abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe heizt nicht und tacktet

Hallo Viessmann-Team,

wir haben Probleme mit unserer Vitocal 060-A Warmwasserwärmepumpe. Typ T0E-ze

Die Wärmepumpe ist jetzt 3,5 Jahre alt und aus der Garantie. Seit einem Jahr erreicht sie nicht mehr die gewohnte Warmwassertemperatur. Der Verdichter-kompressor läuft eine halbe Stunde, danach ist eine halbe Stunde Pause und dann läuft wieder der Kompressor für eine halbe Stunde. Dies wiederholt sich laufend so weiter, bis nach 10 Stunden die Wassertemperatur von 42°C erreicht wird.

In der Zeit, in der die Wärmepumpe aktiv ist, läuft der Lüfter vom Wärmetauscher ununterbrochen. In der Community haben wir von den gleichen Problemen  gelesen, es scheint ein Serienfehler zu sein.

Gibt es mittlerweile eine Lösung dieses Problems?

Wir haben bisher nur Viessmann Geräte gehabt und waren immer zufrieden. Die Vitocal 060-A Warmwasserwärmepumpe zerstört unser Vertrauen.

4 ANTWORTEN 4

Klingt nach zu wenig Volumenstrom. Filter zu ?  Du musst mal mehr zu deiner Hydraulik schreiben. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Hallo piwi1,

 

bei deiner Wärmepumpe sollte einmal der Kältekreis geprüft werden. Setz dich dazu mit deinem Fachbetrieb in Verbindung. Sollte dieser Unterstützung benötigen, kann er sich dazu gerne an die Kollegen vom Technischen Dienst wenden. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, 

danke für den gutgemeinten Ratschlag, aber der Kältekreis ist  bereits überprüft und das Kältemittel ist auch in Ordnung. 

Ich habe die Wärmepumpe von der Haustechnik  Handrich  gekauft.

Da ich selbst Heizungstechniker bin, habe ich die Wärmepumpe selbst eingebaut .

Laut anderen Beiträgen liegt der Fehler wohl im Verdampfer. 

Viele Grüße

Piwi

Der Verdampfer gehört zum Kältekreis. Was ist denn geprüft worden? Ob der Kältekreis noch da ist? Sorry konnte ich mir nicht verkneifen, es sollte einmal die Kältemittel Menge überprüft werden. Ich gehe jede Wette ein das die Werksvorfüllung nicht mehr drin ist. Auf den Quatsch von Küstenpumpe brauchst du nicht reagieren. Der hat noch nicht mal kapiert das deine Anlage eine Brauchwasser Wärmepumpe ist. Der korrekte Weg wäre nun das Kältemittel absaugen und auswiegen wieviel noch drin ist. Dein geschildertes Problem riecht nach Kältemittel Mangel

Top-Lösungsautoren