Hallo Viessmann-Community, bei mir läuft seit gestern die neue Vitocal 333-G BWT 331.C12. Mir ist aber aufgefallen, dass der Verdichter inclusive Primär und Sekundärpumpe überhaupt nicht ausschalten. Leider ist auch gestern kurz nach der IBN die Codierebene 2 aus dem Menü verschwunden, so dass ich nicht mal nachgucken kann, wie die Hysterese eingestellt ist. Nach meinem verständnis muss doch die Delta zwischen Vor- und Rücklauf im Normalfall 5K-8K sein. Bei mir ist im Haus schon sehr warm, und die Delat ist bei 2K. (Vorlauf 27°, Rücklauf 25°). Mein Heizungsfachbetrieb sagt mir, ich soll abwarten, bis das ganze Haus aufgewärmt ist. Aber wenn ich seit Stunden schon den Rücklauf mit 2K Unterschied zum Vorlauf habe, ist es doch eine Indiz, dass Heizkreis aufgewärmit ist, oder? Dabei übersteigt der Ist-Vorlauf nie die Sollvorlauf Temperatur, ist es korrekt? Meine Frage wäre: - Warum schaltet der Verdichter nicht aus? - Was muss erfüllt werden, damit der Verdichter abschaltet. - Wie kommt es, dass die Codierebene 2 verschwunden ist? Kann es sein, dass der Techniker vom Fachbetrieb die Ansicht für mich abgeschaltet hat? Servicefreigabe habe ihm erteilt. - Was sind die Normalarbeitszeiten am Stück für den Verdichter?
... Mehr anzeigen