abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal Kompressor Fehlstarts

Liebe Community,

 

die Kompressorfehlstarts sind leider immer noch nicht behoben (bei mir regelmässig unregelmässig bis zu 5 Starts, bis der Kompressor tatsächlich stabil anläuft.  Nach Aussage meines Heizungsbauers soll es lt. Viessman an der Inverter/Kompressor-Software liegen, die „falsch“ mit den Temperaturwerten umgeht“. Anfang Oktober soll dazu ein Update kommen.  

 Ich habe mal in der Viessmann-Doku geschaut und einen anderen Sachverhalt gefunden, bei dem es scheinbar „normal“ ist, das Abbrüche erfolgen: Beim Abtauvorgang sind tatsächlich wohl bis zu 10 Abbrüchen möglich, bis die Anlage in den Fehlerbetrieb geht.

 

Auszug aus der Doku:

 

In folgenden Fällen wird Abtauen abgebrochen:
  • Die Flüssiggastemperatur (Verflüssiger) ist zu niedrig. 
  • Die Sauggastemperatur (Verdampfer) ist zu hoch: Hochdruckstörung
  • Störungsmeldung Kältekreis liegt an.
 
Der Abtauvorgang wird nach Abbruch automatisch erneut gestartet. Falls die Mindestrücklauftemperatur unter dem Rücklauftemperatur-Istwert liegt, kann der Kältekreis nicht starten. In diesem Fall wird die Rücklauftemperatur angehoben und der Heizwasser-Durchlauferhitzer zur Nacherwärmung des integrierten Puferspeichers eingeschaltet. Sobald die erforderliche Rücklauftemperatur erreicht ist, startet der Kältekreis. Falls der Abtauvorgang bis zu 10-mal hintereinander abgebrochen wurde, wird der Kältekreis blockiert und muss über ViGuide entriegelt werden (Meldung F.864).
 
Ich weiss nicht, ob das hilft, es würde aber tatsächlich auf einen Software-Fehler bei der Verarbeitung der Temperaturwerte hindeuten - allerdings nicht beim Inverter. 

Alles in Allem finde ich es erbärmlich, dass Viessmann nach über einem Jahr da immer noch keine Lösung gefunden hat. Es gibt auch eine Produkthaftung. Und ein Auslöser ist eine unzureichende Produktbeobachtung. Ein Schelm, der Böses beim Verkauf der Wärmepumpensparte denkt. 

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren