abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 222-S Takten bei aktiver Kühlung

Hallo zusammen,

 

ich versuche die letzten zwei tage die aktive Kühlung zu nutzen und einzustellen. Eventuell könnt ihr mir bei meinen Fragen und Problemen helfen. Vorab ein paar Information und vielen Dank!

 

Softwareversion: 49.500.2325.24

- Fußbodenheizung mit KNX Steuerung, Kreisläufe sind geöffnet (siehe Bild 7)

- Jeder einzelne Raum hat eine zusätzliche Taupunktüberwachung am Boden (siehe Bild 7)

- SG-Ready eingerichtet und aktiv

- Einstellparameter 222-S siehe Bild 3 bis 6

 

Probleme:

1. Die Anlage Taktet. (siehe Bild 1) Habt ihr eine Idee wie ich das abstelle?

2. Die Anlage unterschreitet die minimal Begrenzung für den Vorlauf 1192.0. Kann dies durch SG-Ready "erzwungener Betrieb" kommen?

3. Ich musste die Heizen Temperatur "///² Normal" reduzieren um die Temperatur für Kühlen "*² Normal" reduzieren zu können. Ohne ein geringen Wert ist die Anlage nicht angelaufen. Könnt ihr hier eine Einstellung empfehlen? (siehe Bild 2) 

 

Gruß 4Josh

2.jpeg
1.jpg
4.jpeg
5.jpeg
3.jpeg
6.jpeg
7.jpg
5 ANTWORTEN 5

Hallo 4Josh4,

 

dass die Wärmepumpe abschaltet, wenn die erzeugte Kühlmenge nicht abgenommen werden kann, ist normal. Hier kannst du versuchen, die Vorlauf-Soll-Temperatur weiter anzuheben. Dass die Raum-Solltemperatur für den Kühlbetrieb höher eingestellt sein muss, als die des Heizbetriebes ist normal. 

 

Ich empfehle, den erzwungen Betrieb im Kühlfall nicht zu nutzen, da die Anlage ansonsten vermutlich zu viele Kühgenergie zur Verfügung stellen möchte, die das System nicht abnehmen kann. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

vielen Dank für die Vorschläge. Ist es den möglich die Hysterese für die Rücklauftemperatur zu erhöhen. Aktuell ist es die Spanne nur 1°C. Dies müsste doch auch einen positiven Effekt auf das Takten haben oder? (siehe lila Kennlinie im Bild) Parameter 2452.1 hat kleine Auswirkung auf diese.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Mit freundlichen Grüßen

4Josh4

28-06-_2024_08-26-31.jpg

Nein, die Hysterese kann dafür nicht angepasst werden.

 

Viele Grüße
Flo

Auch nicht durch den Viessmann Service? 

Nein.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren