Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Einsatzgrenzen Vitocal 200-s

Hallo zusammen, bei der Hitze da draussen hatte ich gerade ein interessantes Phänomen: Anlage meldet morgens um 11:00 zur Warmwasserbereitung "Warnung" 31 (Temperatur Einsatzgrenze erreicht).Kein Wunder - draußen sind's bereits jetzt 36° kurzer Blick...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1450 Ansichten

Erfahrung mit Einhausung Vitocal 200-s

Hallo zusammen,Gibt es hier Erfahrung mit der Einhausung einer Vitocal 200-s zur Schallreduktion (Kompressor-, nicht Strömungsgeräusch)?Gibt es ggf hier auch ein spezielles Set oder benannte/bekannte Experten von Viessmann?Gruß,Stefan

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2763 Ansichten

Betriebsart WW

Warum läuft Heizungspumpe wenn Betriebsart WW eingestellt ist ? Typ BW 108CD 60Ser.-Nr. 3004303300015109

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1582 Ansichten

Vitocal 300G - WW-Aufbereitung setzt zeitweise aus

Hallo zusammen, ich beobachte seit einigen Wochen ein seltsames Phänomen bei meiner Vitocal 300G: An manchen Tagen haben wir morgens kein warmes Wasser. Die WW-Temperatur im Speicher deutet darauf hin, dass die Anlage überhaupt nicht gelaufen ist. Es...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1422 Ansichten

Heizungsplanung mit EIB-Bus

Hallo liebes Viessmann Team,der Heizungsplaner ist echt top und der Außendienstler versucht auch sein bestes!!Geplant ist eine Vitocal 200-A mit Vitocell 100-V (300l) in Verb. mit Vitovent 300-F und zus.Vitocell 100-E (46l).Wir würden gern die Heizun...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1246 Ansichten

Vitocal 242G Baujahr 2008 / Vitotrol300

Hallo.Ich betreibe seit längerem eine Vitocal 242G Baujahr 2008 mit einer Vitotrol200.Nun hätte ich aber meine WW Temperatur ständig im Blick ohne in den Keller zulaufen.Hintergrund: bevor ich eine Badewanne befülle,wüsste ich schon gerne, ob mein Wa...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 845 Ansichten

Vitocal 200 - 201.A10 oder 201.A07?

Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit bei der Vitocal 200 herauszufinden, welche Version installiert wurde? Also 201.A10 oder 201.A07? Bei der Vitovent befindet sich ein Typenschild mit Seriennummer, bei der Vitocal ist dieses nicht zu sehen. Grüße und...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2253 Ansichten

Vitocal 200-S B.107

Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden über unseren österreichischen Fertighausbauer (ELK) eine Viessmann Vitocal 200-S Typ AWB/AWB-AC B.107 Luft-Wasserwärmepumpe erwerben. Vom Fertighausbauer wurde uns mitgeteilt, dass diese Anlage eine JAZ von 4...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2628 Ansichten

Heizkreispumpe gegen Hocheffizienzpumpe ersetzen

Hallo, ich habe eine Vitocal 300-A mit Vitotronic 200 WO1B Steuerung. Die Heizkreispumpe ist eine Viessmann (Wilo) VIRS 25/6-3 und diese ist hinter einer hydraulischen Weiche installiert. Zur nächsten Heizsaison möchte ich diese gegen eine Hocheffizi...

Vitocal 200 S Wärmepumpe VL oder RL gesteuert?

Guten Tag, wir haben eine Viessmann Vitocall 200S 10kw Wärmepumpe (3phasig).Nun hätte ich eine Frage zu der Regelung des Heizkreises. Keinen Buffer, Wärme wird direekt in die FB Heizung übergeben. Wenn laut der Heizkurve bei 0 Grad eine VL Temp. von ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3252 Ansichten

Bei Vitocal 333-G die Schalthysterese verändern

Hallo! Kann bei der Vitocal 333-G die Schalthysterese verändert werden? Sofern ich das richtig beobachtet habe schaltet die Wärmepumpe, bei 30°C Vorlauftemperatur gem. Heizkennlinie, bei 24°C Rücklauf IST an und bei 27°C Rücklauf IST wieder ab. Ich w...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4815 Ansichten

Vitocal 222G im Neubau- Einstellungen

Hallo Viessmann, wir sind vor kurzem in unseren Neubau (Einfamilienhaus) eingezogen. Da die Einweisung sehr schnell erfolgte, sind doch einige grundlegende Fragen aufgekommen: 1. Heizen mit Elektro Wenn ich die Zusatzheizung freigegeben habe, unter w...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 5789 Ansichten

Vitocal 200-s Außengerät funktioniert nicht

Hi zusammen! Bei meiner Vitocal 200-s (7,4kw) ist es seit einer Woche zu einem deutlichen Anstieg des Stromverbrauchs für Heizung und Wasser gekommen. Beim Blick ins Betriebstagebuch ist dann aufgefallen, dass seit diesem Zeitraum die Wärmepumpe nich...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1735 Ansichten

Warmwasser Bereitung mit Vitocal 200 S + Vitocell 300L

Hallo zusammen,ich habe eine Frage betreffend der Einstellungen zur WW Bereitung.Diese wird mittels der Vitocal 200S bereitet. Der Speicher ist ebenfalls von Viessmann Vitocel 300L.Im Menü der Vitronic steht "Warmwasserbereitung" oben und normal?Was ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4039 Ansichten

Warmwasser Vitocal 222

Hallo. Da wir nur abends Warmwasser benötigen, haben wir an unserer Vitocal 222 pro Woche nur 10 Heizzeiten mit insgesamt etwas mehr als 13 Stunden Heizzeit in Verbindung mit der Ein- und der Ausschaltoptimierung für das Warmwasser eingestellt. Ist d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 939 Ansichten

Vitocal 161-A

Hallo, Wie variert der COP eines Vitocal 161-A mit der Umgebungstemperatur (von 0°C bis 15°C z.B. )? Wie lange braucht das Geraet (ohne externe Hilfe) um die Wassertemperatur um 1°C zu erhoehen? Vielen Dank, René Kollet.

Heiz- oder Kühlperiode

Vitocal 300a: Nach welchen Kriterien legt die Heizungsanlage fest, ob sie sich in einer Heiz- oder Kühlperiode befindet? Aufgrund von den Temperaturen oder eines festgelegten Zeitraumes?

Datenblätter Vitocal

Liebe Community, im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ein „kaltes Nahwärmekonzept“ zur Wärmeversorgung eines Neubaugebiets. In jedem Gebäude befindet sich eine dezentrale Wasser-/Wasser-Wärmepumpe, die Heiz- und Trinkwarmwasser zur Verfügung st...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder