Guten Tag, Ich wohne in einem EF (momentan alleine). Und nutze einen Boiler 500l, und eine Wärmepumpe Vitro 200. Ich bin mit dem Heizungsmonteur (nicht von Viessmann) in Kontakt, komme aber nicht weiter. Daher dachte ich frage ich hier nach. Ich sehe den Boiler niemals über 55 Grad heiss. Ich möchte gerne überprüfen, ob eine Legionellenschaltung aktiv ist. Weiss aber nicht wie. Irgendwann war die Rede von einem Elektroeinsatz. Aber da bin ich viel zu wenig bewandert. Meine Frage: Kann man dies einfach nachsehen am Display? Wann wäre dies, wann so ein Boiler über 60 Grad erhitzt wird? Kann das sein dass der nach dem Erhitzen wieder schnell auf 55 Grad fällt sodass ich das jeden Morgen nicht sehe? Und gibt es mit meiner Schilderung Grund zur Sorge? Vermutlich werde ich bald etwas hören von der Firma welche die Heizung eingebaut hat. Aber bis dahin möchte ich mich beruhigen. Ich mache mir Sorgen betreffen möglicher Betroffenheit, da im Haushalt auch viele Tiere wohnen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Herzlichen Dank!
... Mehr anzeigen