ich hatte gestern die Fehlermeldung A9 nachdem zuvor mehrfach die Fehlermeldung I7 (Meldung EEV) anlag.Nach dem Neustart funktioniert die Anlage nun bisher wieder. Kann man igendwie eingrenzen, woran e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 124 Ansichten

Feuchtigkeit in der Isolation - Kühlmittel?

Hallo zusammen, beim Gang in den Keller ist mir heute aufgefallen, dass Feuchtigkeit in der Isolation von Vor und Rücklauf zur Außeneinheit steht. Vor einiger Zeit hatte die Anlage den Fehler A9 angezeigt, der nach Neustart dann nicht mehr aufgetauch...

thumbnail_IMG_4619.jpg
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 316 Ansichten

Neuer Wärmepumpenbesitzer und viele Fragen

Hallo, Sorry erstmal wenn ich vielleicht Fragen stelle, die schon tausendmal gestellt wurden, aber bei der Suche war ich komplett überfordert Antworten einzuordnen. Ich habe leider auch keinen Fachbetrieb den ich wirklich Fragen kann, die Heizung wur...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 646 Ansichten

seltsamer Start 250 A nach der Absenkphase

Liebe Experten, Flo,heute früh nach der 1. Absenkphase um 2 Uhr ist mir aufgefallen, dass der Heizvorgang, nicht wie sonst üblich, mit dem Ventilator startete, sondern 9 Minuten lang nur der Verdichter angezeigt wurde, hierbei änderte aber keine Vorl...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 166 Ansichten

Problem mit intelligente Pumpensteuerung

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Vi Care Thermostate im Betrieb mit meiner Vitocal 250, um das unnötige Takten der Wärmepumpe zu vermeiden. Insgesamt funktioniert das System okay. Mir ist jedoch leider ein Problem aufgefallen. Die Wärmepumpe spri...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 675 Ansichten

Mischerreglung beim Heizkreis

Hallo Community,wir haben eine Luftwärmepumpe Vitocal 300-A, mit Pufferspeicher und Mischer (Best.-Nr. 7450 650 und 7450 657) für die Heizkreise.Vor einigen Tagen haben wir bemerkt, dass die Fußbodenheizung etwas kühler ist.Bei näherer Betrachtung vi...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 375 Ansichten

Vitocal 250 A springt im abgesenkt Modus nicht an

Liebe Experten,Heute früh ist mir aufgefallen, dass die WP im Absenkmodus nicht anspringt. Die Anlage hat nur Außenfühler.Daten: Aussentemperatur 2°, Vorlauf- und Rücklauftemperatur ca. 27°C.Nach Wochenprogrammkurve müsste bei + 2°C AT die Vorlauftem...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 479 Ansichten

Probleme ökonomische Regelstrategie mit PV

Hallo zusammen, wir haben eine Vitocal 250 AH und haben eine Hybridanlage mit Gastherme und Wärmepumpe. Da wir eine Solaranlage auf dem Dach haben, möchte ich den Strom darauf sinnvoll einsetzen und in die Wärmepumpe speisen. Überschussspeisen ist mi...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 326 Ansichten

Stromverbauch Standby

Hallowir haben im Neubau Gewerbehalle eine Vitocall 200 S AWB-E-AC 201.D16 mit Vitocell 100 W im Rücklauf inkl Ausdehnungsgefäß. Es wird eine Bodentherme damit betrieben. Die Wärmepumpe ist noch nicht dran.Ausgeschaltet verbraucht die Anlage 500 Watt...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 200 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder