Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Kühlung

Hallo, ich schaffe es nicht die Kühlung bei unserer Wärmepumpe "Vitocal 250-A AWO-E-AC 251 A.13 2C" einzuschalten. In der Comunity habe ich einen Beitrag gefunden in dem gesagt wird, man benötigt einen Taupunktsensor. Wenn dieser nicht angeschlossen ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 327 Ansichten

Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A13 2C

Hallo, ich wollte die Kühlung einschalten aber es funktioniert nicht. Jetzt habe ich gelesen, dass für die Kühlung unbedingt ein Feuchtigkeitsfühler benötigt wird und falls keiner angeschlossen ist, die Kühlung nicht geht. Weiss jemand ob das zutriff...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 325 Ansichten

Ferienprogramm

Unsere WP Vitocal 252 läuft super bis auf das Ferienprogramm. Die Warmwasserbereitung läuft weiter, der Heizkreis wird abgeschaltet. Wie lässt sich das korrigieren? Vielen Dank für eine klärende Antwort!Jo Kaptain

Kostenpflichtige Fernwartung durch Viessmann?

Ich habe eine Vitocal 300-G mit einer VitoConnect. Mein Installateur sagte mir, dass in den Kosten der Wartung auch eine monatliche Gebühr enthalten sei, die er an Viessmann abführen muss, damit Viessmann die wesentlichen Heizungsparameter überwachen...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 448 Ansichten

vitocall 222

Ich habe einen Vitocall 222 und jetzt, wo es wärmer wird, stellt sich die nächste Frage: Kann ich die Temperatureinstellung problemlos auf 15 Grad einstellen, damit die Anlage früher mit dem Kühlen beginnt? Jetzt sind es 18 Grad. Oder bedeutet dies, ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 288 Ansichten

ViCare Energiebilanz zu ungenau

Wie hier schon mehrfach im Forum erläutert kann die Energiebilanz der ViCare App bzw. an der Anlage eine Abweichung von etwa 20% anzeigen. Bei mir (Vitocaldens 222-f) scheint diese aber noch deutlich mehr abzuweichen. Kann das jemand anderes ebenfall...

2024-02-07 10.08.22.png 2024-02-07 10.08.13.png
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 578 Ansichten

Vitocal 222-S Einbau Heizwasserspeicher

Hallo Community, ich habe im November eine Luft-Wasser Wärmepumpe vom Typ Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C16 montiert bekommen. Das Gebäude ist ein Altbau, die Heizflächen sind nur Fußbodenheizung im EG und OG.Die Zuleitung vom Heizkeller zu dem Heizkre...

von
  • 0 Likes
  • 44 Antworten
  • 5240 Ansichten

EVU Sperre Vitocal A200

Hallo zusammen, seit gestern Mittag... Schaltet sich an meiner Wärmepumpe die EVU- Sperre nicht mehr ab. was kann dies für Ursachen haben? Wie kann ich mir evtl. selbst Abhilfe verschaffen?

Lüftungsanlage Vitovent 200 stinkt

Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. (und sorry vorab für vermutlich den einen oder anderen falschen Begriff) Wir wohnen seit drei Monaten in einem EFH Bj.2021. Dort ist neben der innenliegenden WP u.a. eine Vitovent200 ve...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1316 Ansichten

Kühlfunktion Vitocal 200s aktivieren

Hallo in die Runde, mit den steigenden Temperaturen möchte ich die Kühlfunktion unserer IDU Vitocal 200-S AWB-M-E-AC 201.E10 NEV aktivieren. Leider bin ich trotz durchsuchen der App und des Menüs noch nicht richtig fündig geworden. ich kann gerne mei...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 279 Ansichten

Inbetriebnahme durch Viessmann-Techniker Dietmar

Hallo Community. meine Hybridanlage (Brennwertkessel, Solarunterstützung beim Warmwasser, Pufferspeicher und Wärmepumpe Vitocal 250- AH) läuft zwar schon mehr oder weniger gut abgestimmt seit Mitte April 2024. Nun ist durch den Viessmann Profi die of...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 319 Ansichten

Haus zu warm

Wir haben eine Vitocal 200. Unser EFH wurde 2017 gebaut, ist entsprechend gedämmt usw. Es ist im Haus derzeit ständig zu warm. Die Heizkennlinie steht auf 0,3. Die Solltemperatur auf 21 Grad.Meine Kenntnisse zu dieser Technik sind rudimentär und ich ...

