Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 333-G-NC mit PV

Hallo, ich möchte gerne an meiner WP Vitocal 333-G BWT-NC 331.B08 eine PV Anlage nachrüsten und den überschüssigen Strom zur Wärmeerzeugung nutzen. Ist dies mit der Anlage möglich? Kann ich diese aufrüsten? Kann die Steuereung dies bereits? Gruß und ...

Vitocal 200 Störung A9, Fehler auslesen?

Wie lautet die Tastenkombination für das detailliertere Fehlerauslesen. Eine 'Menü' Taste gibt es nicht, lt Beschreibung sind es fünf Stück, die mit Menü gekennzeichnet sind.A9 Wärmepumpe lautet die Störung.Was ist zu tun?Herzlichen Dank für Eure Müh...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2069 Ansichten

Eisspeicher

Guten Tag, ich bin gerade dabei ein Eisspeichersystem mithilfe der Planungsanleitung von Viessmann auszulegen.Darin steht, dass Solar-Luft-Absorber installiert werden müssen und dieses jedoch nicht für die Warmwasserbereitung eingesetzt werden können...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2063 Ansichten

Sanftanlauf Vitocal AWHI 351.A20

Beim Sanftanlauf meiner Wärmepumpe Vitocal AWHI 351.A20 werden die Überbrückungsrelais nicht mehr geschaltet, mit der Folge, dass der gesamte Betriebstrom über die NTC-Widerstände fliesst. Die daraus entstehende Wärme/Hitze hat die Thermosicherungen ...

  • 0 Likes
  • 38 Antworten
  • 5016 Ansichten

Pufferspeicher Vitocell 360-M

Hallo Community,ich habe einen Pufferspeicher Vitocell 360-M mit 906 ltr. Heizwasserinhalt = 950ltr Gesamtinhalt in meinem Haus installiert.Herstelldaten bzw. Herstellnummer: 7418134100481101Heizwasserinhalt untere Wendel (Solar vermutlich) : 14 Lite...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 639 Ansichten

Platine Außeneinheit defekt

Hallo Zusammen,wie kann es sein, dass unser Elektriker erst die Motoren der Ventilatoren tauschen muss und 4 Monate später geht die Platine der Außeneinheit kaputt. Erst eine Rechnung über 1000 Euro und jetzt soll die Platine ohne Einbau 2000 Euro ko...

IMG-20220314-WA0001.jpeg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 380 Ansichten

vitocal 200-s, Parameter 5030

Hallo, bei meiner Vitocal 200-s kann ich leider den Parameter 5030 nicht finden, nach Parameter 5000,5010,5012 ist Schluß. Woher weiß das Innengerät D08 wie die Leistung ist, das Außengerät ist ein D06. Euer Customer Service kann mir auch nicht weite...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 4184 Ansichten

Überwachung der Wärmepumpe

Hallo zusammen, wir haben seit einigen Monaten eine neue Vitocal 222-S. Von meiner alten Wärmepumpe kannte ich, dass ich diese überwachen konnte, wenn sie demm im Netz hängt. Mein Heizungsbauer meinte, man kann ein WLAN Modul kaufen, dann aber ledigl...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 687 Ansichten

PV-Strom für WP nutzen

hallo, möchte meine Wärmepunpe Vitocal 350 (Typ AWI 110 mit 11,0 kW) mit Vitocell-V 100 (Typ CVW) und Vitocell 050 (Typ SVP) kombinieren mit PV-Anlage. Anlage ist BJ 2006.Welche Bedingungen müssen dafür erfüllt sein- Direktbetrieb WP wenn PV-Strom er...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 779 Ansichten

Vitocal 262-A Typ T2W-Ze

Guten Tag,ich habe seit Oktober 2021 die Vitocal 262-A Typ T2W-ze an der Wand bei mir im Keller hängen.Die Wärmepumpe wird mit Umluft betrieben und ist sehr laut.Wenn sie in Betrieb ist, hört man dies im ganzen Haus - auch im 2. Stock.Was kann ich ge...

Smart Grid Wassererwärmung Vitotronic 200 WO1C

Hallo, ich nutze die Smart Grid Funktion einer Vitocal 200 Wärmepumpe mit einer Erweiterungsplatine EA1.(Steuerung: Vitotronic WO1C) Seit kurzem versuche ich die Trinkwassererwärmung auf max. Temperatur (beide Potenzialfreie Kontakte geschlossen) zu ...

