Ich benötige Hilfe bezüglich unserer Vitocal 200-A Wärmepumpe (Innenaufstellung). Wir haben ständig irgendwelche Probleme mit der Anlage, aber bisher hat keine Anpassung, Einstellung, oder Erweiterung der Anlage die Lösung gebracht. Übersicht der Heizungsanlagen Komponenten: VITOCAL 200-A (AWCI-AC 201.A10) VITOVENT 300-F VITOCELL 100-V (390 Liter) VITOCELL 100-W (46 Liter) VITOCONNECT 100 OPTO1 Problematik: Die Wärmepumpe Vitocal 200-A geht mit den Fehlermeldungen “A9“ und “AA“ in Störung und fällt aus. Der Verdichter hat sich komplett abgeschaltet. Eine Beheizung der Räume ist nur noch über den elektrischen Heizstab möglich gewesen. Nur ein manuelles Abschalten und Neustarten der gesamten Anlage lässt die Wärmepumpe wieder anlaufen. Was auffällig war in dem Zeitraum, indem die Störungen aufgetreten sind, ist dass die Anlage täglich mehrfach eine Abtauung gestartet hat, aber dann nach wenigen Minuten wieder abgebrochen wurde, aufgrund vom Überschreiten einer Druckgrenze. Meldungshistorie Kältekreis: Dies ist schon mehrfach aufgetreten und beginnt jetzt wieder in der Übergangszeit und zu Beginn der Heizperiode gehäuft aufzutreten: 04.12.2022 (Wärmepumpe komplett ausgefallen, Neustart notwendig) 02.12.2022 (Wärmepumpe komplett ausgefallen, Neustart notwendig) 20.11.2022 (Fehler erneut aufgetreten, trotz Optimierung der Hydraulik) …. Bisherige Fehleranalyse / Behebung: Es wurde der 46l Pufferspeicher VITOCELL 100-W in den Rücklauf der Fußbodenheizung integriert, um das Volumen zu erhöhen (2021). Dies brachte keine Verbesserung. Es wurde bereits am entferntesten Heizkreisverteiler im OG ein Überströmventil eingebaut (16.10.22). Dies hat leider keine Verbesserung gebracht. Als nächste Option sollen folgende Schritte in Betracht gezogen werden: Der aktuelle Warmwasserspeicher soll getauscht werden gegen einen Kombispeicher oder Ein zusätzlicher Pufferspeicher soll installiert werden
... Mehr anzeigen