Vitocell 300 und Vitocal 262

Hallo Leute, ich habe eine gut funktionierende Vitogas 100 mit einem Wasserspeicher Vitocell 300 und möchte über die Sommermante eine Vitocal 262 einbinden, sodaß ich die Gasheizung ( Vitogas 100 ) über die warmen Monate komplett abschalten kann. Da ...

Vitocal 222-S Kühlung ohne Funktion

Hallo Community, unsere Split Wärmepumpe Vitocal 222-S (mit Farb-Touchscreen und eingebauten Vitoconnect, Nr. 8903178892, 6 Monate in Funktion) ist mit der Kühlfunktion ausgestattet, welche wir in diesen Tagen gerne nutzen wollten. War eine Zusatzopt...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 500 Ansichten

Sichtschutzelement vor Vitocal 200, BJ 2013

Würde gerne vor die Vorderseite der Außeneinheit Vitocal 200, BJ. 2013, ein Sichtschutzelement installieren, bestehend aus Holzlamellen mit Lüftungsschlitzen. Ist das problemlos möglich, ohne den Mindestabstand von 100 cm einzuhalten? Gewünschter Abs...

IMG-20240620-WA0006.jpg IMG-20240620-WA0005.jpg
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 642 Ansichten

Lack Vitocal 350 blättert ab

Sehr geehrte Damen und Herren, leider blättert bei unserer Vitocal 350 die Außeneinheit der Lack ab. Die Wärmepumpe ist jetzt 9 Jahre alt. Kann diese auf Kulanz getauscht werden?

Welche FBH Temperatur bei Active Cooling

Hallo zusammen, da mein Fachbetrieb nicht antwortet bitte hier um Hilfe: Habe eine Vitocal-222A und würde gerne im Sommer "Active Cooling" nutzen, ist auch schon aktiviert. Frage: Welche Temperatur soll ich nun im Heinzkreis der FBH einstellen. 10Gra...

Standort Außeneinheit Wärmepumpe

Wir planen gerade den Standort der Außeneinheit der WP (Altbau). An der Vorgesehene Stelle ist ein Kellerfenster bzw. Lichtschacht ziemlich nah an der Außeneinheit. Der Istallateur hat vorgeschlagen die Öffnung vom Schacht mit einer Plexiglasplatte (...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 350 Ansichten

Wo finde ich die Soleein- und austrittstemperatur?

Hallo,Wir haben gestern unsere Vitocal 300-G in Betrieb genommen. Ich habe mich heute einmal etwas durchs Menü geklickt. Das Vitogate ist auch angeschlossen und die App läuft.Ich finde nur gerade keine Angaben zur Soleein- und Austrittstemperatur. Ka...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 344 Ansichten

Natural Cooling startet nicht automatisch

Hallo liebe Community, ich habe eine Vitocal 300-G BWC 301.C06 mit einer NC-Box mit Mischer HE. Leider startet mein Natural Cooling (NC) nicht automatisch. Ich habe die Raumtemperatur auf 10°C eingestellt. Die Außentemperaturen sind dauerhaft (auch n...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 979 Ansichten

Unschöner Anschluss der LWP Außeneinheit

Wir sind mit dem Anschluss unserer Wärmepumpe nicht zufrieden, da mit dem Heizungsbauer eine unsichtbare unterirdische Verlegung zugesagt wurde. Jetzt interessiert uns, ob die auf dem Foto zu sehende Anschlussweise so sein muss oder ob dies eleganter...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2504 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder