Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Verkleidung Vitocall 200 A Ausseneinheit

Hallo,ich würde gerne die Front meiner Vitocall 200 A Einheit, also den Gebläseausgang verkleiden, damit die Optik etwas aufgehübscht wird und überlege hier ein Holz-Gitter vorzubauen, ähnlich wie ein Zaun nur quer. Die Latten sind ca. 4 cm Dick und ...

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 4854 Ansichten

Vitocal 242S Kältemittel ausgetreten

Hallo zusammenBei unserem Aussengerät 6 Jahre alt hat der Verdampfer ein Loch, dadurch ist das Kältemittel ausgetreten.Die Anlage hat dadurch Logischerweise nicht mehr funktioniert.Nach 5 Tagen am 14.1.2021 kam der Techniker von Viessmann und hat nac...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 568 Ansichten

Vorlauftemperatur Vitocal 200

Servus, ich bin jetzt stolzer Besitzer eine Vitocal 200-S und habe ein paar Fragen zur Einstellung der Anlage.Die Anlage versorgt ein Haus mit KG,EG und DG mit jeweils einem Heizkreisverteiler. In jedem Verteiler sind Stellantriebe vorhanden und eine...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1249 Ansichten

Vitocal 242-S Fwhler A09

Mokn Meine Wärmepumpe geht ab und zu immer mal wieder auf Störung. Immer ist es der selbe Fehler A09.Wurde schon alles Kontrolliert.Was kann das sein?

von
  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 4060 Ansichten

Wärmepumpe Vitocal 200-A

Heizwasser Vor- und Rücklauf haben einen Abstand von 105 mm.Warum ist das so? Eine vernünftig gedämmte Fernwärmeleitung hat einen Durchmesser von 145 mm. Kann Viessmann das nicht besser konstruieren?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1009 Ansichten

Optimierung Einschaltungen Vitocal 222-G

Hallo, ich habe seit 2009/2010 eine Vitocal Wärmepumpe mit Sondenbohrung in Betrieb. Der Start mit der Anlage war damals etwas holperig, da hier nach einigem Hin und Her durch einen Viessmann Servicetechniker das Expansionsventil ausgetauscht wurde. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 487 Ansichten

Montagevorschriften Wärmepumpe 201.A13 Außeneinheit

Ich möchte gern eine Wärmepumpe 201.A13 kaufen und die Außeneinheit auf einem Podest aufstellen. Die Leitungsdurchführung soll ca. 25 cm unter Erdniveau erfolgen. Da ich im Vorgarten sehr geringe Platzverhältnisse aufgrund eines eingewachsenen Grunds...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2118 Ansichten

Umschaltventil arbeitet nicht

Hallo.Das Umschaltventil meiner vitocal 200-s schaltet zwar von Heizen auf Brauchwasser, aber nicht umgekehrt.Erst wennschon das Umschaltventil manuell betätige schaltet es auf heizen.Ist das ein bekanntes Problem?Die Anlage ist jetzt knapp 8 Jahre a...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1501 Ansichten

vitocal 161-a

Hallo Ich habe ein Problem gehabt mit mein Gerät, auf einmal kein Warmwasser mehr, fehler "56y",habe den Strom weggenommen und wieder ein, hat wieder gestartet, was ist da den Problem gewesen?muss ich mein Monteur informieren?danke

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 876 Ansichten

Klackende Geräusche

Hallo,Wir haben seit 2015 eine Luft Wärme Pumpe Vitocal 300A genauer Typ AWCI AC 301.A. In den zu heizenden Wintermonaten insbesondere bei sehr kalter Außentemperatur fängt die Pumpe an sehr störend zu klacken und dieses Geräusch dauert eine Weile an...

Vitocal 343 Fehler A9 kurz nach dem Einschalten

Pünktlich dann, wenn es draußen am kältesten ist, verlässt uns unsere bisher sehr zuverlässige Wärmepumpe. Diese lief nun seit 15 Jahren ohne Fehler. Allerdings haben wir den Effekt, dass es im Obergeschoß des Einfamilienhauses doch sehr kühl ist. Di...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1451 Ansichten

Vitocal 300 BW CD50 - A07 Störung

Sehr geehrte Damen und Herren,die Wärmepumpe meines Vaters macht seit einiger Zeit Probleme und meldet dabei die Störung A07 - Niederdruck Verdichter 1.Im Sole-Kreis steht der Druck bei 1,8 bar, die Umwälzpumpe im Solekreislauf läuft und der Kreislau...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 597 Ansichten

Kühlfunktion Vitocal 200-A funktioniert nicht

Hallo!Die Kühlfunktion unserer Vitocal 200-A (Typ AWB-AC201.C) hat in 2018 und 2019 einwandfrei funktioniert. Im letzten Sommer dann auf einmal nicht mehr. Die Einstellungen wurden seitdem nicht verändert, dennoch konnte man im Logbuch ablesen, dass ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 727 Ansichten

Vitocal 300 brummt immer lauter

Guten Abend Vissmann Community, ich habe seit meinem Neubau in Hozständerbauweise (2003) eine Vitocal 300 im monovalent Betrieb. Ich habe nie größere Probleme mit meiner Wärepumpe gehabt.Einziges Mango - die Geräuschentwicklung wird seit den letzten ...

Energiebilanz

Meine Wärmepumpe Vitocal 300 BW113 CD60, Baujahr 2008, verfügt offenbar über keine Stromzähler und Wärmemengenzähler, um eine Energiebilanz zu erstellen. Kann man diese Zähler nachrüsten?

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 603 Ansichten

Solemedium erneuern

Hallo. ich möchte im Frühjahr nach 18 Jahren, und dem Tausch der Wärmepumpe, auch die Soleflüssigkeit einmal erneuern. Der Sinn sei dahingestellt. Leider ist nicht in Erfahrung zu bringen welches Medium damals eingebracht wurde, daher ist nicht mehr ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 977 Ansichten

Erdwärmepumpe Vitocal 222-G

Hallo allerseits👋Wir brauchen euren Rat bzw. eure Einschätzung.Wir bauen neu (KfW40 plus), 240 qm, FBH und sollen eine Erdwärmepumpe von Viessmann Vitocal 222-G 7,5 kW bekommen, mit einem Warmwasserspeicher von 220 Liter und einem Pufferspeicher (Vi...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 3732 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder