Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Zuschaltung Heizstab

Ich dachte das Problem mit der Zuschaltung des Heizstabes hätte ich gelöst. Bei extrem kalten Minustemperaturen schaltet der Heizstab zu, wenn der Verdichter es nicht mehr schafft. Dies trifft auch zu, wenn ich das Brauchwasser auf 60 Grad aufheizen ...

von
  • 0 Likes
  • 37 Antworten
  • 6673 Ansichten

Vitocal 300-G nutzt Puffer Vitocell 333 nicht

Hallo Zusammen, meine alte Vitocal 300 BW 216 CD60 wurde vor zwei Wochen durch eine Vitocal 300-G BWC 301.C16 ersetzt. Als Pufferspeicher kommt weiterhin der alte Vitocell 333 SVK zum Einsatz. 10m² Solarthermie wird über das Solarmodul SM1 gesteuert....

Dashboard.jpg Heizkreisverhalten.jpg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 366 Ansichten

Vitocal 222-S

   Hallo, ich finde für die Registrierung der Anlage den QR-Code oder die Nummern auf dem Bild nicht.Hoffe ihr könne mir weiterhelfen.Die Herstellernummer ist die 7733746304858120 vielen Dank vorab. Viele Grüße Niklas

IMG_6219.png IMG_6218.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 204 Ansichten

Vitocal 200-S: Sekundärpumpe schaltet nicht ab

Ich hatte gestern Abend folgendes Problem: Die Wärmepumpe war in Betrieb und die Sekundärpumpe lief entsprechend um den Puffer aufzuheizen. Die Fußbodenheizung war in Betrieb. An den Pufferspeicher ist weiterhin ein wasserführender Kaminofen angeschl...

von
  • 0 Likes
  • 52 Antworten
  • 11236 Ansichten

Vitocal 250-A oder 252-A

An alle Profis...Ich möchte meine 23 Jahre alte Gasheizung (Viessmann Vitodens WB 300) durch eine Wärmepumpe austauschen. Anbei die Daten:Das Haus ist 2001 erbaut, Fertighaus in EnergiesparbauweiseVom Hersteller errechneten Jahres-Heizwärmebedarf QH=...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3285 Ansichten

Grundg. Vitocal 200-G BWC 201.B17

Wir haben eine Vitocal 200-G BWC 201.B17, wir hatten einen Stromausfall. Jetzt sagt zeigt die Wärmepumpe Fehler C2 an Spannungsversorgung Verdichter oder Phasenwächter defekt.Was kann ich tun?Ich würde mich freuen auf Antwort, es ist sehr kalt bei un...

von
  • 0 Likes
  • 34 Antworten
  • 2698 Ansichten

Installation Wärmepumpe 520 A!!

Hallo seit September hat die Firma Viessmann mit unserer Fachfirma eine Wärmepumpe 520 A installiert.Am 21 Dezember sollte ein Techniker der Firma Viessmann kommen um diese zu installieren!!!??Dabei stellte sich heraus (Display defekt) Installation n...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 394 Ansichten

Luftdurchsatz bei der Wärmepumpe

Ich habe eine allgemeine Frage zum Luftdurchsatz bei Wärmepumpen.Nach meinem Verständnis müsste doch mit steigendem Luftdurchsatz durch den Verdampfer das Kältemittel umso mehr erwärmt werden und der Wirkungsgrad steigen.Meine praktische Erfahrung is...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 652 Ansichten

Regelung Primärpumpe Vitocal 333G

Hallo Flo, in der Parametergruppe Primärquelle stehen die Parameter 7400 auf 1 und 7401 auf 1. Laut Handbuch findet damit eine Drehzahlregelung abhängig von der Leistungskennlinie des Verdichters statt. Meine Primärpumpe läuft immer nur mit 70% bei g...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 42 Antworten
  • 4966 Ansichten

Vitocal 300 BW Fehler A08 nur Fußbodenheizung

Hallo Community, ich habe die bisherigen Beiträge zu Vitocal 300 + Fehler A08 schon durchforstet, doch leider hat keine Lösung mein Problem behoben. Kurz zu mir: durch die Arbeit habe ich Grundkenntnisse in der Kältetechnik, allerdings ein Laie bei H...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1498 Ansichten

Leistungsabfall Vitocal 200G

Hallo Community,unsere Wärmepumpe hat seit Ende November 2023 eine um ca. 20% geringere Leistung. Die Leistung habe ich errechnet, indem ich die wöchentlich erzeugte Wärmeenergie (in kWh) durch die wöchentliche Betriebszeit (in h) geteilt habe, ergib...

Albidonner_0-1707046693297.png

Vitocal 250A mit Senec SG Ready

Hallo, Seit März 22 nutze ich eine Photovoltaik Anlage mit einen Senec Speicher.Seit Dez 22 ist auch ein Vitocal 250A hinzugekommen.Die Zusatzkarte SGReady des Senec's Speicher ist mit der Vitocal 250A verdunden worden allerdings habe ich den Eindruc...

Volumenstrom FBH ändern

Hallo zusammen, nachdem wir die letzten Wochen mit dem Einstellen unserer Heizkurve beschäftigt waren und nunmehr die richtige Einstellung gefunden haben (EFH, Bj. 2023 190qm Wohnfl., LWWP Vitocall 200-S, FBH, 36-er Ziegel, Raumsolltemp. 20Grad, Neig...

Hydraulischer Abgleich, Flowmeter

Hallo Community,folgende Antwort erhielten wir heute vom Mitarbeiter unseres Heizungsbauers, der defekte Flowmeter austauschte, als wir nach dem hydraulischen Abgleich fragten: " Ich stelle alle Flowmeter auf 1,5 ( die bei uns verbauten haben haben e...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 1544 Ansichten

Vitocal 300-G schaltet mehrfach pro Minute ein und aus

Hallo zusammen, ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 300-G (Baujahr 2013, Typ BWC 301.A08) welche sich mehrfach pro Minute an und ab schaltet. Ich kann das Verhalten stoppen wenn ich die Wärmepumpe komplett ausschalte und nach ca. 15 Minuten wieder aktiv...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1294 Ansichten

Anzahl Verdichterstarts; Heizkurve; Zeitprogramme

Hallo zusammen, ich benötige mal euer Fachwissen. Eckdaten Gebäude (Bezug Dez. 2023):- Massivhaus aus 36,5 Ziegelsteinen- 190qm Wohnfläche auf zwei Etagen Daten WP:- Vitocall 200-S (AWB-M-E-AC 201.E08 NEV Splitgerät- Vitocell 100-W (CVAB) 300 Liter W...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder