abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abluft einer Vitocal 262-A nach außen leiten

Hallo zusammen,

 

ich will bei einer Vitocal 262-A-Brauchwasser-Wärmepumpe (BWWP) die (kühle) Abluft nach außen leiten. Hat jemand Erfahrungen damit? Der Abstand Abluft BWWP zur Außenwand beträgt ca. 1,50 m. Das Volumen des Raumes beträgt ca. 22 m³ - falls das eine Rolle für den Betrieb spielt, wenn die Abluft auf einmal nicht mehr zum Ansaugen bereit steht. Für Vorschläge bin ich dankbar.

 

Viele Grüße

Hermann

10 ANTWORTEN 10

Hast du denn keine Zuluftöffnung ?

Nein, die BWWP steht frei im Raum, d.h. die Zuluft wird von dort entnommen und die Abluft ebenfalls in diesen Raum ausgeblasen.

Es gibt auch keinen Raumluftverbund ?

Wenn du die Abluft nach draussen leiten willst, muss auch eine Luftzufuhr geschaffen werden. Ansonsten erzeugst einen Unterdruck.

So, wie bisher, dürfte die Pumpe ziemlich ineffizient arbeiten.

Der Raumluftverbund kann durch öffnen der Kellerraumtüre bewerkstelligt werden. Dann steht um einiges mehr an Luft zur Verfügung. Des Weiteren kann an dem Standplatz der BWWP ein Fenster geöffnet werden. Ich denke, so sollte genügend Luft zum Ansaugen zur Verfügung stehen.

Das muss aber dauerhaft möglich sein. Nicht, dass das Fenster mal geschlossen wird bzw. die Türen geschlossen werden.

Schon klar. Zur Not kann die Türe entfernt werden. Aber wie leite ich am einfachsten die Abluft nach draußen ab?

Mit einem Durchbruch ? Und einem entsprechenden Wandfutter.

Auch das ist klar. Was mich interessiert ist welchen Durchmesser der Abluftschlauch im Minimum haben muss und wie ich diesen am besten am Abluftkanal der BWWP befestige? Wie nehme ich die Abdeckung an der Oberseite ab? Gibt ei eine Befestigungsvorrichtung für die Montage eines Abluftschlauches? So etwas interessiert mich. Viessmann gibt dazu keine Auskunft. Dort heißt es: Wenden Sie sich an die Community!

 

https://www.unidomo.de/heizung/heizungszubehoer/viessmann-abluft-aussenluft-adapter-fuer-vitocal-060...

Das wären die Adapter. Entweder Flexschlauch oder Rohre verwenden. Rohre sind etwas besser anzusehen und haben passende Rohrschellen. Dafür dauert die Montage etwas länger.

Hallo,

 

je nach Modell der 262  gibt es einen Adapter in de DN 160 oder DN 180, um daran ein Wickelfalzrohr anzuschließen.

Details siehe Planungsanleitung der 262.

An deiner Stelle würde ich auch noch 1 oder 2 Umschaltventile einbauen um  von Abluft auf Umluft umzuschalten.

 

Aktuelles Video zu den Optionen:

https://www.youtube.com/watch?v=FN1zxbsXteQ

 

VG 

 

 

Top-Lösungsautoren