Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Active Cooling ohne Raumthermostat im Smart Home

Hallo,ich habe die Active Cooling Funktion an meiner Vitocal-200S aktiviert und vorher die notwendigen Sensoren angebaut. Scheint auch soweit erstmal zu funktionieren, da ich keine Fehlermeldungen bekomme. Ich habe jetzt gelesen, dass die AC-Funktion...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 913 Ansichten

Vitocaldens 222

Hallo, ich habe eine Vitocaldens 222f Anlage. Diese soll je nach PV-Strom laufen. Ich habe das Gefühl, dass der Stromzähler nicht richtig läuft. Abends, wenn die Sonne untergegangen ist und ich Strom beziehe, wird unter Diagnose/Photovoltaik ein Symb...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1106 Ansichten

Vitocall Energie

Hallo, ich habe eine Vitocal 200-S AWB-E 201.S08 Luftwärme Heizung. Diese wurde mit dem SAIA Energiezähler erweitert. Folgende Einstellungen wurden gesetzt: Raumtemp. Normal 20°C Raumtemp refuziert 17°C Anhebung Raumtemp. +30 = +3K WW Temp Normal 45°...

SG Ready für Vitocal 200 A - Anschlussklemme 216

Hallo, zusammen mit dem örtlichen Elektriker rätseln wir gerade über den SG-Ready Kontakt der Vitocal-200A. Diese soll mit einer Photovoltaik, ebenfalls SG-Ready, gekoppelt werden.Leider finden wir keine konkrete Beschreibung, was auf die Klemme 216....

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 6700 Ansichten

Vitocal 300 bw216 cd60 SG Ready?

Liebes Forum,wir möchten eine Photovoltaik Anlage installieren und daher habe ich die Frage ob unser e Vitocal 300 bw216 cd60 SG Ready ist oder gemacht werden kann. Herzlichen Dank für eure UnterstützungChristof Leonhardt

Vitocal 343 Kühlfunktion

Hallo zusammen. Wir heizen mit o.g. Wärmepumpe und meine Frage ist: Kann man die Kühlfunktion nachträglich aktivieren? Gibt es Erfahrungen dazu und falls es möglich ist, mit welchen Kosten muss man etwa rechnen? Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 436 Ansichten

Kein Warmwasser bei Vitocal-S

Hallo zusammenWir bekommen plötzlich kein Warmwasser mehr. Fehlermeldungen liegen keine vor und im Speicher haben wir 52,8C oben. Die Heizung funktioniert problemlos mit 48C im Vorlauf. Einstellungen haben wir keine verändert. Wo könnte das Problem l...

Vitocal 200-s Optimierung

Hallo, wir haben einen KfW 40 Neubau und habe fast keine Ahnung von der Heizungsanlage aber schon viel schlau gelesen aber trotzdem habe ich paar Fragen.Ich habe die jetzt auf nur Warmwasser stehen aber bei Info zur Anlage steht ab und zu trotzdemVen...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1479 Ansichten

Fußbodenpumpe Dauerlauf aktivieren

Hi, ist es möglich, die Fußbodenheizungspumpe(n) bei einer Vitocal 200-S des Typs AWB-E 201.D16 dauerhaft zu aktivieren, also auch bei Überschreitung einer gewissen Außentemperatur? Hintergrund: ich würde gerne in der Übergangszeit Wärme von aufgehei...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 924 Ansichten

Fehler 07-201

Guten Tag Meine Wärmepumpe wurde 2011 in Betrieb genommen. Jedes Jahr habe ich in gewissen Wochen/Monaten das Problem, dass die Wärmepumpe sich pro Tag bis zu 10mal abstellt und den Fehler 07 wirf. Wenn ich dann unter Kältekreis nachschaue steht dort...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1865 Ansichten

Hallo, ich habe eine Vitocal 200 S Anlage und muss jetzt bei der Außeneinheit die Gleichstrommotoren wechseln. Die Ventilator Flügel sind geklebt?!

Müssen die neuen Ventilator Flügel auf dem neuen Gleichstrommotor auch geklebt werden? Und wenn ja mit was wird das geklebt. Der damals verwendete Kleber scheint weiß hell zu sein. Vielen Dank für eine Antwort! Gruß Jan

Vitocal VC 200- A Kühlbetrieb mit PV-Regelung

Hallo, wir haben eine Vitocal 200-A in Kombination mit einer PV-Anlage und die Anlage bekommt per Modbusgemeldet, wenn noch Rest-Energie für die Wärmepumpe zur Verfügung steht um den Eigenverbrauch zu erhöhen. Meine Fragen:1) Unter Nutzung kann man e...

Absenkung-Raumtemp..jpg Neigung.jpg Niveau.jpg 14grad.jpg

Vitocal 200-s mit Solarreglung SM1

Hallo, Ich habe eine Vitocal 200-s (Vitotronic 200) mit einen Warmwasserspeicher Vitocell 100-V typ cvw und eine Solaranlage Vitosol 300-T mit Solarreglung SM1. Meine Fragen sind ?? Kann man bei der Solarreglung SM1 die Einschalttemperatur und Abscha...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2376 Ansichten

Hoher Stromverbrauch Vitocal 200 A

Hallo Community,im Dezember 2019 bin ich in einen Neubau KWF70 eingezogen mit einer Wärmepumpe Vitocal 200-A mit separatem Stromzähler. Haus besitzt ein Keller der wird aber aktuell nicht beheizt. Restliche Wohnfläche 155qm.Davon werden nur Bad und W...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 7752 Ansichten

Wärmemengenzähler zeigt seltsame Werte

Hallo, in 2018 wurde meine Wärmepumpe (Vitocal 200-G) in Betrieb genommen, um die BAFA Förderkriterien zu erfüllen wurde mir vom Heizungsinstallateur noch ein zusätzlicher Wärmemengenzähler installiert (Rossweiner heatplus). Als ich dann nach einem J...

  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 5926 Ansichten

Vitocal 161A - Optimierung des PV-Eigenanteils

Hallo *, ich habe seit kurzem eine PV-Anlage, deren Eigenverbrauch ich optimieren will und seit ca. 5 Jahren einen Vitocal 161A. Im Winter wird das Brauchwarmwasser im Vitocal via Wärmetauscher (Typ WWKS?) mit dem Holzkessel erzeugt. In der Übergangs...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 853 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder