Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Paddelschalter D6

Hallo, ich habe mich auf Grund der Empfehlung hier angemeldet, da ich mit meinen Problem nicht weiter komme. Ich habe seit 2018 eine Vitocal 222-S im Einsatz.Seit diesem Jahr habe ich folgendes Problem: Bei einer Warmwasseraufbereitung von über 52°C ...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 424 Ansichten

Kühlen mit Heizkörper Booster

Ich trage mich mit dem Gedanken im Wohnzimmer und Büro im Sommer Heizkörper Booster zu verbauen um damit effizienter Kühlen zu können. Da gibt es welche die man von oben unter das Gitter legtoder von unten montiert Was wäre da zum Kühlen eigentlich b...

VliesMann1_0-1701259351367.png VliesMann1_1-1701259451151.png

Positionsplanung WP

Hallo zusammen, wir planen aktuell einen Neubau (links im unteren Bild) und werden voraussichtlich eine vitocal a250 oder a150 verbauen. Unser Nachbar macht sich jetzt Sorgen um die Lautstärke der Außeneinheit, da auch sein Schlafzimmerfenster Richtu...

Situation.JPG
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 132 Ansichten

Vitotres 343 Flachbandkabel und B1 Fehler

Bei meinem Vitotres 343 tritt seit einigen Wochen gehäuft der Fehler B1 auf, der auf ein Problem der KM-Busses hinweist. Ein Austausch der CD70-Bedieneinheit hat das Problem leider nicht behoben, ebenso das andrücken der Anschlüsse des Kabels. Der Fe...

Kondenswasserablauf über Abwassersystem

Hallo,bei einer Vitacal-250 soll das Kondenswasserablauf über das Abwassersystem erfolgen.Laut Anleitung soll hier mind. DN40 verwendet und ein Siphon im frostfreien Bereich verwendet werden - soweit so gut. Die KG-Rohre (orange) gibt es jedoch erst ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 304 Ansichten

Abstand Sickergrube zu Drainageleitung

Hallo,wir planen die Installation einer Wärmepumpe Vitocal-250A. Das Kondenswasser soll über ein Kondensatrohr ohne Siphon in eine Sickergrube unter der Pumpe geleitet werden. Unterhalb der Sickergrube in 1,10 m Tiefe verläuft aber ein Drainagerohr u...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 215 Ansichten

Vitocal 300-G BWC 301.C06, Parameter Heizstab

Hallo,ich habe eine Frage zur Nutzung des Heizstabes in der WP.In den Unterlagen wird die Leistung des Stabes mit 9kW angegeben.Kann man diese Leistung auch einstellen bzw. begrenzen? In den Unterlagen habe ich nur diesen Hinweis „Leistung für Heizw....

Vitocal 250A - Kompressor Fehlstarts

Hi, mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass unsere Vitocal 250A immer mal wieder "Fehlstarts" des Kompressors durchläuft. Manchmal liegen 20 Tage dazwischen, manchmal nur 3.Es ist aufgefallen, nachdem ich die Anzahl Kompressorstarts pro Tag berech...

Vitocal_Fehlstarts.png
  • 0 Likes
  • 60 Antworten
  • 6391 Ansichten

Vitocal 250-A, Verdampfer

Hallo Profis,seit gut einem Jahr sind wir glückliche Wärmepumpenbesitzer. Wenn die Außentemperaturen sinken, bildet sich auf dem Verdampfer der Außeneinheit erwartungsgemäß Eis. Jedoch auf ca. 8% der Fläche des Verdampfers (vgl. Anlage DSC_0203.JPG) ...

Solar Log Base 15 (Ohne VI-Endung) & Vitocal 250A

Hallo Community, habe heute für meine Pv-Anlage den Solar Log Base 15 erhalten. Nun hierzu meine Frage: Soll ich den Solar Log Base 15 zurücksenden und einen Solar Log Base 15 Vi kaufen oder funktioniert di Anbindung mittlerweile auch ohne die „VI“ V...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 157 Ansichten

Vitocal 250 A Stichanbindung

Hallo, ich bin neu im Forum und habe schon viel gelesen, allerdings nur wenig erfahren. Ich möchte beim Einbau der Vitocal 250A den Trennspeicher mit der Möglichkeit einbauen lassen, ihn mit Stichanbindung laufen lassen zu können (nur im VL natürlich...

