Wir haben unsere Gasheizung jetzt durch eine Wärmepumpe Vitocal 252-A ersetzt. Wir haben keine Fußbodenheizung sondern insgesamt 11 konventionelle Heizkörper mit Thermostatventilen. Mit dem Umbau und der Funktion der Anlage sind wir soweit sehr zufrieden. Nicht zufrieden sind wir allerdings, dass alle Heizkörperventile (neu wegen hydraulischem Abgleich) mehr oder weniger laut rauschen, wenn sie nicht gerade komplett geschlossen sind. Unsere alte Gasheizung hat seit 20 Jahren diesen Überdruck noch durch einen Bypass abgebaut und damit nutzlos Strom verbraucht. Ist es heute für eine neue Vissmann WP immer noch überraschend, das Heizkörper zeitweise nur sehr wenig Wasser brauchen? Ist die einzige Antwort auch heute noch, dass man wegen des Überdrucks dauernd gegen ein Überstromventil anpumpen muss? Die Pumpleistung lässt sich ja offenbar nicht auf weniger als 20% einstellen. Gibt es noch andere Ideen, das Rauschen abzustellen?
... Mehr anzeigen