Lieber Flo Schneider. danke für die Antwort, wir füllen jetzt den Kreislauf WP-Puffer bis 2,5 bar auf. Von einer Durchtrennung der elektrischen Verbindung von Regleung und Wämrepumpe weiß ich nichts und diese ist ja, da die WP stundenweise läuft, ja funktional, aber gut, der Elektreofachbetrieb kommt nochmal und wird das prüfen. Da die WP immer so 5-8 Stunden gut läuft, liegt es ja nicht am Hydraulikschema. Dieses ist zwischen WP und Puffer so, daß der WP-Vorlauf oben in den oberen Glattrohraustauscher eingeführt ist, an dessen Ausgang in den unteren oberen Einfüllzugang des Glattrohrtauscher eingeht und der Rücklauf unten wieder zurück als Rücklauf zur WP. Ich bitte um Prüfung, ob sich dadurch Hinweise oder aus den übesandten Photos der Anlagenübersicht aus der Regelung. Die Fehlermeldung kommt aus dem Primärbereich, also den Luft (-Luft) Bereich innerhalb der WP, und ergab sich unmittelbar nach der IBN. mit herzliche Grüße und herzlichem Dank, Niels Hardorp
... Mehr anzeigen