Vitocal 262A t2w-ze Warmwasser - Anschlussrohre

Hallo zusammen, seit heute bin ich auch stolzer Besitzer einer Vitocal 262A T2W-ze. Jetzt versuche ich anhand der Montageanleitung das Gerät schonmal soweit vor zu montieren. Auf Seite 16-17 der Montageanleitung steht beschrieben wie die "beiliegende...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1066 Ansichten

Vitocaldens - 400V oder 230 Volt?

Hallo, es gibt die Produkte: Vitocaldens 222-F Hybrid-Kompaktgerät, 10,9 kW, Typ HAWB-M 222.A29 (230 Volt)Vitocaldens 222-F Hybrid-Kompaktgerät, 10,2 kW, Typ HAWB 222.A29 (400 Volt) Interessanterweise scheint die 400Volt Variante teuerer und weniger ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2002 Ansichten

Viessmann Vitocal 250-a 13,4 kw 400 V

Hallo,hätte kurz eure Hilfe benötigt. Mit welchem FI soll ich die Wärmepumpe absichern? Habe mir die Anleitung durchgelesen und finde dazu nichts!!! Wir haben vom Hauptzähler in den Kellerraum einen Unterverteiler installiert. Sprich im Unterverteile...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 652 Ansichten

Angefasst !

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angefasst, wegen Viessmann und auch wegen meines Handwerksbetriebs.Seit langem möchten wir vom Gas weg, nicht wg. der Ukraine , nein schon lange !Ich habe eine Viessmann Gas Heizung , die funktioniert, soll aber...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 611 Ansichten

Vitocal 252

Hallo,Ich möchte in meinem Miethaus die Ölheizung durch eine Vitocal 252 ersetzen.Kann ich in 30 km Entfernung die Verbrauchsdaten der WP im Web sehen ?Kann bei einer Störung die Zulaufleitung und die Außeneinheit einfrieren ?Brauche ich bei Radiator...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 318 Ansichten

Vitocall 300A Farbe blättert großflächig ab

Hallo Community, wir besitzen seit ca. 10 Jahren eine Vitocall 300-A Wärmepumpe.Jetzt nach dem Winter und den ersten Sonnenstrahlen blättert die Farbe son der Wärmepumpe und dem Deckel oben großflächig ab.Das kann ja eigentlich nicht normal sein, für...

Frage zu Vitocal 262-A T2H-ze

Hallo Fachleute,hab da paar Fragen zu obrigem System:Kann ich mit dem internen Wärmetauscher über eine zusätzliche Umlaufpumpe den Kessel meiner bestehenden Vissmann Heizung auf Temperatur bekommen?Da ich nur Max 40° benötige wär das doch in der Theo...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1167 Ansichten

Dimensionierung

Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe ich drücke mich nicht zu umständlich aus. Wir (2 Pers) bauen ein Einfamilienhaus KW 40 + ohne Keller, Wohnfläche 130 m²Wir haben nun folgendes Angebot von unserem Heizungsbauer bekommen: Heizung:Fußbodenheizung,...

Vitocal 300 Lüfter und Kompressor laufen ständig

Guten Tag, ich nutze seit 10 Jahren eine Vitocal 300 ohne Problem. Jetzt allerdings musste ich feststellen, dass zwar Warmwasser ohne Probleme funktioniert, jedoch die Fußbodenheizung kalt bleibt. Es wird kein Fehler angezeigt, allerdings läuft der L...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 727 Ansichten

350€ für Wartung gut investiert?

Hallo zusammen,macht eine Wartung für 350€ für eine Vitocal 300 G Erdwärmepumpe Sinn bzw. Hat wer Erfahrungen mit dieser Wartung? Davon abgesehen, dass ich den Stundensatz ziemlich massiv finde, kann ich nicht glauben, dass bei einer 3 Jahre alten Pu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 293 Ansichten

Viessmann vitocal 242

Hallo Community, leider haben wir ein Problem mit unserer Viessmann vitocal 242 G. Im Winter schaltet sich der E-Heizstab nicht automatisch ab so dass der Fußboden richtig warm wird. Man muss manuell was verstellen zum Beispiel Temperatur damit der E...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1443 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder