Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Querschnitt Kupferrohr Vitocal 262-A

Unsere WWWP Vitocal 262A muss räumlich umgezogen werden. Diese Aufgabe übernimmt eine andere Firma als die ursprüngliche Installationsfirma. Nun möchte die neue Firma nach dem Umzug der WWWP, alle Kupferrohre auf 18mm ändern.Aktuell ist der gesamte K...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 928 Ansichten

Kühlfunktion der Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16

Ich habe seit September 2021 eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 im Einsatz und bin nach natürlich nach wie vor dabei, die Einstellungen zu optimieren. Hierfür nutze ich meine (FHEM basierte) Haussteuerung um im 5-Minuten Takt über die Viessman API d...

Anteil der Leistung des Heizstabes Vitocal 252-A

Hallo Forum, wir planen den Umstieg von einer alten Gasheizung auf die Vitocal 252-A Wärmepumpe.Das Haus hat 120 m² und wird mittels Fußbodenheizung beheizt.Der errechnete Wärmebedarf beträgt ~6.4kW/h.Solaranlage mit 10kW Leistung und 10kW Speicher i...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 804 Ansichten

Vitocal 200-A mit kühlfunktion nachrüsten

Guten Tag, ich habe seit 3 Jahren ein Vitocal 200 A mit Speicher Wasserwärme Vitocell 100 im Betrieb. Ich überlege gerade eine Nachrüstung mit der Kühlfunktion.bevor ich eine Firma kontaktiere, würde ich gern eine grobe Ahnung über die Komplexität & ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 353 Ansichten

Erdanschluss

Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage.Müssen beim Erdanschluss für die Wärmepumpe die übergänge Isoliert werden?

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 785 Ansichten

Vitocal 200S - Active Cooling mit Rücklaufsteuerung

Hallo, ich habe nach langem Hin und Her mit viel Ausprobieren meine Vitocal 200S (WO1C) letzten Winter auf Rücklaufsteuerung umgestellt (ähnliche Parameter wie @saibot in diesem Thread). Bisher bin ich begeistert, läuft super, keine Probleme mehr. Ge...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1850 Ansichten

hydraulischer Anschluss Wärmepumpe

Hallo zusammen, bei meinem Anschluss an die Wärmepumpe wurden die Leerrohre für die Stromkabel einfach bündig abgeschnitten, so das Schmutz und Wasser eindringen kann und die Leitungsenden ungeschützt sind. Ist das Normal oderPfusch am Bau?   

Leerrohr 1.jpg 1723385715823.jpg Leerrohr 2.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 303 Ansichten

Außenleitung fachgerechte Verlegung und Dämmung

Hallo zusammen. Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte und gehören zu den Glücklichen die im letzten Jahr noch eine Wärmepumpe erhalten haben. Die Außeneinheit ist aufgestellt und die Leitung zum Haus (4-5m) ist verlegt. Der Heizungsbauer hat für ...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 21150 Ansichten

Vitocal 250 13KW Wärmepumpe Dämpfungssockel

Liebes Forum, lieber VIESSMANN Support, im letzten Jahr wurde bei mir eine Vitocal 250 in der 13 KW Version installiert. Die Außeneinheit mit 2 Ventilatoren wurde auf Dämpfungssockeln montiert. Die Dämpfungssockel selbst wurden aber lediglich auf den...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1510 Ansichten

Vissmann Vitocal 200S Daten zur Absicherung

Liebes Viessmann-Team, ich hatte gerade telefonischen Kontakt mir Ihrem Support. Dieser verwies mich mit meiner Frage an diese Community. Ich habe 2014 folgende Analage installieren lassen: Viessmann Vitocal 200-S Laut Auftrag sollte die AWB-AC201.C1...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1157 Ansichten

Heizstab sinnvoll??

Hallo zusammen,Habe :PV Anlage 6.93 kW, 15 KW Stromspeicher,bis heute 25.06.24 Verbrauch 2758 kWh, Erzeugung 3472 kWhWP Vitocal 250 AH / Vitocell100-W 300 L Brauchwasser und Vitocell 100-E 600 L Heizwasser.Der Heizungsbauer meint, ich soll noch zusät...

Fehler A9 Vitocal 200 S (Baujahr 2012)

Hallo Zusammen, ich habe seit einigen Wochen in der Woche bestimmt jeden Tag einmal die Fehlermeldung A9 Wärmepumpe. Diesen Fehler hatte ich die ganze Zeit unregelmäßig und mal wieder 6Monate nichts, und dann wieder jede Woche einmal. Aber dieses Mal...

wärmepumpe viessmann 200S D09

Hallo zusammen , ich besitze seid August 2023 eine Viessmann Wärmepumpe Model 200s D 09 Splitanlage die leider schon 3578 Taktungen und 995 Betriebstundenhat. Das bedeutet ca 16 min durchschnittliche Verdichterlaufzeit... im Mai 2024 wurden eine Para...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 751 Ansichten

Kostenexplosion? - unklare Lage - gelöst

Liebe Community,mir wurde diese Seite empfohlen, da ich derzeit ein Problem mit meiner Wärmepumpe habe. Die Anlage machte leider schon mit Einzug Schwierigkeiten (2018) und zwischenzeitig war auch bereits der Kundendienst von Viessmann selbst da. Nun...

Kühlen mit konstanter Vorlauftemperatur

Ich möchte eine Vitocal 200 im Kühlbetrieb mit einem separaten Pufferspeicher für die Kühlung betreiben. Im Haus ist eine Fußbodenheizung. Zusatzinformation: ich habe eine Solarthermie-Anlage (12 m2), sowie eine12,4 KWp-PV-Anlage (ich darf allerdings...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 924 Ansichten

Vitocal 250-A Anlagenschema Aufbau

Hallo Community, ich habe eine technische Frage zum Anlagenaufbau / Schemenkonzept zur 'neuen' Vitocal 250-A. Das Schma mit der Nr. "4804764_2110_01", siehe Anhang, bestehend aus folgenden Bauteilen:- Vitocal 250-A- Heizwasserpufferspeicher (Vitocell...

  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 16690 Ansichten

Leginellen

Hallo Community, eine allgemeine Frage: ich besitze eine Wärmepumpe inclusive Vitocell100. Ist es nötig, um Legionellenbefall zu vermeiden, das Warmwasser zumindest einmal in der Woche auf 60 grad Celsius erhitzen zu lassen?? Bisher habe ich wegen En...

Sparbetrieb

Hallo,ich habe eine Vitocal 250-A. Kann mir jemand sagen, wie ich den Sparbetrieb manuell deaktivieren kann? In der App finde ich dafür keinen Menupunkt.DankeHenning

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 344 Ansichten

Vitocal 252-A Umwälzpumpe ohne Drehzahlregelung?

Angeblich ist die Vitocal 252A doch eine Inverter Wärmepumpe. Die Heizwasserumwälzpumpe läuft aber anscheinend immer mit der gleichen Leistung.Ist das nicht widersinnig zumal ja in allen Heizungsanlagen sich selbst regelnde Umwälzpumpen eingesetzt un...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2054 Ansichten

Vitocal 250-a Umwälzpumpe

Hallo zusammen Unsere Vitocal 250-a hatte im Winter Abtauprobleme, weil der Volumenstrom beim Abtauen unter 1000l lag. Die Filter waren alle sauber. Durch Hochstellen der Mindestleistung von 20% auf 50% (Parameter 1102.0) in der Systemeinstellung kon...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder