Hallo @ChrisJoerg , @Stefank72 , @Flo_Schneider , hallo zusammen. Es naht der Winter und wieder das gleiche Problem 😞 Meine Lüftungsanlage nervt mich und meine Frau mittlerweile zuverlässig... Ich habe erneut einen Unterdruck im Haus, der vermutlich wieder durch ein Fehlverhalten der Abluft resultiert. Aktuelle Werte: Zuluftdruck: 49 Pa Abluftdruck 257Pa Luftdurchs 227m³/h Abluftstufe 225m³ Unterdruck laut Kaminofen: -2PA Der Luftdurchsatz scheint mir in Ordnung zu sein, aber der Druck ist völlig unterschiedlich. Folgendes habe ich bereits versucht: Beide Filter in der Anlage getauscht Absaugfilter in den Räumen gereinigt. Anlage auf Werkeinstellung gesetzt Bedienpanel resettet (Knopf A beim einsetzen...) Anlage vom Strom genommen. Leider hat alle keine Besserung gebracht und ich bin echt ratlos und frustriert. Könnt Ihr mir bitte ein Foto schicken, wo genau die Sensoren sitzen, welche man noch reinigen kann? Was könnte ich noch tun, bzw. welchen Fehler vermutet ihr oder auch wichtig wäre mir, wenn ihr mir eure "normalen" Werte schreibt. Gerne auch Teilnehmer der Community, die ähnliche Probleme mit dieser Lüftung haben. Ich hoffe, ich muss nicht schon wieder die Platine tauschen lassen, vor allem da jetzt die Garantie vorbei ist. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass hier eine derart schlechte Elektronik verbaut ist, die ständig defekt ist? Noch eine explizierte Frage (neben den anderen) an @Flo_Schneider Wie genau funktioniert die Regelung? Die Lüftung misst den Druck und regelt dann die Ventilatoren? Der Luftdurchsatz wird dann nur errechnet? (Ich habe kein Anemometer in der Lüftung gesehen) Kann es deshalb sein, dass bei einer fehlerhaften Annahme des Drucks die Ventilatoren unterschiedlich drehen, aber im Display trotzdem im Luftdurchsatz ähnliche Werte angezeigt werden? Und gibt es eine Möglichkeit die Anlage komplett zu resetten? Meine letzte Platine hatte unteranderem das Problem, dass nach der Stromwegnahme alles inkl der Uhrzeit auf Reset war. Wie in meinem letzten Post geschrieben, hatten wir bemerkt, dass die Drehzahl der Ventilatoren wieder passte, als wir den Strom der Anlage wegnahmen. Nun nehme ich an, dass evtl. ein komplett reset helfen könnte... Ich hoffe auf eure Expertise und freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank und vielleicht kann dieser Thread ja auch anderen nützlich sein... Fuhrture
... Mehr anzeigen