  • 1 Likes
  • 71 Antworten
  • 7028 Ansichten

Heizstab an WP 262-A T2W-R290 funktioniert nicht

Hallo an alle!Ich habe eine Vitocal 262-A T2W-R290 und eine SolarEdge PV. Das Modul zur Meldung von Überschuss aus der PV in Kommunikation mit der WP ist installiert und wird von der WP erkannt. Dennoch schaltet die WP bei geschlossenem Kontakt nicht...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 233 Ansichten

Kühlkreislauf zeigt unregelmäßige Energiebilanz

Ich habe eine IDU Vitocal 250-A AWO-E-AC251.A16 Wärmepumpe (Seriennummer: 7994218403927124) und betreibe damit neben meiner Fußbodenheizung auch eine Deckenkühlung (Fa. Variotherm). Nach bisher dreimaliger Überprüfung und diversen vorgenommenen Änder...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 119 Ansichten

Vitotronic 200 W01cC,

Hallo, leider habe ich ein Problem mit den 3 wege Ventil.Dieser ist über ein Schütz gesteuert und funktioniert nicht korrekt, war auch nicht korrekt angeschlossen. Mein Heizungsbauer ist überfordert mit der Elektriker, ich bin selbst Elektriker und k...

Vitocal 250A SmartGrid Einstellungen

Hallo zusammen,im Forum kann man viel zum Thema SmartGrid lesen. Verdrahtung, Betriebszustände und Parameter. <-- vielen Dank, an alle die beteiligt waren.Soweit funktioniert das bei mir auch. Das die Parameter nicht geändert werden können ist aber s...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1907 Ansichten

Vitocal 300 Typ BW216 CD60 - Stromverbrauch

Hallo zusammen,ich habe seit 2Wochen ein Problem mit dem Stromverbrauch meiner Wärmepumpe und hoffe, kann mir hier jemand helfen. Seit nunmehr etwas über einem Jahr besitze ich ein PV-Anlage mit Batteriespeicher, der auch den täglichen Stromverbrauch...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1672 Ansichten

garantie international

Ich habe einen Viessmann Wärmepumpenboiler in Deutschland gekauft aber in der Schweiz installiert. Nun gibt es immer wieder kleinere technische Probleme. Wie kann ich das hin und her zwischen den 2 Verkaufseinheiten vermeiden und die Garantie für die...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 458 Ansichten

Vitocal 222S mit Shelly und Rundsteuerempfänger

Hallo,ich habe die neue Vitocal 222S die zeitnah in Betrieb genommen wird, vorher muss der Elektriker noch einiges im Schaltschrank ändern.Da muss dann auch ein Zähler mit Rundsteuerempfänger rein, der ja dann die WP im Bedarf abregelt.Ich hoffe der ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 283 Ansichten

Neue Software HPMU 2509

Hallo,da ich im Sommer nicht täglich auf das Display der Wärmepumpe schaue, habe ich es erst heute mitbekommen das im Hintergrund eine neue Software aufgespielt wurde. Habe dazu keinerlei Nachrichten oder Informationen bekommen. Es ist jetzt die Vers...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 444 Ansichten

Halterung Wärmetauscher Korrosion

Durch Kondenswasser ist die Halterung des Wärmetauschers bei meiner Wärmepumpe Vitocal 300-G BWC 301.B06 stark korrodiert. Erst 6 Jahre in Betrieb, noch hält alles.... aber ist ja nur ein 2mm- Blech. Wie kann ich einen Austausch durch Viessmann beauf...

Vitocal 252-A Steuerung

Ich habe bei meiner neuen Vitocal bei den Einstellungen für Raumklima lediglich die Einstellungen "normale", "reduzierte", Komfort"-Raumtemperatur gefunden.Nichts vergleichbares wie bei früheren Heizungen, wie z. Bsp. "Frostschutz".Was bedeutet das n...

Vitocal 060-A Signal Zirkulationspumpe

Hallo, bei meiner neuen Anlage kommt leider auf meinem vorgesehen Anschluss kein Signal für die Zirkulationspumpe, Sie funktioniert nicht über diesen AnschlussIch betreibe sie zur Zeit über eine separate Zeitschaltuhr an einer Steckdose.Kann mir hier...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 127 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder