@Flo_Schneider @Kalle999 @qwert089 Hallo nochmal, Ich dachte ich hätte es jetzt hinbekommen. Die WP hat das SG Ready Signal erkannt und in den bevorzugten Betrieb geschaltet. Jetzt gibt es ein nächsted Problem und zwar ein großes. Mein WR meldet 3 Kw Überschuss, SG ready Signal kommt, die WP schaltet um und startet. Soweit sogut...... Sie fährt hoch und verbraucht die 3 kw die vorher noch als Überschuss vorhanden waren. Der WR denkt.... Oh, kein Überschuss mehr lässt das signal 20 min an ( Wolkenüberbrückung ) und schaltet dann das SG Ready Signal wieder weg. Die Wärmepumpe geht wieder aus, Überschuss ist wieder da und das Spiel geht von vorn los. Die einzige Lösung die mir eingefallen ist, war es die WP vor dem SM der PV Anlage anzuschließen, dann würde der WR nicht unterscheiden können ob es Überschuss ist oder die Wärmepumpe diesen bezieht. Das ist aber sehr sehr unglücklich denn es zerschießt die Daten der PV Anlage, ich wüsste dann nicht mehr wieviel ich wirklich eingespeist hätte und die WP würde laufen und das akku gleichzeitig geladen da der wechselrichter die WP nicht mehr als Verbraucher erkennt. Ich bin verzweifelt. Ich denke ich werde es dann mit dem E380 CA-1 versuchen der bei der WP dabei war aber dazu finde ich so viele unterschiedliche Infos..... mal liest man das man da 2 von braucht dann wieder das einer reicht in kombination mit meiner Vitocal 250a Dann habe ich gelesen der CA-1 sei der falsche, man bräuchte den CA ( ohne die 1 ) nur dann frage ich mich wieso der bei der WP dabei war. Habt ihr noch andere Lösungen für das SG Ready und könnt mich aufklären wie es mit dem CA-1 gehen würde? LG Hendrik
... Mehr anzeigen