Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250A Bezeichnungen und Dokumentation

Hallo Zusammen,ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Vitocal 250 A mit zwei großen Pufferspeichern.Die Anlage ist aus meiner Sicht deutlich komplexer als meine Vailland Gastherme, die vorher eingebaut war.Allerdings war dort alles mit Aufklebern...

Luftwärmepumpe KG Rohr Abdichtung

Hallo Leute, ich habe ein ziemlich großes Problem. Durch das Leerroh ins Haus. Sicher ist das Leerrohr nicht richtig abgedichtet und es liegt ziemlich tief am Boden, sodass bei Regen das Roh immer unter Wasser steht und es im Keller wieder raus kommt...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 362 Ansichten

Interne Pumpe Vitocal 250-A

Auf meine FrageIst es möglich, die interne Pumpe so einzustellen, dass ihr Betrieb mit Unterbrechungen erfolgt? Wenn der Verdichter aus ist und die Pumpe aber ständig läuft pumpt sie das warme Wasser durch die kalte Außenanlage, wo es Wärmeenergie ve...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 181 Ansichten

Vitocal 222 Fußbodenheizung Bad wird nicht warm.

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass die Fußbodenheizung im Badezimmer nicht zu funktionieren scheint. Der Raumregler sagt, dass die Fußbodenheizung läuft, aber es wird einfach nicht warm. Der Boden bleibt kalt. Im Kasten ist zu sehen, dass sic...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 263 Ansichten

Vitocal 200: Brauchwasser >=65°C nicht möglich

Wir ziehen aktuell neu in ein Haus mit Vitocal 200 Wärmepumpe ein. Das Haus stand zuvor viele Monate leer - null Wasserverbrauch. Ich würde nun gerne aus Desinfektionszwecken (zur Vermeidung eines etwaigen Legionellen-Befalls) einmalig den Warmwasser...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 195 Ansichten

Kosten Inbetriebnahme Vitocal 252

Guten Tag,ich bin auf der Suche nach einer Auskunft über die Kosten der reinen Inbetriebnahme einer Vitocal 251-A08 Wärmepumpe. Der Heizungsbauer und der Elektriker würden die Anlage soweit vorbereiten, dass Hydraulik und Elektrik vollkommen Einsatzb...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 185 Ansichten

Fehlermeldung A9 Vitocal 200

Hallo Zusammen,Mein Vitocal Pumpe ist gerade 6 Jahre alt und ich habe seit Anfang an Probleme. Seit letztem Jahr bekomme ich die Fehlermeldung A9. Der Heizungsbauer kam mehrfach raus aber leider stand in der Meldehistorie nichts brauchbares. Letztlic...

Vi Care Thermostat mit anlage verbinden

Hallo, habe mir aktuell gerade 3 Thermostate bestellt. Bei der Installation in einen Raum eine Komponente hinzufügen.Wohnzimmer auswählen auf weiter klicken Code scannen. Daten wurden erkannt . Anschließend schritt 1 von 4. Hier geht es jedoch nicht ...

von
  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 942 Ansichten

Betriebsstunden Verdichter korrigierbar ?

Hallo zusammen,ich habe seit 1 Jahr eine Vitocal 200 S AWB-E-AC 201.D16, bei der Mitte 03/24 die "WPR-Reglerplatine SW 4515" getauscht wurde. Nach dem Tausch waren die Betriebsstunden des Verdichters auf NULL gesetzt.Frage: ist es möglich, die Betrie...

Parameter für Drehzahl Sollwert Sekundärpumpe

Hallo zusammen,wir besitzen eine 1-Kreis Anlage nur Radiatoren und mit externen Pufferspeicher. Bei den derzeitigen Temperaturen um die 10-14 Grad haben wir etwa 9 Takte im Normalbetrieb in ca. 17 Stunden (ca. 10-13 Takte/24h). Die Laufzeiten des Ver...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 409 Ansichten

Umbau/Wechsel Verdichter 222-g

Hallo zusammen, durch einen eher inkompetenten Heizungsbauer haben wir seinerzeit bei einer Heizlast < 4 kW das Modell BWT08 eingebaut bekommen.Da ich anfangs leider noch nicht darauf geachtet hatte, lief die WP denkbar ungünstig und hat nach 4800h V...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 209 Ansichten

Wärmepumpe Vitocal

Hallo zusammen,ich möchte hier einmal unsere Erfahrungen mit einer 2023 installierten Wärmepumpe mitteilen.Angeboten wurde uns eine Wärmepumpe mit Propan-Kühlmittel der neuesten Technologie, verbunden mit online Service und online Diagnose.Mittlerwei...

Viessmann Vitocal 222-s PV Überschuss nutzen

Hallo Community, nach vielem Lesen hier im Forum und auch mit langem Rücksprachen mit dem Heizungsbauer und über diesen auch mit Viessmann, scheint es ja nicht möglich zu sein, seinen PV Überschuss einfach über den Heizstab loszuwerden. Mein Ziel war...

Vorlauftemparatur Wärmepumpe

Hallo liebe Community, wir haben seit ca. 2 Wochen unsere neue Wärmepumpe in Betrieb, seit Samstag auch die Fußbodenheizung und die Heizkörper. Ich bin etwas verwundert über die Vorlauftemperaturen insbesondere der Fußbodenheizung. Die Anlage und auc...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 282 Ansichten

Warmwasser mit mindest Temperatur

Vitocal 252-A:Warmwasser wird einmal am Tag zur besten Zeit auf 55°C aufgeheizt. Nun ist es so dass es manchmal nicht reicht und ich würde deshalb gerne für den restlichen Tag, damit niemand im Haus meckert, eine Mindesttemperatur einstellen, also zB...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 739 Ansichten

Heizkurvenwirrwar

Moin zusammen, ich habe seit kurzem eine Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A10, deshalb bin ich noch am einstellen und erkunden.Ich habe 1 HK-Kreis und einen 200l Puffer. Gestern habe ich die Heizkurven/Heizkennlinien verglichen. Genau da hat sich dann ein ...

Speichertemperatursensor defekt

Hallo, Der Speichertemperatursensor meiner Anlage ist defekt, welche ist die korrekte Artikelnummer zum nachkaufen? Wärmepumpe Vitocal 200-g BWC 201.A06 SERIENNUMMER 7514482801031112Speicher Vitocell 100-v CVWA SERIENNUMMER 7745942800584104 Und zu gu...

WP 250 AH PVAnlage

An das Viessmann Team,aktuell wird bei mir eine WP Vitocal 250-AH HAWO-AC 252 A16 mit der Ausseneinheit Vitocal 25x-A AWO-AC-AF 251.A13 mit Vitocell 100-V CVWC und Vitocell 100-E SVPB-400-SD, Erweiterung EA-1. Bestand: Vitodens 300,Vitoconnect ViCare...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 560 Ansichten

Warmwasser wird weniger

Wir haben seit heuer eine Vitocal 252 und da wird im heizbetrieb das WW schnell wieder kühl. Es ist auf Komfort gestellt wird auf 55° geheizt und kühlt kontinuierlich ab wird der Wasserspeicher auch als Puffer verwendet?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 224 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder