Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

SG-Ready Vitocal 350-G

Sehr geehrte Damen und Herren, die Wärmepumpe Vitocal 350-G Typ BW 351 ist SG-Ready. Sind zur Anbindung an einen kompatiblen PV-Wechselrichter noch zusätzliche Geräte von Viessmann nötig, oder sind die passenden Kontakte schon vorhanden? Kann jemand ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 688 Ansichten

Vitocaldens 222 F HAWB-M 222.A26

Hallo, die BAFA verlangt eine Fachunternehmererklärung dahingehend, dass ein seperater Stromzähler und ein Wärmemengenzähler installiert wurde. Verfügt das Model Vitocaldens 222 F HAWB-M 222.A26 über einen integrierten Wärmenmengenzähler, der die Anf...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 740 Ansichten

Energiezähler

Meine Anlage aus Vitocal 250S, Vitodens 300-W und Vitotronic 200 ist montiert, es fehlt allerdings noch der Gasanschluss. Daher ist der "externe Wärmeerzeuger" aktuell abgeschaltet. Die WP läuft. Allerdings gibt es ein Problem mit der Einbindung der ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 546 Ansichten

Fehlermeldung CA

Wer hat Erfahrung mit folgender Fehlermeldung: Schutzeinrichtung Primär CA? Die Fehlermeldung tritt seit gestern beim Erhitzen des Warmwassers auf. Es handelt sich um eine Vitocal 300 Wärmepumpe.

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5416 Ansichten

Vitocal 200-S: Warnung D5

Hi @all, da wir Sommer haben, wollte ich auch mal die Kühlung aktivieren. Gerät Vitocal 200-S geht aber immer in Warnung "D5 Feuchteanbauschalter". Einen Feuchteanbauschalter haben wir (vermutlich) nicht verbaut.Da gibt es noch den nicht dokumentiert...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3151 Ansichten

Vitocal 343

Hallo, vor einem Jahr habe ich ein Haus gekauft, das von einer Vitocal 343 Anlage beheizt wird. Der Vorbesitzer sagte, der Druck am Manometer (Sole) soll konstant 2 bar betragen. Nach einem Jahr ist der Druck um 0,5 bar auf 1,5 gefallen (im Stillstan...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 892 Ansichten

Erfahrungen mit Vitocal 262-a T2H

Hallo zusammen, Hallo @Flo_Schneider das ist ein Folgepost zu diesem Forumseintrag: https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Betriebsmodus-f%C3%BCr-Vitocal-262-a-T2H/qaq-p/135181 Ich wollte das Thema ausplitten, damit es übersichtlicher...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 13667 Ansichten

Vitocal 222−G Typ BWT

Guten Morgen, muss die Ferbedienung (Vitotrol) simultan und dieselben Infos anzeigen, wie auf dem Display der Pumpe (Vitocal 222−G Typ BWT) zu lesen sind?. - Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 593 Ansichten

Vitogate 200 KNX (alt) defekt?

Hallo Viessmann, mein lokaler Fachbetrieb hat im November 2015 eine Vitocal200-S AWB-AG201.C13 installiert. Die WP ist über den LON-Bus an ein Vitogate 200 KNX angeschlossen (das alte Modell für die Montage auf einer Hutschiene) und das Vitogate häng...

Vitocal 222-s an 1000L Puffer anschließen

Hallo,ich habe seit 3Jahren die 222-s und möchte sie nun an einen 1000L schichtenspeicher anschließen, da ein wasserführender Kamin und solar dazugekommen sind.Wo finde ich hierzu ein anschlussschema?Muss die wp mit HT/NT angeschlossen werden?Gruss C...

Kühlung Vitocal 200

Hallo! ich habe eine Vitocall 200 mit NC und einem Heizkreislauf. Wenn ich die Kühlung nun aktiviere bekomme ich bei der Diagnose -> Kühlung das angefügte Bildchen. Dabei dreht sich das rot umrandete Bildchen. Alles Andere steht dabei still. Niveau u...

Kältekreis.png

Fehlermeldung Kältekreis 3E

Inneneinheit 200-A- AWO-E-AC 201.A08Außeneinehit 200-A AWO-M-E-AC 201.A04Vitrotronic 200 WO1C Ich habe am Wochenende mehrfach die Fehlermeldung im Kältekreis 3E erhalten und es wurde kein Brauchwasser erwärmt. Ein Neustart führte nur zu einer weitere...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 889 Ansichten

Wärmepumpenförderung und Kälte-Wärmeleistung

Hallo liebe Viessmann-Community, ich hätte zwei Frage an euch. Frage 1: Bei mir wurde eine Viessmann Vitocal 200S installiert. Nun möchte ich gerne eine Förderung von Wärmepumpen beantragen. Bei der Richtlinie zur Förderung steht folgendes: Wärmemeng...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 789 Ansichten

Kühlung bei Nacht

Hallo,wir haben eine Vitocal 300 Wärmepumpe mit einem 1.000 l-Tank für das Heizwasser, das eine Temperatur von 30 Grad hat.Wir können kühlen.Meine Fragen dazu:1. Tagsüber kann ein Raum ja nur dann gekühlt werden, wenn er wärmer als 30 Grad ist, korre...

Wärmepumpe A9

Bei meiner Heizung Vitocal 300 tritt häufig die Fehlermeldung "Wärmepumpe A9" auf. Der Monteur führt Einstellungen durch. Dann tritt die Fehlermeldung nach ca. 14 Tagen wieder auf. Oder auch mal alle 24 Stunden. Eingestellt ist eine Raumtemperatur vo...

Parameter 7340 nicht vorhanden

Hallo Community, ich wollte mich mal erkundigen ob es mitlerweile für die Vitocall 200-A (innenaufstellung) eine neue Softwareversion gibt. Bzw. ob es mitlerweile eine Lösung gibt wie ich bei mir die Sekundärpumpenleistung von 100% auf z.B. 60% änder...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1533 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder