Hallo zusammen,
Ich möchte gerne den Warmwasserspeicher überhitzen wenn die Sonne scheint aber nicht mit der Wp sondern nur mit dem Heizstab 7733747101472120. Einbau 2021.
Ich habe die Soll2 Temperatur auf 70 grad gestellt und dafür den Zeitraum von 10 bis 13 uhr eingestellt. ausserhalb der Zeiten auf 43 Grad.
Jetzt wird der Heizstab genutzt auch schon bei den 43 grad! Mit welchem Code kann ich den Heizstab einstellen das er erst nach ca. 40 min anläuft. Das die 43 grad nur mit dem Verdichter gemacht werden.....?
Den Heizstab habe ich auf Stufe 2 gestellt und er kommt nur auf 62,8 Grad anstatt den 70 grad
danke für eure Hilfe Gruß Marco
Hallo Marco87,
die Zuschaltung des Durchlauferhitzers für die Warmwasserbereitung hängt vom Parameter 600D ab.
600D - Temperaturanstieg je Stunde für Warmwasserbereitung
Falls bei der Trinkwassererwärmung mit der Wärmepumpe der Temperaturanstieg unter dem eingestellten Wert liegt, schaltet die Regelung den Elektro-Heizeinsatz, den Heizwasser-Durchlauferhitzer oder den externen Wärmeerzeuger ein. Dieser Parameter gibt den Temperaturanstieg für die Berechnung der Aufheizdauer an. Aus der Aufheizdauer ergibt sich der jeweilige Einschaltzeitpunkt für die Trinkwassererwärmung.
Als Richtwert zur Einstellung kann davon ausgegangen werden, dass 1 kW Wärmepumpenleistung bei 100 l Wasser einen Temperaturanstieg von ca. 10 K/h bewirkt. Als Beispiel: Eine Wärmepumpe mit einer Leistung von 6 kW erreicht also bei einem Speichervolumen von 200 l einen Temperaturanstieg von ca. 30 K/h.
Viele Grüße
Flo
Im Übrigen kannst es vergessen, dass die WP das WW auf 70°C erwärmen könnte. Das schafft die Wärmepumpe gar nicht. Desweiteren kann der integrierte Durchlauferhitzer nicht separat laufen. Der soll die Wärmepumpe nur unterstützen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
6 | |
5 | |
4 | |
4 |