abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 250-A Anschluss Kondensatableitung

Bei mir wird in Kürze eine Wärmepumpe Viessmann Vitocal 250-A Typ AWO-E-AC-AF 251.A13 installiert.
Ich möchte für die Ableitung des Kondensates eine Leitung selbst an die künftige Kondensatwanne mit Begleitheizung heranführen und diese entsprechend vorbereiten.
Welches Rohrmaß passt an die Kondensatwanne?
Kann mir jemand die genaue Lage des Anschlusses als Maß bezogen auf die Außenkanten oder das Streifenfundament der Außeneinheit nennen?
Dieses Rohr werde ich zunächst senkrecht nach unten in den frostfreien Bereich führen und dann mit Gefälle in einen nahe gelegenen begehbaren Regenwassersammelschacht auf meinem Grundstück einbinden. Darin wird dann auch der notwendige Syphon angebracht.

Vitocal 250-A - Nutzer
Gruß aus Pulsnitz
2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

In der Planungsanleitung S136ff. ist die Kondensatableitung bemaßt.
6175107VPA00005_1.pdf


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Danke, das schafft jetzt klare Vorstellungen, wie ich das Rohr vom Schacht heranführen muss. Die Begleitheizung werde ich mit einbauen lassen, damit es auch im Winter absolut zuverlässig wird. Das kurze Stück noch oberirdisch verlaufende Schlauch könnte doch zueisen.

Vitocal 250-A - Nutzer
Gruß aus Pulsnitz

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

In der Planungsanleitung S136ff. ist die Kondensatableitung bemaßt.
6175107VPA00005_1.pdf


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Danke für den Hinweis. Inzwischen hatte ich diese Maße auch im Internet gefunden. Leider ohne Angaben zum Rohrdurchmesser und der Gestaltung des Überganges zur Ablaufwanne.

Vitocal 250-A - Nutzer
Gruß aus Pulsnitz

Der Auslauf in der Kondensatwanne ist an anderer Stelle; mehr mittig. Wenn du es richtig machen willst brauchst du die Begleitheizung für den Konsenswasserablauf. In diesem Set ist ein Anschlusstück und ein Schlauch inkludiert, die an die Kondensatwanne angeschlossen und dann in dein HT Rohr geführt werden (HT50 für Außenbereich geeignet). Ausserdem sind in diesem Set Verschlusstopfen für ein paar kleinere Löcher, die du zu machen musst, wenn du das Kondenswasser über den großen Ablauf in ein Rohr führen willst.

Die Bestellnummer für dieses Set müsstest du ebenfalls in der Planungsanleitung finden.

VG

Danke, das schafft jetzt klare Vorstellungen, wie ich das Rohr vom Schacht heranführen muss. Die Begleitheizung werde ich mit einbauen lassen, damit es auch im Winter absolut zuverlässig wird. Das kurze Stück noch oberirdisch verlaufende Schlauch könnte doch zueisen.

Vitocal 250-A - Nutzer
Gruß aus Pulsnitz

Das wird nicht vereisen, da die Begleitheizung (quasi Heizschnur) durch diesen Schlauch bis ins Rohr geführt wird. Das Anschlusstück aus Kunststoff auf das der Schlauch gesteckt wird, hat einen 90Grad Bogen, weshalb das Rohr im Fundamentplan nicht mittig, sondern seitlich positioniert ist.

VG

Überlege dir auch gleich eine Ventilatorringheizung nachzurüsten.

Top-Lösungsautoren