Vielen Dank für deine Rückmeldung! Mir ist bewusst, dass in der App der Stromverbrauch errechnet und nicht gemessen wird – und dass Peripherieverbraucher wie Steuerung oder Umwälzpumpe nicht erfasst werden. Allerdings halte ich den Einfluss dieser Verbraucher auf die Statistik für eher gering, da deren Strombedarf vergleichsweise niedrig ist. Was mich besonders interessiert, ist die Genauigkeit der thermischen Energie. Diese wird ja über Vorlauf- und Rücklauftemperatur sowie den Volumenstrom berechnet – dafür sind ja Sensoren in der Vitocal verbaut, allerdings eben ohne Strommessung. Nach meinem Verständnis sollte diese Berechnung eigentlich recht präzise sein. Daher meine Frage: Hat jemand die berechnete thermische Energie mal mit einem echten Wärmemengenzähler verglichen und kann sagen, wie groß die Abweichung tatsächlich ist? Zum Vergleich: Ich habe auch eine Vitocal 262-A T2E (R290) im Einsatz – bei der stimmt der tatsächliche Stromverbrauch fast exakt mit dem in der App überein, maximal ein paar Watt Unterschied. Warum zeigt die Vitocal 250-A im Vergleich dazu einen rund 20 % niedrigeren Verbrauch als mein Power Meter? Danke vorab für eure Erfahrungen! Viele Grüße Stefan
... Mehr anzeigen